News -
Nach einer im Sommer 2022 erfolgreich abgelaufenen Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform Indiegogo lässt sich das Loupedeck Live S des finnischen Unternehmens Loupedeck ab sofort auch regulär erwerben. Mit dem Loupedeck Live S möchte Loupedeck ein...
News -
...Daten gab Nikon zu beiden Objektiven bislang aber nicht bekannt. Das ändert sich nun mit der Entwicklungsankündigung des Nikkor Z 26mm F2,8 und des Nikkor Z 85mm F1,2 S. {{ article_ahd_1 }} Beide Objektive sind für Einsätze an Vollformat- und APS-C-K...
News -
...date 7.6 herausgegeben. Damit ist es möglich, Lightroom DCP-Kurven zu Beginn des RAW-Bearbeitungsprozesses anzuwenden. Daneben erhalten Besitzer von PhotoLab 7 15 exklusive Premium-LUTs des Fine Art-Fotografen Dennis Aydogan. Diese ergänzen die berei...
News -
...des Voigtländer 50mm F2,2 Color-Skopar: Das optische Design des Voigtländer 50mm F2,2 Color-Skopar VM besteht aus sieben Linsen in sechs Gruppen, drei der Linsen bestehen aus Glas mit anomaler Teildispersion. Dadurch soll das Objektiv laut Voigtlände...
News -
...des Bokeh sicher. Für den Einsatz des Blendenrings wird bei Fotoaufnahmen ein neueres Kameramodell benötigt: Zu den Bedienelementen des Canon RF 85mm F1,4L VCM gehören neben dem AF/MF-Schalter und einer Fn-Taste unter anderem ein Fokus-, ein Steuer- ...
News -
...Dateien mit der Desktop-Applikation werden allerdings eine Adobe-ID und eine laufende Lizenz des Fotopakets der Creative Cloud benötigt. Wir haben die App ohne Synchronisation getestet. Die Lightroom-App besitzt eine übersichtliche Bedienoberfläche: ...
News -
...des Polaroid ZIP Fotodrucker mit den technischen Daten, der Drucktechnologie und der Vorbereitung des mobilen Fotodruckers beschäftigt haben, schauen wir uns nun an, wie er sich bedienen lässt. Danach steht die Prüfung der Druckergebnisse auf dem Pla...
News -
...des AF-Feldes beschleunigen. Die Programmwahl erfolgt über die unterschiedlichen Kombinationen des Zeitenwählrades und des Blendenrings am Objektiv. Der Joystick auf der Rückseite dient unter anderem zur schnellen AF-Messfeldwahl: Beim Kameragehäuse,...
News -
...des Angelbird SD Dual Card Readers wird mit USB 3.2 Gen 2 angegeben, dieses erlaubt theoretisch Datenraten von bis zu 10Gbit/s. Für SD-Karten wird eine derart schnelle Verbindung nicht benötigt, für die maximale Datenrate reicht zumindest beim Einsat...
News -
...des Sony Xperia 10 V auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir nun die Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos können Sie sich zudem einen eigenen Eindruck von den Kameraqualitäte...
News -
...des Gummimaterials ebenso sehr gut greifen und drehen. Mehrere Bedienelemente erlauben Eingaben direkt am Objektiv: Das optische Design des Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena besteht aus 16 Linsen in 14 Gruppen, bei sechs der Linsen handelt es sich um beson...
Testbericht -
...des Bedienkonzeptes. Gerade in diesem Punkt wird die weitere Entwicklung des gesamten Systems sicherlich spannend bleiben, eine solide Basis ist mit der Nikon 1 J1 jedenfalls gelegt. Die Nikon 1 J1 (Datenblatt) markiert den Beginn eines neuen, rein d...
News -
...des Randes und des Zentrums schneiden dagegen gut bis sehr gut ab. Als zweite Brennweite schauen wir uns beim Nikkor Z 14-30mm F4 S 20mm an. Für das Zentrum gilt: offen gut bis sehr gut, durch Abblenden kann man die Schärfe noch weiter steigern. Am R...
News -
...des Fokusrings wird also nicht direkt auf die Linsen übertragen, sondern der Motor bewegt diese. Die lineare Umsetzung des Fokusrings kommt vor allem Videografen entgegen. Die Naheinstellgrenze des Sony FE 50mm F1,2 GM liegt bei 40cm, mit dem maximal...
News -
...des Modell gibt es von Sony aktuell nicht. Die Abbildungsleistung ist im Zentrum über jeden Zweifel erhaben, ab F4 werden Details sehr gut bis exzellent wiedergegeben. Das gilt für alle Brennweiten von 70 bis 200mm. Außerhalb des Zentrums sieht es ni...
News -
...Dateien muss man bei der Aufnahme mit einer teilweise signifikant längeren Wartezeit leben. Die Kameras des Pixel 8 Pro liefern oftmals sehr ansprechendes Fotos und Videos: Der Bildlook der Fotos und Videos lässt sich als Google-typisch beschreiben. ...
News -
...des Kaufbelegs zwischen dem 10.05.2007 und 30.06.2007 liegen. Ist dies der Fall, erhalten Sie den kostenlosen Zweitakku frei Haus, wenn Sie eine Kopie des Kaufbelegs bis spätestens 15.07.2007 an Ricoh schicken. (dis) Links zum Artikel:Weiter zum dkam...
News -
...dest der Leica Support wird weiterhin für dieses Produkt geleistet. Wie die nahe Zukunft der digitalen R-Systems aussehen könnte, wurde seitens Leica nicht preisgegeben.
Seite -
Test des Bildstabilisators der Olympus µ1000: Wir testen bei jeder Kamera den Bildstabilisator (diese Kamera bietet nur einen elektronischen Bildstabilisator bzw. automatisierte Erhöhung der ISO Empfindlichkeit und Verringerung der Belichtungszeit) ...
News -
...des Samsung Galaxy S9+ auf die technischen Daten, das Design und das Handling eingegangen sind, widmen wir uns nun der Kamera. Anders als das Galaxy S9 besitzt das S9+ eine zweite Kamera auf der Rückseite. Diese hält Aufnahmen mit einer doppelt so la...