Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 2)

News -

...esitzt ein fest verbautes Modell, wechseln lässt sich dieses nicht. Somit ist man auf die 35mm Festbrennweite angewiesen. Die Besitzer der Alpha 7R II haben wegen des FE-Bajonetts wesentlich mehr Freiraum. Sony bietet mittlerweile eine größere Anzahl...

Die Actionkamera SJCAM SJ5000X im Test (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...esonderes Feature der SJCAM SJ5000X Elite ist der Gyro Anti-Shake Stabilization-Sensor. Die Actionkamera zeichnet hier ein weniger weitwinkeliges Bild auf und nutzt den Rest des Sensors zur digitalen Bildstabilisierung. Im Test waren dadurch ruhigere...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...es Vergleichstests zwischen der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV auf die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität eingegangen sind, werfen wir in diesem zweiten Teil einen Bli...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 3)

News -

...est haben wir uns drei der günstigsten Modelle angeschaut, die es preislich sogar mit (Premium-) Kompaktkameras aufnehmen können. Keine der drei getesteten Kameras besitzt bedeutende Schwächen, weshalb prinzipiell jedes Modell empfohlen werden kann. ...

Vergleichstest Teil 1: Profikompaktkameras

News -

...estimmendes Duell um die Spitze des Kameramarktes und bietet viel Potenzial für Mythen und Geschichten, auch wenn es sich nüchtern betrachtet nur um technische Geräte handelt. In diesem praxisnahen Vergleichstest stehen zwei Modelle gegenüber, die si...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ese erlaubt die Wahl der Auflösung (4K mit 3.840 x 1.644 Pixel oder 2K mit 2.520 x 1.080 Pixel), der Bildrate (24p oder 30p), des Objektivs, des Weißabgleichs, des Fokus, der Sensorempfindlichkeit und des Verschlusses. Dabei handelt es sich somit um ...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...es Testmodells der HERO11 Black, die wir letztes Jahr unter die Lupe genommen hatten, erreicht die HERO12 Black nach unseren Tests allerdings nicht ganz. Nur an unserem Testmodell der HERO12 Black scheint dies jedenfalls nicht zu liegen, auch eine zw...

Sony Xperia 10 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...es Tests des Sony Xperia 10 VI auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Kameras des Smartphones unter die Lupe. Mit unseren Beispielfotos und -videos können Sie sich zudem ei...

Testbericht des Sony FE 85mm F1,4 GM II

News -

...eschrumpft als auch deutlich leichter konstruiert hat. Metall kommt nur wenig zum Einsatz, dieses findet sich unter anderem beim Bajonett: Das Design des Gehäuses ist von anderen Modellen der G Master-Serie bekannt, größtenteils kommt hochwertiger Ku...

Die DJI Osmo 360 im Test (Teil 1)

News -

...ese sollten auf jeden Fall die Geschwindigkeitsklasse V30 besitzen. Ansonsten kann es bei der Aufnahme zu Problemen kommen. Als Bonus bringt die Osmo 360 zudem einen integrierten Speicher mit. Dieser ist 128GB groß, 105GB davon können zur Foto- und V...

Die DJI Osmo 360 im Test (Teil 2)

News -

...eses Testberichts der DJI Osmo 360 das Gehäuse und die technischen Daten unter die Lupe genommen hatten, schauen wir uns in diesem zweiten Teil die Bedienung und unterschiedliches optionales Zubehör an. Damit lassen sich mit der 360-Grad-Kamera noch ...

Testbericht DxO FilmPack 6

News -

...es bei der Essential Edition. Die genauen Unterschiede finden sich auf dieser Vergleichsseite der DxO Labs. Wir testen die Elite Edition des DxO FilmPack 6 in der Stand-Alone-Version, alle Bewertungen und Aussagen gelten nur für diese Version. Die Ha...

Fokus-Bracketing und Focus-Stacking mit Olympus-Kameras

News -

...es Bildes besonders wichtig, nicht umsonst heißt es „im Fokus stehen“. Das Interesse des Auges fällt natürlich zuerst auf den schärfsten Bereich einer Aufnahme, bzw. wird dorthin gelenkt. Während bei Porträts in der Regel eine recht kleine Schärfenti...

Vergleich: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV & Nikon Z 7II (Teil 1)

News -

...Es treten an: die Canon EOS R5, die Sony Alpha 7R IV und die Nikon Z 7 II. Zu unseren Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Canon EOS R5Testbericht der Sony Alpha 7R IVTestbericht der Nikon Z 7II Abmessungen/Verarbeitun...

Testbericht des Sony E 11mm F1,8

News -

...es wird nur von einem Multi-Coating gesprochen. Das Bajonett besteht aus Metall, der Rest des Gehäuses größtenteils aus Kunststoff: Autofokus/manueller Fokus:Das Sony E 11mm F1,8 bringt als modern konstruiertes Objektiv auch einen modernen Autofokus ...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 2

News -

...es sich um die Outdoorkamera OM System Tough TG-7. Verändert wurden bei dieser im Vergleich zur TG-6 allerdings nur die Software und das Gehäuse. Im Laufe des Jahres 2024 erwarten wir die Ankündigung eines weiteren OM-Modells. Zu neuen Kameras äußers...

Die Insta360 Ace Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...es Objektivs nicht der Fall, die klassischen Fisheye-Verzerrungen sind aber selbstverständlich vorhanden. Diese lassen sich beim Verwenden des „Dewarp“-Sichtfeldes minieren. Das kleinste Sichtfeld nennt sich Horizontsperre. Ist dieses aktiviert, wird...

Samsung WB500

Testbericht -

...es Mal über das Moduswählrad greifen muss, eine vertauschte Anordnung dieser Bedienelemente wäre unserer Meinung nach praktischer gewesen. Die Samsung WB500 bietet bei der Bildwiedergabe eine neue Funktion, die es erlaubt, Aufnahmen nach einem bestim...

Panasonic Lumix DMC-FZ150

Testbericht -

...esamt bietet es gute Abbildungsleistungen. Bei den Geschwindigkeitswerten zeigt die Panasonic Lumix DMC-FZ150 ein sehr gutes Ergebnis. Die Serienbildgeschwindigkeit liegt bei 13 Aufnahmen pro Sekunde. Dabei macht es nur bei der maximalen Bildzahl in ...

Panasonic Lumix DMC-G70

Testbericht -

...es Bildes analysiert (bei Panasonic-Objektiven), woraufhin die Kamera besonders schnell scharfstellen kann. Dadurch lassen sich trotz des Einsatzes des Kontrast-AFs besonders kurze Fokussierungszeiten erreichen. Diese können wir bestätigen, im Test l...

x