News -
Tamron hat mit dem SP 70-200mm F2,8 Di VC USD G2 (Modell A025) das Nachfolgemodell des 2012 auf den Markt gebrachten Tamron SP 70-200mm F2,8 Di VC USD angekündigt. Das neue Telezoom soll neben einer verbesserten optischen Konstruktion auch einen lei...
News -
...des Objektivs liegt bei 30cm. Die Belichtungszeit wird von einem Zentralverschluss im Objektiv oder einem elektronischen Verschluss bestimmt. Die Zeiss ZX1 besitzt ein Design mit klaren Linien: Zur Bildkontrolle hat Zeiss bei der ZX1 neben einem 4,3 ...
News -
...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Feh...
News -
...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Feh...
News -
...des 10,7-fachen Zoomfaktors mit einer hohen Abbildungsleistung überzeugen können, dafür sorgt ein neu designter optischer Aufbau mit 20 Linsen in 13 Gruppen. Bei einer Linse greift Tamron auf XLD-Glas zurück, eine weitere Linse ist ein LD-Element und...
News -
...des Filtergewinde. Für Eingaben sind nicht nur ein Zoom- und ein Fokusring verbaut, sondern auch ein Custom-Switch, ein AF/MF-Schalter sowie eine Fokus-Halten-Taste. Das Gehäuse ist gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet, Firmware-Updates und weite...
News -
...des Superteleobjektivs Nikkor Z 600mm F4 TC VR S. Dessen Preis sinkt im hauseigenen Shop von Nikon beispielsweise von 16.799 Euro auf 15.799 Euro. 800 Euro sparen lässt sich darüber hinaus beim Erwerb des Nikkor Z 600mm F6,3 VR S oder des Nikkor Z 80...
News -
...Des Weiteren erkennt die DSLM Hunde, Katzen, Vögel, Insekten, Autos, Züge und Flugzeuge. Die neue automatische Erkennung macht darüber hinaus die manuelle Wahl des Erkennungsziels oftmals überflüssig. Abseits davon arbeitet der Autofokus mit den beka...
Testbericht -
...dest teilweise durch die integrierte iContrast-Funktion ersetzt, welche eine automatische Erhöhung des Dynamikumfangs eines Bildes erzeugen kann. Die Canon Digital IXUS 870 IS erhält den dkamera Preistipp.
News -
...des Bildes vom Bildrand gesehen) geht die Schärfe dann dafür umso deutlicher zurück. Sichtbar werden hier zudem chromatische Aberrationen, die im Gegensatz zum Randabfall aber noch keine kritischen Ausmaße erreichen. Die Vignettierung kann je nach Mo...
News - - 1 Kommentar
...des Gehäuses bestehen aus einer Magnesium-Legierung: Von der Sony Alpha 9 (Testbericht) stammen des Weiteren der elektronische Sucher und das Display. Der OLED-Sucher mit 3,7 Millionen Subpixel gibt 100 Prozent des Bildfeldes wieder und vergrößert 0,...
News -
...des manuellen Fokus muss daher über die Kamera erfolgen. Das Filtergewinde des Sony FE 50mm F1,8 ist nur 49mm groß, auch kleine und günstige Filter lassen sich daher verwenden. Die Frontlinse bewegt sich beim Scharfstellen zwar, sie rotiert allerding...
News -
...Des Weiteren stieß Samsung in den Markt der DSLMs vor. Anfang 2010 wurde mit der Samsung NX10 (Testbericht) das erste DSLM-Modell des koreanischen Herstellers vorgestellt. Als wichtigste Ausstattungsdaten waren hier der verbaute APS-C-Chip mit 14 Meg...
News - - 1 Kommentar
...des kleinen Gehäuses dafür gesorgt. {{ article_ad_2 }} Keine Kompromisse sind dagegen beim Display bzw. dessen Konstruktion einzugehen. Sony hat sich für ein in praktisch alle Richtungen dreh- und schwenkbares Modell entschieden. Dies erlaubt die Bil...
News -
...des Smartphones in der Praxis an. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Kamera-App:Bei der Kamera-App des Samsung Galaxy S23 Ultra tritt man auf ein bekanntes Design. Das macht es Besitzern anderer Mo...
News -
...Datenblatt der FujiFilm X-H2Ankündigung der FujiFilm X-H2SDatenblatt der FujiFilm X-H2S Unterschied 1: Der SensorBei Kameras mit unterschiedlichen Auflösungen müssen natürlich auch unterschiedliche Sensoren zum Einsatz kommen. Es handelt sich jedoch ...
News -
...des Xiaomi 13 auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie sich zudem einen e...
News -
...des LG V40 ThinQ auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir nun die Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos können Sie sich zudem einen eigenen Eindruck von den Kameraqualitäten ve...
News - - 1 Kommentar
...des Akkus in der Kamera. Das funktioniert bei der FZ1000 mit deren herstellereigenem Port nicht, dafür wird ein externes Ladegerät (=Ladeschale) benötigt. Wer den Akku seiner Kamera dagegen lieber per Ladeschale auflädt, der muss bei der FZ1000 II zu...
News - - 1 Kommentar
...des Huawei P30 auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir nun die Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie sich zudem einen eigenen Eindruck von den K...