News -
...ist die Abbildungsleistung gut, auch hier können Fotografen die Bildschärfe durch Abblenden auf F5,6 verbessern. Der Unterschied fällt etwas größer als im Zentrum aus. Bei F8 beginnt die Auflösung zu sinken, spätestens bei F16 wird ein kritisches Sch...
Testbericht -
...was bei der Canon PowerShot G1 X (Technik) durchaus der Fall ist. Das Display ist 3,0 Zoll groß und löst 920.000 Subpixel aus. Daraus ergibt sich eine Auflösung von 640 x 480 Pixel. Da die Kamera standardmäßig Fotos im 4:3-Format aufnimmt, ist das 4:...
News -
...istung im Zentrum und eine gute Abbildungsleistung an den Rändern bescheinigen. Die Bildschärfe bleibt auch an den Rändern recht hoch, chromatische Aberrationen können aber etwas deutlicher sichtbar werden. Die Ace Pro 2 überhitzt wie die allermeiste...
News - - 5 Kommentare
...ist dies kaum mehr der Fall. Unsere Sieger bei der Bildqualität: Die Panasonic Lumix DMC-LX100 und die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III. {{ article_ad_2 }} Objektiv:Ist das Objektiv fest verbaut und lässt es sich nicht wechseln, so ist man von der Optik...
Testbericht -
...ist die größte Blendenöffnung dabei etwas größer als bei den meisten Konkurrenten. Zoomen kann man in zwei Stufen, einmal schnell und einmal langsam. Die Abbildungsleistung des 52-fach-Zooms ist für seinen sehr großen Brennweitenbereich akzeptabel, i...
News -
...istung: Das Weitwinkelobjektiv verzeichnet am Rand extrem stark, Linien werden deutlich gebogen. Dieser Effekt sieht nicht bei jedem Motiv schön aus. Deshalb sollte die Weitwinkelkamera mit Bedacht eingesetzt werden. Die Abbildungsleistung ist sehr o...
News -
...ist das Objektiv alles andere als klein. {{ article_ad_1 }} Es bringt zudem 750g auf die Waage und wiegt mehr als Canons lichtstärkere Allroundlösung RF 24-105mm F4 IS USM (700g). Das Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM ist mit 8,0 x 12,3cm kein kleines ...
Testbericht -
...was ab, problematisch ist dies aber noch nicht. Die Verzeichnung ist nur sehr leicht tonnenförmig, die Randabschattung ist ebenfalls nur gering. Chromatische Aberrationen lassen sich kaum feststellen. Unser Fazit: Sony zählt derzeit zu den innovativs...
Testbericht -
...ist nicht gummiert. Immerhin ist dessen Oberfläche aber leicht geriffelt, was einem versehentlichen Fallen lassen entgegenwirkt. Die Menüs der Panasonic Lumix DMC-TZ36 (Hands-On-Video) sind – wie von früheren Panasonic-Modellen bekannt – logisch stru...
News -
...ist das nicht anders. Als einziges Smartphone der Serie ist es mit vier rückseitigen Kameras ausgestattet, diese decken vier unterschiedliche Brennweiten (umgerechnet auf Kleinbild: 13mm, 23mm, 67mm und 115mm) ab. Die Hauptkamera des Galaxy S24 Ultra...
News -
...Wasser besser abperlen. Beim verbauten optischen Bildstabilisator handelt es sich um eine Besonderheit bei Z-Objektiven. Die meisten Objektive besitzen keinen, diese Aufgabe übernimmt der IBIS der Kameras. Im Praxistest sind wir auf eine Kompensation...
News -
...was zugegebenermaßen ungewöhnlich wäre) verwendet, ist die Video-Bildqualität leider nicht besser als beim Vorgängermodell. {{ article_ahd_2 }} Die Abbildungsleistung des Objektivs fällt bei unserem Testgerät gut aus, dabei handelt es sich allerdings...
News -
...ist in allen Menüs möglich. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die Canon EOS R7. Geschwindigkeit:Eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit ist vor allem bei der Aufnahme von bewegten Motiven wichtig. Zum einen sollte eine Kamera dafür eine hohe Bildrate erre...
Testbericht -
...ist mit WLAN und NFC ausgestattet, die gespeicherten Dateien werden auf einer SD-Karte abgelegt. Die Canon EOS 2000D (Datenblatt) ist eine DSLR der Einsteigerklasse mit einem für die Spiegelreflexklasse typischen Äußeren. Von vielen spiegellosen Syst...
News -
...istens in der Bildmitte befindet, wo sich auch die AF-Messfelder konzentrieren, ist dieser Nachteil meistens nicht allzu groß. Vorhanden ist er aber schon. So müssen nicht wenige Spiegelreflexfotografen des Öfteren erst fokussieren und dann die Kamer...
News - - 1 Kommentar
...was ganz anderes als die, das Licht reflektierende Druckpunkte, auf dem Papier. Zum zweiten ist Betrachtungslicht sehr unterschiedlich. Da ist das Tageslicht mit mehr oder weniger Sonne, eine Raumbeleuchtung mit Glühlampen oder Energiesparlampen oder...
News -
...ist bei der Olympus PEN-F, dass trotz der recht kleinen Abmessungen ein dreh- und schwenkbares Display vorhanden ist. Dieses ist im praktischen Einsatz unserer Meinung nach immer noch die flexibelste Lösung. Somit ist die Bildkontrolle fast aus jeder...
News -
...was sehr wahrscheinlich ist) – exzellent ausfallen. Der Autofokus ist für eine Kamera von FujiFilm führend und die Videofunktion mit kleineren Ausnahmen sehr gelungen. Der Einsatz des Power Boost Griffs "VPB-XT2" ist kein Muss, eigentlich sollte man ...
News - - 1 Kommentar
...was mehr Phasen-AF-Messfelder: statt 693 sind es 759. Des Weiteren ist die neue DSLM wie schon die Alpha 1 in der Lage, bei einem angesetztem Vollformatobjektiv und dem Betrieb der Kamera im APS-C-Modus, Fokusinformationen außerhalb des Cropbereichs ...
News -
...ist das bei der X-T20 und Alpha 6300 nicht der Fall. Bei der Alpha 6300 wird der Sensor bei 24 Vollbildern pro Sekunde sogar vollständig ausgelesen, was durch das sogenannte Oversampling eine nochmals bessere Detailwiedergabe erlaubt. Wer mit der Son...