Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon auf der Photokina 2018

News -

...auf der Oberseite erlaubt das Ablesen der wichtigsten Parameter, viele Tasten und Wählräder gestatten den schnellen Zugriff auf viele Optionen. Über die Einstellräder kann man die Belichtung blitzschnell konfigurieren und mit dem Joystick unter ander...

FujiFilm auf der Photokina 2018

News -

...Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufgezeichnet: Auch in puncto Video legt die FujiFilm X-T3 deutlich gegenüber dem Vorgängermodell zu. Die Bildrate der 4K-Videoaufnahmen liegt nun bei bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, die interne Aufz...

APS-C-DSLM im Retro-Look: Nikon Z fc – mit Ersteindruck

News -

...Auf der Oberseite der Z fc hat Nikon zahlreiche Einstellräder positioniert: Wie die Nikon Z 50 speichert auch die Nikon Z fc bis zu elf Bilder pro Sekunde in voller Auflösung, die Datenverarbeitung übernimmt ein Expeed-6-Bildprozessor. Auf dem Bildwa...

Sony Alpha 900

Testbericht -

...auf eine bestimmte Uhrzeit vorprogrammierte Intervallaufnahme durchgeführt werden. Die Aufnahmen werden über die USB Verbindung jeweils sofort auf den angeschlossenen Rechner übertragen. Das Programm ist eine uneingeschränkte Vollversion und verursac...

Lexar Professional CFexpress Typ B Silver Series 512GB im Test

News -

...Auflösung sowie mit einer geringen Kompression aufnehmen möchten. Das 512GB-Modell bietet Platz für rund 10.000 RAW-Bilder (bei circa 50 Megapixel Auflösung): Als Beispiele hierfür sind 8K-Videos oder RAW-Videos zu nennen. Hier können Datenmengen von...

Beeinflussen Flachbildschirme die Praxis der Fotografie?

News -

...auf unter 700:1 abgesenkt. Das ist nicht schön für all diejenigen, die zwischen den Fotos mal Videoclips einfügen möchten. Den „reinen“ Fotografen und Fotografinnen mag das egal sein. Doch davon gibt es immer weniger. Digitale Kameras bieten fortlauf...

FujiFilm auf der Photokina 2014

News -

...auflage der X100S und laut FujiFilm als neueste Weiterentwicklung der X100-Serie zu verstehen. Hier sorgt ein APS-C-Sensor für die Bildaufnahme, die Festbrennweite besitzt kleinbildäquivalente 35mm bei einer Blendenöffnung von F2 und die Bildkontroll...

Sony entwickelt neuen CMOS-Sensor mit gekrümmter Oberfläche

News -

...aufgenommenes Foto veröffentlicht, doch reicht dessen geringe Auflösung zu einer Beurteilung der Bildqualität kaum aus. Immerhin ist auf dem Bild keinerlei Abdunklung in den Ecken zu erkennen, was darauf schließen lässt, dass die Vignettierung bei Se...

GoPro HERO6 Black und HERO5 Black im Duell (Teil 1)

News -

...auf, die Speicherung ist im JPEG- oder RAW-Format möglich. Während die HERO5 Black allerdings die WDR-Aufnahme (Wide Dynamic Range) erlaubt, hat GoPro diese bei der HERO6 Black durch die HDR-Aufnahme (High Dynamic Range) ersetzt. Fast alle restlichen...

Die Actionkamera GoPro HERO+ im Test (Teil 2)

News -

...aufgehellt werden. Bei der Videoaufnahme kommt die Auflösung des Bildwandlers kaum mehr zum Tragen, die Detailwiedergabe der Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) fällt akzeptabel bis gut aus. Knackig scharfe Aufnahmen sind mangels 2,7 oder 4K-Auflösu...

Olympus präsentiert sein neues Spitzenmodell OM-D E-M1 Mark II

News -

...auf die letzten 14 Aufnahmen, die vor dem Durchdrücken des Auslösers aufgezeichnet wurden. Der Sucher der Olympus OM-D E-M1 Mark II bleibt bei der Auflösung mit 2,36 Millionen Subpixel auf dem Niveau des Vorgängermodells, die Bildrate wurde allerding...

Der dkamera.de-App-Test: "Leica Q"-App

News -

...aufnahme per NFC war in unserem Test nicht möglich, darüber wurde nur die Webseite von Leica im Browser des Smartphones aufgerufen. Erste Schritte zur Verbindungsaufnahme nach dem Start der "Leica-Q"-App: Die Verbindungsaufnahme muss bestätigt werden...

Zwei Evoc-Rucksäcke und eine Evoc-Hüfttasche im Test (Teil 2)

News -

...auf das Foto-Equipment erfolgt von vorne, das bis auf die Öffnung dick gepolsterte Fach ist mit einem großen und drei kleineren Trennern ausgerüstet. Dadurch lässt es sich frei einteilen, im Vergleich zum Evoc CP 18l hat man aber etwas weniger Option...

Wetterfeste DSLR mit Vollformatsensor: Pentax kündigt die K-1 an

News -

...aufnahme besitzt die Spiegelreflexkamera ein integriertes Stereomikrofon; ein externes Mikrofon und ein Kopfhörer lassen sich über Klinkenbuchsen anschließen. Fotos wie Videos können als zusätzliche Funktion in Intervallen aufgezeichnet werden. Auf z...

Neues spiegelloses Kameraduo von Sigma mit Foveon-X3-Sensor

News - - 2 Kommentare

...Aufsteckblitze lassen sich aber verwenden: Auf die Aufnahme von Videos muss man bei beiden spiegellosen Systemkameras verzichten, auch integrierte Blitzgeräte fehlen. Für externe Systemblitze ist allerdings jeweils ein Blitzschuh vorhanden. Bei den K...

Panasonic Lumix DMC-LX3

Testbericht -

...auf dem etwas kleineren 1/1,7 Zoll Bildsensor. Aufnahme-Modi und Bedienung:Die an ambitionierte Fotografen (und solche, die es werden wollen) gerichtete Panasonic Lumix DMC-LX3 bietet neben der Programm- auch eine Blenden- sowie eine Zeitautomatik un...

Überarbeitetes Spitzenmodell: Pentax K-1 Mark II

News -

...auf ISO 819.200 erhöht. Am Bildwandler der Spiegelreflexkamera ändert sich dagegen nichts, der 35,9 x 24,0mm große CMOS-Sensor löst weiterhin 36,2 Megapixel auf. Durch den Verzicht auf einen Tiefpassfilter sollen möglichst detailreiche Bilder aufgeno...

Die Insta360 Ace Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...aufnahme ist per Geste möglich: Während die Gesten und Sprachsteuerung also auf wenige Optionen begrenzt sind, bietet die App wesentlich mehr Einstellungsmöglichkeiten. Es lassen sich alle Aufnahme-Optionen (Bildrate, Auflösung, Seitenverhältnis, Sta...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2023

News -

...Aufnahmen pro Sekunde), lange Aufnahmeserien (229 JPEG- oder 111 RAW-Fotos) und ein richtig schneller Autofokus. Videos lassen sich in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde au...

Vergleich: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV & Nikon Z 7II (Teil 2)

News -

...Auflösung, mit mechanischem Verschluss sind es immer noch sehr ansprechende zwölf Bilder pro Sekunde. Die Nikon Z 7II und die Sony Alpha 7R IV kommen auf jeweils zehn Bilder pro Sekunde. Bei der 7R IV muss man sich dabei für die komprimierte RAW-Aufn...

x