News -
...Full-HD-Videos oder HD-Videos aufnehmen. Ersteres ist mit 24 oder 25 Vollbildern pro Sekunde möglich, bei Full-HD-Aufnahmen sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Wer den Dual-Pixel-CMOS-AF der DSLM nutzen möchte, muss sich auf Auflösung unte...
News -
...Full-HD sind Aufnahmen mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich: Das Fotoprogramm lässt sich per Programmwählrad verändern, der Videomodus wird per seitlicher Video-Taste aufgerufen. Apropos Videos: Hier glänzt die Kamera zwar nicht mit der mode...
News -
...Full-HD zeichnen beide Kameras Videos ohne Crop auf, mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde bewegen sich die Modelle auf einem Niveau. Gleich sind außerdem die Highspeed-Funktionen, die bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde bei 1.920 x 1.080 Pixel erlaube...
News -
...Full-HD oder in geringeren Auflösungen speichern. Die FujiFilm X100V unterstützt als erste X100-Kamera die moderne 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel), hier lassen sich 24, 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde wählen. In Full-HD nimmt die Kompaktkamera b...
News -
...Full-HD-Videos. Das gilt auch für die FujiFilm GFX 50R. Bei einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel lassen sich 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Die gleichen Bildraten stehen außerdem bei HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) zur Wahl. Das...
Testbericht -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel), HD (1.280 x 720 Pixel), VGA (640 x 480 Pixel) und Web (320 x 240 Pixel) mit jeweils 30 Vollbildern pro Sekunde wählen. Die Full-HD-Videos (Bitrate ca. 14 MBit/s) besitzen eine gute Bildqualität, der Autofokus schärft re...
Testbericht -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Vollbildern pro Sekunde, H.264-Codierung und Monoton auf. Die Programmauswahl hält sich in Grenzen. So muss man ohne Halbautomatiken oder einen manuellen Modus auskommen. Stattdessen gibt es eine Voll- u...
Testbericht -
...Full-HD auf HD reduziert worden, was sich natürlich nicht positiv auf die Bildqualität ausgewirkt hat. Bei der Geschwindigkeit kann die Digitalkamera bis auf die sehr langsame Serienbildrate einen durchweg positiven Eindruck hinterlassen. Zügig werde...
Testbericht -
...Full-HD-Videomodus, der bei einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel eine Bildrate von 50 Halbbildern pro Sekunde bietet und im AVCHD-Format aufzeichnet. Diese Videoaufnahme kann über den rot markierten Aufnahmeknopf hinter dem Auslöser in jedem Aufna...
News - - 4 Kommentare
...Full-HD liegen beide Kameras mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde gleichauf, sofern keine Zeitlupenvideos erstellt werden sollen. Für diese hat die G9 einen speziellen Modus zu bieten, in dem bis zu 180 Vollbilder pro Sekunde einstellbar sind. Ein d...
News -
...Full-HD-Videos mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. Die Panasonic Lumix kann mit allen Updates Videos zwar ebenso mit der kompletten Sensorfläche aufzeichnen, dies jedoch nur mit 24 Vollbildern pro Sekunde. Bei 5,9K-Auflösung und dem 16:9-Format s...
News -
...Full-HD mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde auf: Natürlich hat FujiFilm auch die Videofunktion der X-T4 verbessert. Das gilt jedoch vor allem für die Full-HD-Aufnahme. Hier wurde eine neue Zeitlupenoption eingeführt. Dank einer maximalen Bildrate von ...
News -
...Full-HD-Auflösung möglich. Wählbar sind 120 Vollbilder pro Sekunde in 4K allerdings allein in der Cinema-Pro-App und beim Einsatz der Hauptkamera, die Auflösung steht zudem lediglich im 21:9-Format zur Verfügung. Daher liegt die Auflösung bei 3.840 x...
News -
...Full-HD sind es bis zu 1.000 Vollbilder pro Sekunde. Die technischen Daten geben gerade bei Videos aber nicht immer die Realität wieder. Die Pixelwerte kann man bei höheren Bildraten nur als Anhaltspunkt sehen, über die Qualität informieren sie nicht...
News -
...Full-HD sind dank 180 Vollbildern pro Sekunde tolle Zeitlupen möglich. Natürlich fehlt es auch an Optionen nicht, das gilt für Fotos und Videos gleichermaßen. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Canon EOS R8 Eine Kamera, von der man ver...
Testbericht -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Die Bitrate der 4K/UHD-Aufnahmen liegt bei 100MBit/s, Full-HD-Videos lassen sich mit bis zu 200 MBit/s speichern. Zudem hat man hier die Wahl zwischen der Interframe und der Intraframe-Codierung. Dass die Kame...
Testbericht -
...Full-HD mit einer noch akzeptablen Qualität. Zeitlupenaufnahmen sind möglich, diese zeigen aber – ähnlich wie die Full-HD-Videos – deutlich weniger Details. Der Autofokus arbeitet schnell und treffsicher, die manuelle Belichtung und Fokussierung werd...
Testbericht -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind 25 bis 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Dabei gilt es zu beachten, dass der Dual Pixel CMOS-AF nur in Full-HD-Auflösung sowie darunter zur Verfügung steht und bei 3.840 x 2.160 Pixel ein deutlicher Crop zu akzepti...
Testbericht -
...Full-HD-Auflösung sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die Highspeed-Videoaufnahme erlaubt des Weiteren bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde. Gegenüber der RX100 IV sind dabei doppelt so lange Aufnahmen möglich. Die 10,2 x 5,8 x 4,1cm große Kom...
Kamera -
...Full-HD-Auflösung mit bis zu 180 Bildern pro Sekunde (ohne Crop), Low Light-AF-Modus ab -6EV scharf, High-Resolution-Shot-Modus mit 96 Megapixel, SD-Slot mit UHS-II-Anbidung, passiver Blitzschuh, kleinste und leichteste Kamera der S-Serie von Panason...