Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 2)

News -

...rd, sondern nur 95 Prozent davon. Bei der Alpha 68 sind es 100 Prozent. Außerdem ist die Vergrößerung des Suchers der Alpha 68 höher. Dessen Vergrößerungsfaktor liegt bei 0,57, für den Sucher der EOS 750D gibt Canon nur eine 0,51-fache Vergrößerung a...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 2)

News -

...r von der Kapazität der Speicherkarte abhängig) aber ausdauernder. Da 50 Bilder in Folge in der Praxis meistens völlig ausreichend sind, kann man bei der RX100 III allerdings kaum von einer Einschränkung sprechen. Trotz der kleineren Abmessungen kann...

dkamera.de Grundlagenwissen: Mobile Datenspeicherung

News - - 2 Kommentare

...r ist allerdings eventuell auch wieder eine externe Stromversorgung nötig. Ansicht beim Zugriff über USB von einem Smartphone auf die in der Kamera eingelegte Speicherkarte: Sollte Ihre Kamera keine Übertragung per Dateimanager unterstützen, gibt es ...

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 2)

News -

...r Sucher der S1R, Brillenträger können ihn allerdings nicht komplett einsehen. Dafür hat Panasonic kleinere Vergrößerungsstufen integriert. Ohne diese erreicht der Sucher eine 0,78-fache Vergrößerung. Den gleichen Wert gibt Sony für den Sucher der Al...

Testbericht des Nikkor Z 35mm F1,2 S

News -

...ritzwasser stellen im Einsatz kein Problem dar. Als Bedienelemente stehen ein sehr breiter Fokusring und ein schmaler Einstellring zur Verfügung. Letzteren hätte man angesichts des enormen Platzangebots durchaus größer konstruieren können, hier ist s...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-G9

News - - 9 Kommentare

...r in Micro-Four-Thirds-Größe (17,3 x 13,0mm) ist zwar schon bekannt, durch eine optimierte Datenverarbeitung sollen aber eine verbesserte Farbwiedergabe, eine bessere Rauschreduzierung sowie ein größerer Dynamikumfang erzielt werden. Zwecks einer mög...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...rials auf einem externen Monitor/Rekorder. Während die Panasonic Lumix DC-S5 allerdings über einen kleinen Micro-HDMI-Port verfügt, ist die Panasonic Lumix DC-S1 mit einem großen Standard-HDMI-Port ausgerüstet. Dieser sorgt für eine stabilere Verbind...

Datenschutzerklärung

Seite -

...rundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Ver...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...r PureShot-Aufnahme verringert werden. Die hier kameraintern angewandte Rauschreduzierung sorgt jedoch für eine schlechtere Detailwiedergabe. {{ article_ahd_2 }} Die allermeisten Details sind bei der Insta360 Ace Pro 2 bei Tag beim Verwenden der RAW-...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Aufnahme im normalen Modus, rechts im Porträtmodus: Links eine Schwarz-Weiß-Aufnahme, rechts der Einsatz des integrierten LED-Lichtes: Links eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts im Nachtsichtmodus: Links eine normale ...

Pentax XG-1

Testbericht -

...r Blende und der Belichtungskorrektur größere Werte über die obere Taste des Steuerkreuzes wählt, muss man bei der Verschlusszeit dafür die untere Taste drücken. Mit dem Programmwählrad kann man das Fotoprogramm schnell einstellen: Über das Programmw...

Panasonic G81 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...r Blitzanlagen wird über den Zubehörschuh – oder bei der E-M5 Mark II sogar über einen Blitzsynchronanschluss – realisiert. Über ein integriertes Blitzgerät verfügt jedoch allein die G81, ein kleiner Aufsteckblitz wird bei der E-M5 Mark II immerhin m...

Sony RX100 VI, RX100 V und RX100 IV im Vergleich (Teil 1)

News -

...ind die Kameras der RX100-Serie seit ihrer Vorstellung führend. Der Grund dafür ist der verbaute Bildwandler, ein 13,2 x 8,8mm großer Sensor (1,0-Zoll-Klasse). In allen drei Kameras wird ein Stacked-CMOS-Sensor (Sony Markenname Exmor RS) mit 20 Megap...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 200D

News -

...riff der DSLR fällt für ein kompaktes Modell recht groß aus: Besser als bei der EOS 100D gefällt uns dagegen, dass sich Canon für einen größeren Handgriff entschieden hat. Dieser sorgt nicht nurr einen angenehmer erreichbaren Auslöser auf der Ober...

dkamera.de Grundlagenwissen: Objektivfehler

News -

...r nicht korrigieren. Einige Kameras bieten allerdings eine kamerainterne Korrektur auf Softwarebasis an. Ebenso kann eine Korrektur auch per nachträglicher Bildbearbeitung erfolgen. Da die Bilder dabei allerdings verzerrt werden, ändert sich der ursp...

Sony RX100 und Canon G9 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...r mit einer längeren Bildserie punkten kann, gibt es bei Bildern im RAW-Format einen klaren Sieger. Die RX100 kann hier 3,4 Bilder pro Sekunde für 13 Aufnahmen in Serie (RAW) bzw. 4,3 Bilder pro Sekunde für zehn Bilder in Serie (JPEG+RAW) speichern. ...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...ren sind in einer Raute in der Bildmitte angeordnet. Alle 19 sind Kreuzsensoren, die vertikale und horizontale Kontraste scharfstellen können. Der mittlere AF-Sensor ist ein hochempfindlicher Kreuzsensor und bis F2,8 ausgelegt, der AF arbeitet genere...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6600

News -

...r Tiefe zugelegt. Die Finger finden dadurch mehr Platz vor, beim Einsatz schwerer Objektive ist die Kamera angenehmer festzuhalten. Während die Griffe der bisherigen Modelle allerdings nur zugunsten eines besseren Handlings vergrößert wurden, verbirg...

Die DJI Osmo 360 im Test (Teil 1)

News -

...ringt die Osmo 360 zudem einen integrierten Speicher mit. Dieser ist 128GB groß, 105GB davon können zur Foto- und Videoaufzeichnung genutzt werden. Der integrierte Speicher lässt sich mit einer microSD-Karte erweitern: Die Montage der DJI Osmo 360 er...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...inks Weit- und rechts Linear-FOV: Loinks ein 4K60p-Aufnahme im 8:7-Format, rechts eine 4K30p-Aufnahme mit Log-Profil: Unser Fazit:Die GoPro HERO13 Black wurde im Vergleich zum Vorgängermodell in mehreren Punkten verbessert. Große Neuerungen bringt da...

x