Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...den. Smartphones haben einfacheren Modellen mittlerweile komplett das Wasser abgegraben, die Kameraqualitäten von Mobilgeräten haben sich in den letzten Jahren auch massiv verbessert. Besonders große Sensoren oder besonders große Zoombereiche sind ab...

Testbericht FujiFilm GFX 50R (Teil 3)

News -

...den durch die unterschiedliche Kombination des Blendenrings am Objektiv und des Verschlusszeitenwählrades auf der Oberseite bestimmt. Verschiedene Belichtungsreihen- und Fokusreiheneinstellung sind ebenso vorhanden und eine Intervallaufnahme-Funktion...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 2)

News -

...den deutlich vor der TZ202 mit 2,06 Sekunden. Die GX80 erlaubt zudem deutlich schneller die erste Bildaufnahme nach dem Einschalten. Hier liegt sie mit 0,78 Sekunden gegenüber 2,03 Sekunden bei der TZ202 vorn. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Di...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 2)

News -

...den Smartphones jedoch wesentlich kleiner als bei den Hauptkameras. Das liegt vor allem an den deutlich kleineren Bildpunkten. Die Wahl der höheren Auflösung ist daher nur recht selten wirklich sinnvoll. 3,2-fach-Telekamera des Xiaomi 14 Ultra (50 Me...

Panasonic Lumix DMC-FZ100

Testbericht -

...den im Weitwinkel auch im Quervergleich mit den Konkurrenzmodellen sehr schnell, in der Telestellung mit 0,17 bis 0,37 Sekunden hingegen nur noch Durchschnitt. Die Einschaltzeit hingegen ist mit 3,36 Sekunden kaum Schnappschusstauglich. Bei der Serie...

So testet das dkamera Testlabor

News -

...den optischen bzw. elektronischen Sucher (falls vorhanden), die Optik, den Bildstabilisator, die Genauigkeit des automatischen Fokus, den Makromodus und den vorhandenen Sonderfunktionen wie Blitzschuh, drehbares/schwenkbares Display, GPS, WLAN, das V...

Neuvorstellung: Ricoh GXR

News -

...den Aufnahmemodulen verbaut sind, ist dieser Wert mit den Gewichten anderer Kameras nur eingeschränkt vergleichbar. Die Aufnahmemodule werden bei der Ricoh GXR an der Vorderseite eingeschoben und übertragen die Bilddaten über eine schnelle 68-polige ...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...den (EOS 70D: 1,43 Sekunden; Alpha 77 II: 1,70 Sekunden), auf das erste Bild nachdem Einschalten muss man zudem jeweils weniger als eine Sekunde warten (EOS 70D: 0,51 Sekunden, Alpha 77 II: 0,95 Sekunden). Hier liegt die Canon EOS 70D also jeweils vo...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 1)

News -

...den mittleren Fokuspunkt verwenden oder den Fokuspunkt im Bildfeld frei verschieben. Manuell lässt sich natürlich ebenso scharfstellen. Um Porträtaufnahmen zu vereinfachen, wird zudem jeweils eine Gesichtserkennung angeboten. Unsere Wertung bei den F...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...den. Dies erlaubt auch die FZ1000, hier kann man den AF jedoch noch weiter konfigurieren. So lassen sich verschiedene AF-Felder als eigenes „Fokusfeld-Muster“ zusammen abspeichern. Das manuelle Fokussieren wird von beiden Kameras angeboten, hier kann...

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...den. Die Kontrolldisplays auf den Oberseiten beider Modelle im Vergleich:Links sehen Sie die Samsung NX1, rechts die Canon EOS 7D Mark II. Zur Bedienung wurden bei beiden Kameramodellen viele Tasten und Einstellräder verbaut, bei deren Lage wurden je...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...den die Tasten und Einstellräder bei allen drei Kameras durch Quickmenüs. Bei der G5 X sind hier elf Optionen vorhanden, bei den Sony-Modellen bis zu zwölf. Die Hauptmenüs bestehen jeweils aus verschiedenen Oberpunkten mit weiteren Reitern. Aufgrund ...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 3)

News -

...den beiden Digitalkameras in diesem Test ist das nicht anders. Den bei vielen Systemkameras üblichen Blitzschuh gibt es nicht, externe Systemblitzgeräte lassen sich daher nicht aufstecken. Da es aber natürlich Situationen gibt, in denen man an einem ...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 1)

News -

...den Digitalkameras von Panasonic bekannt. Zu den Szenenprogrammen zählen beispielsweise ein Landschafts- und ein Kindergesicht-Programm, bei den Effektfiltern ist der Retro-, der Monochrom- oder der Impressiv-Filter zu nennen. Bei den Fotoprogrammen ...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...den anderen S22-Modellen ausfallen. Kann, denn es gibt auch eine 8GB-Version. In diesem Fall sind 128GB Speicher mit an Bord. Bei den Versionen mit 12GB-RAM stehen 256GB, 512GB oder 1024GB zur Wahl. Unser Testgerät verfügt über 8GB RAM und 128GB Spei...

Das Nikon Z-System in der Übersicht (Teil 2)

News -

...den dafür erhältlichen Objektiven. Auch wenn sich an den Z-Kameras dank dem FTZ-Adapter viele F-Objektive problemlos nutzen lassen, hat Nikon zur Vorstellung des Systems eine große Roadmap der kommenden Objektivvorstellungen veröffentlicht. Mit der N...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DC-TZ202 im Duell (Teil 3)

News -

...denen "Mein Menü" lassen sich wichtige Optionen zusammenstellen:Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DC-TZ202. Apropos elektronischer Verschluss: Dieser ergänzt in beiden Fällen den jeweils zusätzlich vorhandenen mechanischen Zentralverschluss im Objekti...

Canon EOS R5 Mark II und Canon EOS R5 im Vergleich

News -

...den werden. Die älteren Akkumodelle LP-E6NH und LP-E6N lassen sich in der EOS R5 Mark II ebenso verwenden, dann stehen jedoch nicht alle Funktionen zur Verfügung. Unter anderem muss man auf den Einsatz von Zubehör verzichten, das eine hohe Stromzufuh...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...den 3,5mm-Klinkenport und den microSD-Slot. Ersterer befindet sich an der Oberseite des Smartphones, letzterer wird über die Unterseite erreicht. Damit kann man nicht nur sehr einfach kabelgebundene Kopfhörer anschließen, sondern auch den Speicher se...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...den Fall würden wir uns zudem für die SuperFoto-Option entscheiden. Diese vergrößert den Dynamikumfang und reduziert das Bildrauschen teilweise signifikant, wenn die Lichtverhältnisse schlecht sind. RAW-Aufnahmen werden unterstützt und bringen teilwe...

x