News -
...to-Modus mit Spezialeffekten, Programme für Panoramen und Speisen sowie Jump-Cut-Fotos. Die Auswahl an Fotoprogrammen: Zu den weiteren Features der App gehören unter anderem die Wahl der Foto- und Videoauflösung, ein Selbstauslöser (3, 5 oder 10 Seku...
News - - 1 Kommentar
...tos und -videos können Sie sich zudem selbst ein Bild von der Kamera machen. Bildqualität der Fotos:Die Foto-Bildqualität von Actionkameras kann mit besseren Kompaktkameras nicht mithalten, in der letzten Zeit hat sich jedoch einiges getan. Der 12 Me...
News -
...tooth 5.3 die modernsten Standards, beim USB-Port setzt Samsung auf den 3.2 Gen 1. Beim fest verbauten Akku handelt es sich um ein Modell mit einer Kapazität von 5.000mA, das Laden ist per Kabel sowie kabellos möglich. Ersteres geht mit bis zu 45 Wat...
News -
...tografen keine größere Rolle spielt. Wer mit seiner Kamera hauptsächlich Fotos aufnehmen möchte, greift daher besser zur Panasonic Lumix DC-G9. Auch mit der GH5 macht man aber nach wie vor nichts falsch und erhält eine exzellente Fotokamera mit überr...
News - - 2 Kommentare
...totouren realisieren lassen. Nur ein schneller Kartenleser mit UHS-II-Unterstützung kann die Speicherkarten ausreizen: Der Geschwindigkeitstest: Als Testsoftware haben wir das Programm CrystalDiskMark 5.0.2 x64 verwendet, dabei wurden drei Durchgänge...
News -
...Tool erkennt Kanten bei der Auswahl automatisch: Besser macht dies das „Selektiv Zeichnen“-Tool. Hier kann man mit einem Pinsel die gewünschten Bereiche markieren. Die Kantenerkennung leistet dabei gute Dienste. Das „Selektiv Zeichnen“-Tool ist bei d...
News -
...tografen und Fotos vollkommen aus, für Videos gilt das ebenfalls. Im "Auto"-Modus gibt es noch ein paar mehr Optionen. Die Photo-Pro-App des Sony Xperia 1 III im "Basic"-Modus: Im "Basic"-Modus lassen sich auch Video aufnehmen: Wer selbst in die Beli...
News -
...to- und Videoaufnahmen sind mit der Photo-Pro-App möglich, Videoaufnahmen für Profis erlaubt die Cinema-Pro-App. Bei der Photo-Pro-App können Nutzer zwischen Programmen mit vielen oder wenigen Optionen wählen. Zum Knipsen bietet die App den „Basic“-M...
News -
...toshop greifen. In der Version CS6 gehen Sie dabei wie beim Öffnen eines Bildes vor. Klicken Sie das erste Einzelbild der Zeitrafferaufnahme an und setzen Sie den Haken bei Bildsequenz. Daraufhin werden alle Bilder automatisch geladen. Sie können die...
News -
...tomatisiert Bilder aufnehmen: Da bei der FujiFilm X-H2 ein klassischer Sensor ohne zusätzlichen DRAM-Cache verwendet wird, lassen sich die Serienbildraten der FujiFilm X-H2S und deren Autofokus-Performance natürlich nicht ganz erreichen. Jedoch soll ...
News -
...tos (compressed RAW) hält sie bei der höchsten Bildrate (40 Bilder pro Sekunde) fest, bis zu 1.000 JPEGs in Folge oder 400 RAWs sind es bei 15 Bildern pro Sekunde (und mechanischem Verschluss). Als Bonus unterstützt die X-H2S die Pre-Aufnahme, hier k...
News -
...tor. Diesen besitzt nur die GX9. Während man bei der X-E3 somit auf den Bildstabilisator der Objektive angewiesen ist, steht der Stabilisator bei der GX9 immer zur Verfügung. Besitzt das Objektiv einen eigenen Stabilisator, können beide zusammenarbei...
News -
...Touchoberfläche des rückseitigen Einstellrades lautlos möglich. Die Tonkontrolle per Kopfhörer erlaubt ebenso nur die Canon 7D Mark II. Als weiteren Bonus kann die EOS 7D Mark II Videos über HDMI ohne Einblendungen in Full-HD, 4:2:2 und 8-Bit ausgebe...
News -
...tomatischen Fokussierung. Bei der TZ71 und der S9900 wird dieses Feature angeboten. Nur die TZ71 hat als einzige Reisezoomkamera in unserem Test die RAW-Aufnahme zu bieten. Dadurch ist sie auch für Fotografen interessant, die ihre Bilder umfangreich ...
News - - 4 Kommentare
...Bonus lassen sich zudem die Fokussierung und die Belichtung nachführen. Ohne Phasendetektions-AF wäre Ersteres wohl kaum möglich. Für die besonders hohe Bildrate ist bei der RX100 V das neue Front End LSI zuständig. Dieses hat Sony bei der zur Photok...
News -
...tografen jedoch keinen Einfluss. Zumindest nicht bei der normalen Kamera-App, hier entscheidet das Xperia 1 II selbständig. Wer stets ohne Nachtmodus fotografieren möchte, muss zur Photo Pro-App greifen. Das gilt zudem für alle Fotografen, die viele ...
News -
...tofokus kann bewegten Motiven deutlich besser folgen: Was wir dagegen unter die Lupe nehmen konnten, ist der verbesserte Autofokus. Dieser arbeitet nicht mehr nur mit der Kontrastmessung, sondern kann bis zu 399 Phasendetektionsfelder verwenden, die ...
News -
...tofokus bewegt sich mit neun Kreuzsensoren auf gehobenem Niveau. Beim 3,0 Zoll großen Display sorgen 1.040.000 Subpixel für eine scharfe Darstellung, die Touch-Oberfläche ermöglicht die Steuerung der Digitalkamera über den dreh- und schwenkbaren Moni...
Testbericht -
...Ton wird von einem Stereo-Mikrofon aufgenommen, ein externes Mikrofon kann aber leider nicht angeschlossen werden. Bei den Foto-Programmen bietet die Sony Alpha NEX-6 neben den PSAM-Modi, zwei Vollautomatiken, einen Szenen-Modus und einen Panorama-Mo...
News - - 3 Kommentare
...tomatisch belichten, eine Vollautomatik gibt es natürlich ebenfalls. Die automatische Scharfstellung funktioniert während Videos oftmals recht gut, ab und zu fokussieren die Kameras aber unnötigerweise nach. Für den Ton sind beide Kameramodelle mit e...