Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samyang AF 14mm F2,8 mit Nikon F-Bajonett

News -

...eses Jahres das erste AF-Objektiv für das Canon EF-Bajonett angekündigt wurde, folgt nun das erste Modell für Spiegelreflexkameras von Nikon. Dieses basiert auf dem Canon-Objektiv. Das Samyang AF 14mm F2,8 besitzt einen optischen Aufbau mit 15 Linsen...

Neue Pentax Roadmap, D FA* 50mm F1,4 SDM AW verspätet sich

News -

...eshalb nicht wenige Besitzer des Flaggschiffs Pentax K-1 (Testbericht) recht ungeduldig auf neue Modelle warten dürften. Pentax hat jetzt seine Roadmap zukünftiger Objektive überarbeitet und stellt neue Modelle in Aussicht. Eine schlechte Nachricht g...

Canon hat einen CMOS-Sensor mit 20 x 20cm entwickelt

News -

...estellt hatte, wurde jetzt die Entwicklung eines Sensors mit den gigantischen Abmessungen von ungefähr 20 x 20cm abgeschlossen. Dieser besitzt laut Canon in etwa die Fläche von 40 Sensoren in Vollformatgröße (36 x 24mm), gegenüber APS-C-Sensoren fäll...

Olympus kündigt das M.Zuiko Digital ED 12-200mm F3,5-6,3 an

News - - 1 Kommentar

...es davon war ein Superzoom-Modell, mit dem sich ein besonders großer Brennweitenbereich abdecken lässt. Genau dieses wurde mit dem M.Zuiko Digital ED 12-200mm F3,5-6,3 nun offiziell angekündigt. Das Objektiv besitzt den größten Zoombereich aller Wech...

Update: DxO PhotoLab 2.2

News -

...estbericht), der Canon EOS M50 (Testbericht) sowie der Nikon Z 6 (Testbericht) bearbeiten. Gleiches gilt zudem für die RAW-Fotos der Kamera des Quadrocopters DJI Mavic 2 Zoom. Wer keine der genannten Kameras besitzt, kann von der neuen Version trotzd...

Neu: Sigma 14-24mm F2,8 DG DN Art

News -

...estellt. Es handelt sich – anders als bei den bislang vorgestellten Art-Objektiven mit E-Bajonett – um eine Neuentwicklung, dadurch können die Vorteile des kurzen Auflagemaßes beim 14-24mm F2,8 DG DN Art ausgenutzt werden. {{ article_ad_1 }} Für die ...

Sigma bringt Festbrennweiten-Trio für das EF-M-Bajonett heraus

News -

...esitzer findet mehrere Objektive des japanischen Herstellers, die sich verwenden lassen. Fast, denn bislang hat Sigma keine Objektive für die spiegellosen Systemkameras von Canon mit einem Sensor in APS-C-Größe im Portfolio. Diese Kameras besitzen da...

Tokina kündigt das atx-m 85mm F1.8 FE an

News -

...es unterstützt unter anderem auch den Augen-AF sowie den MF-Assistenten. Das 9,3 x 8,0cm große Tokina atx-m 85mm F1.8 FE bringt 645g auf die Waage und verfügt über ein 72mm messendes Filtergewinde. Es soll im Februar 2020 erhältlich sein und voraussi...

Nikon kündigt das Nikkor Z 20mm F1.8 S an

News -

...es für Aufnahmen bei wenig Licht tauglich, die aus neun Lamellen bestehende Blende lässt sich auf bis zu F16 schließen. Das optische Design des Nikkor Z 20mm F1.8 S besteht aus 14 Linsen in elf Gruppen. Bei drei Elementen handelt es sich um asphärisc...

Leica stellt drei neue Versionen seiner M-Objektive vor

News -

...es gibt es in einer neuen Farbvariante. Letzteres trifft auf das Leica APO-Summicron-M 75mm F2 zu. Das leichte Tele- und Porträtobjektiv wurde bislang in der Farbe schwarz angeboten, ab Ende Februar 2020 lässt es sich auch in einer silbern eloxierten...

Echtholz-Bilderrahmen für Fotos und Videos: DigiFrame 1587

News -

...esetzt wird, erhält man beim DigiFrame 1587 8GB Echtholz. Das Displays des digitalen Bilderrahmens misst 15 Zoll in der Diagonalen, die Auflösung des Panels liegt bei 1.024 x 768 Pixel. Die Datenzuführung erfolgt mittels einer SD-Karte oder per USB-S...

Fotodiox Pro Fusion Smart AF Adapter

News -

...es Unternehmens Fotodiox handelt es sich um einen aktiven Adapter, der die elektronische Kompatibilität zwischen einem Objektiv mit Canon EF-Bajonett und einer Kamera mit L-Bajonett herstellt. {{ article_ad_1 }} Dadurch stehen bei vielen Objektiven d...

Corona-Krise: Verkaufszahlen laut CIPA dramatisch eingebrochen

News -

...es Vorjahreswertes entspricht, wanderten im März nur noch rund 275.000 Kameras über die Ladentheke. Gegenüber dem Vorjahresmonat hat sich der Wert mehr als halbiert, im Vergleich zum Jahr 2018 etwa gedrittelt. Einen Tick besser haben sich zumindest i...

Voigtländer 21mm F3,5 Skopar E angekündigt

News -

...es Objektiv für die spiegellosen Systemkameras von Sony heraus. Dieses leuchtet Kleinbildsensoren aus, an den Alpha-7-Modellen von Sony handelt es sich mit 21mm Brennweite um ein Ultraweitwinkel. Beim Einsatz an APS-C-Kameras wird das Objektiv mit 32...

Das große Buch der Objektive vom Rheinwerk Verlag

News -

...eskope oder Tilt-Shift-Objektive. Im vierten Kapitel dreht sich alles um Abbildungsfehler und auch die Möglichkeiten, diese zu verringern. Danach stehen die künstlerischen Aspekte im Mittelpunkt. Warum sieht ein Bokeh aus, wie es aussieht, und wie lä...

Die Marke Meyer Optik Görlitz kommt zurück

News -

...estens die Modellreihen Trioplan 100 und Primoplan P58 fortgesetzt. {{ article_ad_1 }} Anders als früher soll dabei ein Verkauf über die klassischen Vertriebswege (Fotofachhandel und Direktverkauf) erfolgen, eine Finanzierung über Crowdfunding wird e...

Silberne Olympus OM-D E-M1 Mark II zum Jubiläum

News -

...essierte Fotografen sollten sich beim Kauf allerdings beeilen, denn die Silver-Edition der DSLM wird es nur in einer Auflage von 2.000 Stück geben. {{ article_ad_1 }} Abseits des silbern lackierten Magnesiumgehäuses handelt es sich bei der E-M1 Mark ...

Pentax stellt neue Kameras und Objektive in Aussicht

News -

...ES 2015 befinden. Bei beiden Objektiven handelt es sich um Telezooms. Eines davon soll eine besonders lange Brennweite besitzen, das andere eine hohe Lichtstärke. Wann diese beiden Objektive vorgestellt werden, ist aktuell allerdings noch nicht bekan...

DJI Phantom 3 Professional: Firmware Update (#03)

News -

...essional 4K-Quadrocopter von DJI geht es nun daran, die Firmware des Copters zu aktualisieren. Natürlich aktualisieren wir in diesem Zuge auch die DJI "GO"-App. Wichtig ist beim Firmware Update, dass der Flug-Akku des Phantom 3 voll geladen ist, dami...

Rollei stellt Profi Filtersysteme vor

News -

...es Filtersystem, welches laut Hersteller-Aussage die „hohe Kunst der Fotografie auf ein neues Niveau“ heben soll. Die Filter werden beim Rollei Profi Filtersystem nicht im Frontgewinde verschraubt, sondern in einen Filterhalter gesteckt. Dieser erlau...

x