Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Superheadz "Sun & Cloud" Digitalkamera

News -

...ISO-Bereich von ISO 100 bis 800. Auch die Videoauflösung mit 640 x 480 Pixel ist eher anno 2008, wenigstens wird der Ton über ein integriertes Mikrofon aufgenommen. Ob dies in Stereo oder Mono erfolgt, ist über die Hersteller-Homepage leider nicht zu...

Neuvorstellung: Jobo Gorillamobile 3G/3GS

News -

...Anschlussmöglichkeiten eignet sich das neue Ministativ, das aufgrund seiner "Fangarme" an vielen Gegenständen, wie zum Beispiel Geländer, Bäumen, Masten und Pfählen oder auch ganz einfach auf einer flachen Oberfläche halt findet, nicht nur als sicher...

Neu: Nikon SB-700

News -

...ann, wird ein Bildwinkel von 12mm an FX sowie 8mm an DX erreicht. Somit ist auch mit Ultraweitwinkelobjektiven ein sinnvoller Einsatz möglich. Zudem kann manuell zwischen drei Leuchtprofilen gewählt werden. Neben dem Standardprofil steht auch eine mi...

Neu: Leica Elmarit-S 1:2,8/30mm Asph.

News -

...ist ohne montierte Streulichtblende 128mm lang, mit Streulichtblende kommt es auf 156mm. Der größte Durchmesser beträgt dementsprechend 88mm ohne beziehungsweise 132mm mit Streulichtblende. Das Gewicht liegt bei 1.060 Gramm, was unter anderem an dem ...

Vorankündigung: Sigma Spiegelreflexkamera SD14 mit Foveon-Bildsensor

News -

...ansehen. Den entsprechenden Link dorthin finden Sie wie immer hier ganz unten im Beitrag. Das besondere an dieser Kamera ist der so genannte "Foveon-X3"-Bildsensor, der eine völlig andere Technik aufweist als die Marktkonkurrenten. Auch die vergangen...

Die kleinen großen Kompakten

News - - 3 Kommentare

...an den Gehäusen zusätzliche Einschraubgewinde angebracht auf die ein Verlängerungstubus geschraubt wird und darauf das Vorsatz-Objektiv. So erhält man beispielsweise einen schönen Weitwinkel mit ansprechenden optischen Leistungen und auch ein Tele, m...

Zeiss präsentiert die Batis-Objektive 25mm F2 und 85mm F1,8

News -

...iss Batis 85mm F1,8 verfügt als erstes Objektiv von Zeiss zudem über einen optischen Bildstabilisator. Ebenso neu ist bei beiden Objektiven die mittels eines OLED-Displays realisierte Fokusskala. Das Zeiss Batis 25mm F2: Das Zeiss Batis 25mm F2 ist a...

Sigma präsentiert das 24-35mm F2 DG HSM Art

News - - 1 Kommentar

...ist für die Bajonette Sigma SA, Canon EF(-S) und Nikon F erhältlich. Der Preis und die Verfügbarkeit des Objektivs wurden noch nicht bekannt gegeben. Eine Gegenlichtblende gehört zum standardmäßigen Lieferumfang, das Objektiv ist zum Sigma USB-Dock k...

Sigma 24mm F1,4 DG HSM Objektiv angekündigt

News - - 1 Kommentar

...Anschluss-Wechsel-Service. Das Sigma 24mm F1,4 DG HSM wird für Bajonette von Sigma, Canon und Nikon erhältlich sein. Wann sich das Objektiv erwerben lässt, hat Sigma noch offen gelassen. Ebenso wurde bislang kein Preis genannt.

Nikon stellt das AF-S Nikkor 500mm F5,6E PF ED VR vor

News -

...ist um 3cm kürzer. {{ article_ad_1 }} Der optische Aufbau umfasst insgesamt 19 Linsen in elf Gruppen, neben der Phasen-Fresnel-Linse kommen drei ED-Gläser zum Einsatz. Die Nanokristallvergütung der Linsenoberflächen soll unter anderem Streulicht redu...

Sony World Photography Awards 2018

News -

...an ihre frühere Arbeit im nordfranzösischen Lourdes an. {{ article_ad_1 }} Die Jury lobte vor allem die technische Perfektion und sensible Darstellung des Themas Pilgern und Reisen. Zu ihren Arbeiten zählen formelle Porträts, große Bilder von Landsch...

Emil Busch Glaukar 97mm F3,1 bei Kickstarter

News -

...anuelle Festbrennweite handelt, über Einstellringe am Objektiv vorgenommen werden. Zur Kamera besteht keine elektronische Verbindung. Scharfstellen kann man mit dem Emil Busch Glaukar 97mm F3,1 ab 1,5m Abstand von Motiv. Eine mit dem Emil Busch Glauk...

Zwei neue robuste SSDs für Fotografen vorgestellt

News -

...annt. Die SanDisk Extreme Portable SSD ist eine robuste externe Solid-State-Festplatte: Wer keinen portablen Backupspeicher mit SD-Karten-Leser, WLAN und Akku, sondern einfach nur eine robuste Festplatte benötigt, kann zur SanDisk Extreme Portable SS...

Ricoh präsentiert die WG-60

News -

...an, in dieser Tiefe kann man bis zu zwei Stunden unterwegs sein. Daneben funktioniert die WG-60 bei Temperaturen von bis zu minus zehn Grad Celsius und übersteht Stürze aus einer Fallhöhe von bis zu 1,6m. Die Belastbarkeit des Gehäuses wird darüber h...

Neu: Canon Speedlite EL-5

News -

...anon. Wer mit dem EL-5 andere Blitzgeräte drahtlos ansteuern möchte, kann dies natürlich auch. Bis zu 15 Stück können es in fünf Gruppen sein. Die Transmitter-Reichweite gibt Canon mit bis zu 30m an. Kompatibel ist der Blitz nur zu den neueren EOS R-...

Powerzoom mit E-Bajonett: Sony FE PZ 16-35mm F4 G

News -

...annt werden. Das Sony FE PZ 16-35mm F4 G wurde für Vollformatkameras konstruiert, hieran handelt es sich mit 16 bis 35mm um ein klassisches Ultraweitwinkelzoom. Beim Einsatz an APS-C-Kameras entspricht der Bildwinkel einem 24 bis 53mm-Objektiv. Die B...

Kommt im Herbst: Tamron 20-40mm F2,8 Di III VXD

News -

...angekündigt hatte, informierte das japanische Unternehmen nun auch über die Entwicklung eines neuen Standardzooms mit besonders kurzer Brennweite. Das Tamron 20-40mm F2,8 Di III VXD wird sich an spiegellosen Systemkameras von Sony einsetzen lassen un...

Zweite Generation: Tamron 28-75mm F2,8 Di III VXD G2

News -

...is zum Rand hoch ausfallen, des Weiteren verspricht Tamron einen „sehr attraktiven Bokeh Effekt“. An Vollformat-DSLMs ist das Tamron 28-75mm F2,8 Di III VXD G2 ein Standardzoom: Der Brennweitenbereich entspricht mit 28 bis 75mm dem Vorgängermodell, a...

Neu: HD Pentax-D FA 21mm F2,4ED Limited DC WR

News -

...ist zwischen F2,4 und F22 möglich, durch die elektromagnetische Blendensteuerung wird eine hochpräzise Belichtungssteuerung gewährleistet. Bei der Blende setzt Ricoh auf acht Lamellen, zwischen F2,4 und F4,5 fällt die Öffnung rund aus. Der optische A...

Zurück in die Vergangenheit mit dem DxO Filmpack 6

News -

...isen kann man beispielsweise in das Jahr 1827, hier nahm Joseph Niépce das erste Foto der Geschichte auf. Das Angebot an Bildstilen umfasst zudem unter anderem die Jahre 1837 (Louis Daguerre), 1860 (Félix Bonfils), 1888 (George Eastman) und 1905 (Edw...

x