Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...der Praxis sagen uns beide Lösungen zu, bei der S5 wird mit der „Bediensperre“ aber natürlich eine Fn-Taste belegt. Noch ein Wort zu Vorderseite: Auch hier hat die S1 eine Taste und einen Schalter mehr zu bieten. Ein Teil der Fn-Tasten der Panasonic ...

Vergleichstest Teil 1: Profikompaktkameras

News -

...der Sucher regelmäßig von der Kundschaft gefordert, auf der anderen Seite ist der gelieferte Mehrwert eigentlich äußerst gering. Gerade durch das Klapp- und Schwenkdisplay der Canon PowerShot G12, mit dem die Sichtbarkeit durch Positionsveränderung q...

Nikon D7200 und Canon EOS 70D im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...der Mitte stehen Kreuzsensoren zur Verfügung. Die Verteilung der Autofokusmessfelder bei der D7200:Nikon D7200. Die Verteilung der Autofokusmessfelder bei der EOS 70D:Canon EOS 70D. Bei der EOS 70D kommt ein Fokusmodul mit nur 19 Messfeldern zum Eins...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 7S II

News -

...der Praxis ist die schwenkbare Lagerung von größerem Vorteil. Der Bildsensor der Alpha 7S II ist für hohe ISO-Werte prädestiniert: Da der Bildsensor der Sony Alpha 7S II vom Vorgängermodell übernommen wurde, ergeben sich hier keine Änderungen. Weiter...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...der den elektronischen Sucher oder das Display verwenden. Der Sucher der Panasonic Lumix DMC-GX8 (Testbericht) lässt sich – anders als der Sucher der E-M5 Mark II – auch nach oben schwenken. Genau 90 Grad sind dabei möglich. 2,36 Millionen Subpixel w...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...derem im Handbuch der Kameras zu finden. Der Autofokus der EOS 80D besitzt 45 Messfelder:Canon EOS 80D. Ebenfalls hat Canon den Autofokus bei der Fokussierung über F5,6 hinaus verbessert. Bei der Canon EOS 70D arbeiten alle Messfelder bis zu einer Of...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...dern pro Sekunde bleibt die Wiedergabe auch bei Schwenks flüssig. Der Sucher der GX8 kann als Besonderheit nach oben geschwenkt werden:Panasonic Lumix DMC-GX8. Beim Sucher der Alpha 6300 setzt Sony – wie Panasonic bei der GX8 – auf ein OLED-Panel mit...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...der 80D messen wir ebenso völlig ausreichende 117 Bilder in Serie – in der Praxis gibt es damit quasi keinen Nachteil. Größer wird der Unterschied im RAW-Format: Mit 7,0 Bildern pro Sekunde (80D) und 9,9 Bildern pro Sekunde (7D Mark II) ändert sich a...

dkamera.de Grundlagenwissen: Belichtungsprogramme

News - - 2 Kommentare

...der Halbautomatiken. Eingeschränkt ist man daher nur bei der Wahl der Blende und der Belichtungszeit, diese lassen sich im Modus der Programmautomatik nicht verändern. Einige Kameramodelle bieten bei der Programmautomatik die Option des „Programm-Shi...

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...der 5-fach-Telekamera ist anders als das Objektiv der 3-fach-Telekamera allerdings eine Periskopkonstruktion. Dadurch konnte Samsung die Dicke der Kameraeinheit reduzieren. In der Praxis ändert sich bei den Kameras des Samsung Galaxy S25 Ultra nicht ...

Sony Alpha 1 und Sony Alpha 9 II im Vergleich

News -

...der Alpha 1 konnte Sony die Bildrate aber trotz der höheren Auflösung nochmals steigern. In der Spitze schafft sie 30 Bilder pro Sekunde mit voller Auflösung, wie bei der Alpha 9 II lässt sich hier zwischen der JPEG- und der komprimierten RAW-Speiche...

Leica M11 und Noctilux-M 50mm F1,2 Asph. mit neuer Lackierung

News -

...der Leica M11 unter anderem Messing verwendet, die Deckkappe, die Einstellräder und der Ein-/Ausschalter sind glänzend lackiert. Für eine stilvolle Ergänzung sorgen der Fadenzug auf der Deckkappe sowie der glänzend silbern verchromte Auslöser. Letzte...

Novoflex stellt den Tiltbügel CB5 TILT vor

News -

...der zum Verfolgen von bewegten Motiven. Je nachdem, welche der beiden Feststellschrauben am Kugelkopf gelöst wird, wird aus dem Kugelkopf ein perfekter 1- oder 2-Wege-Neiger. Mit der Friktions-Bremse am Kugelkopf kann der Widerstand der vertikalen Be...

Praxistest des Panasonic DMW-SHGR1

News -

...der einem Rucksack einfach, wegen der komplett aus Kunststoff gefertigten Konstruktion wiegt der Stativ-Griff sehr wenig. Beim ersten in der Hand halten lässt das geringe Gewicht den Griff wenig robust wirken, im Test wendete sich der Eindruck jedoch...

Der optische Bildstabilisator

News -

...der Vollformat DSLR Digitalkamera Sony Alpha 900: Hier sehen Sie den Shift-Bildstabilisator der APS-C DSLR Digitalkamera Sony Alpha 700: Der Sensor-Bildstabilisator wirkt nicht auf den Weg des Lichtes selbst, sondern wie der Name schon vermuten lässt...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 2)

News -

...der höheren Sucherauflösung der RX10 II gegenüber der RX10. Statt 2,36 Millionen Subpixel (RX10 II) löst der Sucher der RX10 „nur“ 1,44 Millionen Subpixel auf. In der Praxis ist der Unterschied aber sicherlich nicht so groß, wie es der Auflösungsvort...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 2)

News -

...der 6D Mark II dagegen bei der Abdeckung. So zeigt der Sucher der 80D das komplette Bildfeld an, bei der 6D Mark II sind es nur 98 Prozent. Der finale Bildausschnitt lässt sich bei der 6D Mark II somit erst nach der Aufnahme begutachten. In Zeiten di...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...dern pro Sekunde einfangen. Bei der Länge der Bildserie gibt es ebenfalls Unterschiede, allerdings zugunsten der Sony Alpha 5100. Diese kann 125 JPEG Bilder, 26 RAW-Bilder und 24 JPEG+RAW-Bilder in Folge mit maximaler Geschwindigkeit speichern. Bei d...

GoPro Karma Quadrocopter im Test (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...dern der Höhe des Copters. Der Ein-/Ausschalter aktiviert oder deaktiviert die Fernbedienung, über die Start-Stopp-Taste lassen sich die Rotoren starten. Befindet sich der Copter in der Luft, wird dieser per Lande-Button sofort an der aktuellen Stell...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...der etwas anderen Art ist der „Bite Mount“ mit zusätzlichem „Floaty“. Der „Bite-Mount“ (= Mundhalterung) dient zum Festhalten der Kamera mit dem Mund, der „Floaty“-Rahmen verhindert das Untergehen der Kamera im Wasser und schützt gegen Stöße. Der "Bi...

x