Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony RX100 und Canon G9 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...ustande, hier sorgt ein zusätzlicher weißer Bildpunkt für eine höhere Helligkeit. Die Bildschärfe beider Displays bewegt sich auf einem sehr ähnlichen Niveau. Einen Unterschied gibt es allerdings bei der Oberfläche. Bei der G9 X setzt Canon auf ein T...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...usammengerechnet. Dadurch fällt das Bildrauschen geringer aus. Dies kann die Canon auch, allerdings erlaubt sie im Modus „Nachtaufnahme ohne Stativ“ nahezu keine Einstellungen, was diesen Modus für ambitionierte Fotografen relativ sinnlos macht. Die ...

Panasonic G81 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...in die G81, ein kleiner Aufsteckblitz wird bei der E-M5 Mark II immerhin mitgeliefert. Anschlussseitig sind beide Kameras außerdem mit einem HDMI-Ausgang, einem USB-Port sowie einem Mikrofoneingang (3,5mm Klinke) ausgestattet. Wer eine Kabelfernbedie...

dkamera.de Grundlagenwissen: Objektivfehler

News -

...inem leicht erhöhten Bildrauschen kommen, in der Regel fällt dieses jedoch nicht weiter auf. Eine extreme Vignettierung kann außerdem auftreten, wenn ein Objektiv, das für einen kleinen Sensor konstruiert wurde, an einer Kamera mit einem größeren Sen...

Sony RX100 VI, RX100 V und RX100 IV im Vergleich (Teil 1)

News -

...inem Niveau, die RX100 VI fällt mit 4,3cm einen Hauch dicker aus. Praktisch ist dies allerdings nicht relevant, 2mm hin oder her schränken nicht ein. {{ article_ad_1 }} In eine Hosentasche passen alle drei Modelle nicht mehr, in eine etwas größere Ja...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6600

News -

...ine zusätzliche Custom-Taste hinzugekommen. Weggelassen hat Sony dagegen den integrierten Blitz. Wer eine zusätzliche Lichtquelle benötigt, muss daher in jedem Fall auf ein externes Modell zurückgreifen. {{ article_ad_3 }} Dieses lässt sich über den ...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 200D

News -

...in- und Ausschalter entschieden. Das Rad der 200D liegt plan im Gehäuse und wird nur von hinten bedient. Der Ein-/Ausschalter wurde daher auch in ein eigenes Bedienelement ausgelagert. Zum Aufrufen des Videomodus dient er trotzdem weiterhin. In der P...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...inks eine 5,3K60p-Aufnahme, rechts eine 4K120p-Aufnahme: Links eine 2,7K240p-Aufnahme, rechts eine 5,3K120p-Aufnahme (Slo-Mo): Links eine 900p360-Aufnahme, rechts eine 720p400 Aufnahme (beide Slo-Mo): Zwei 4K60p-Aufnahmen: Links HyperView- und rechts...

Die Actionkamera SJCAM SJ5000X im Test (Teil 3)

News - - 10 Kommentare

...inkt allerdings ein wenig und der Bildwinkel wird etwas kleiner. Beides stört aber effektiv kaum. Wer kleinere Bildwinkel mit einer nicht ganz so starken Verzerrung bevorzugt, kann die FOV-Optionen verwenden. Die SJCAM SJ5000X gibt es hier zu kaufen:...

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 3)

News -

...in keinster Weise mit aktuellen Digitalkameras mithalten können. Die Detailwiedergabe erreicht nur in kleinen Ausgabegrößen eine akzeptable Qualität, Ausschnittsvergrößerungen sind nicht möglich. Wer seine Bilder allerdings nur auf einem Full-HD Bild...

Vergleichstest Teil 1: Olympus PEN E-PL2 gegen Olympus XZ-1

News - - 2 Kommentare

...instellungen. Ein großer Vorteil der Olympus XZ-1 (Testbericht) ist in diesem Fall der um das Objektiv umlaufende Einstellring, der je nach gewähltem Modus eine andere Einstellung übernimmt. Der Zoom kann damit allerdings nicht kontrolliert werden. A...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Sony Cyber-shot RX10 III (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...usgestellt. Mit dem kleinen Messfeld ist es dabei besser möglich, sehr genau auf ein kleines Motiv zu fokussieren. Da es dabei allerdings doch des Öfteren vorkommt, dass die Kamera gar kein Motiv zum Scharfstellen findet, sollte zumindest bei bewegte...

Sony Alpha 7R IV und Alpha 7R III im Vergleich

News -

...inen Unterschied. In 4K-Auflösung sind weiterhin 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde wählbar, in Full-HD 24 bis 120 Vollbilder pro Sekunde. Durch die höhere Auflösung des Bildwandlers gibt Sony für den Super-35-Modus der Kamera allerdings ein verbes...

Huawei P30 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...inem SuperCharge-Netzteil mit 40 Watt, In-Ear-Kopfhörer (USB-C-Anschluss) sowie ein USB-A auf USB-C-Kabel mit. Eine Kurzanleitung und eine Hülle liegen ebenfalls bei. Das liegt dem Huawei P30 Pro bei: Die technischen Daten:Das Huawei P30 Pro ist das ...

Die Sony Alpha 7-Kameras im Wandel der Zeit (Teil 1)

News -

...in Form der Alpha 7 II das erste Modell mit zusätzlichen Phasen-AF-Pixeln auf den Markt. Beim zweiten Einsteigermodell mit Vollformatchip wurden zudem noch eine Reihe weiterer Verbesserungen umgesetzt. Dazu gehörte auch ein im Kameragehäuse integrier...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...interne Backups weg. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Canon EOS 90D Eine Kamera der gehobenen Einsteigerklasse ist die Canon EOS 800D (Testbericht). Damit kommen auch Besitzer eines kleineren Budgets auf ihre Kosten, inklusive des Ki...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 2)

News -

...in jeder Hinsicht geringer: Es kommen jeweils LCD-Panels mit einer Diagonalen von 3,0 Zoll, einem Seitenverhältnis von 3:2 und einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel zum Einsatz. Deren Detailschärfe überzeugt genauso wie ihre großen Einblickwink...

Preview: Hands-On der neuen FujiFilm X-T1

News -

...inus bis plus drei Blendenstufen. Links vom Sucher dient ein weiteres Einstellrad zum Ändern der Sensorempfindlichkeit, der Bildfolgemodus und weitere Motivprogramme werden über das darunter platzierte Einstellrad erreicht. Zwei weitere Wählrader, ei...

Panasonic Lumix DMC-TZ22

Kamera -

...inholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unver...

Upgrade für die obere Mittelklasse: Olympus OM-D E-M5 Mark III

News -

...inen benutzerdefinierten Modus („C“). Daneben gibt es eine Reihe von Szenenprogrammen und Art-Filtern. Als Schnittstelle gibt es unter anderem einen USB-Port zum Aufladen des Akkus in der Kamera sowie einen 3,5mm Klinkeneingang für Mikrofone. WLAN un...

x