News -
...30 Vollbilder pro Sekunde in SD- (640 x 480 Pixel) und HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) entscheiden. Die heutzutage bereits oftmals anzutreffende 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel können Videografen dagegen nicht wählen. Die Bildqualität der Full-...
News -
...3.840 x 2.160 Pixel) sowie in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) und HD (1.280 x 720 Pixel) speichern. Bei den möglichen Bildraten gibt es allerdings Unterschiede. So sind bei der GX80 nur die PAL-Bildraten wählbar, bei der G81 lassen sich auch die NTSC-B...
News - - 1 Kommentar
...3.840 x 2.160 Pixel und bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf. Dies allerdings für maximal fünf Minuten am Stück.. Zum anderen sind mit ihnen Full-HD-Videos mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde möglich. Auch in Full-HD-Auflösung lassen sich daher Z...
News - - 1 Kommentar
...30, 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. In HD-Auflösung kann man sich für 25, 30, 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde entscheiden, in VGA-Auflösung für 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde. Wir würden immer 50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde in Full-H...
News -
...3,2 Zoll und löst bei einem Seitenverhältnis von 4:3 genau 921.000 Subpixel auf. Das 3,0 Zoll große LCD der EOS 6D mit einem Seitenverhältnis von 3:2 hat 1.040.000 Subpixel zu bieten. Das Display der D610 ist also etwas größer, aber geringer aufgelös...
News - - 1 Kommentar
...30 Vollbilder pro Sekunde speichern. Video-Bildqualitätsvergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel (G70) und 1.920 x 1.080 Pixel (E-M10 II:) Die Bildqualität der Videos ist bei den jeweils höchsten möglichen Auflösungen natürlich unterschiedlich. Die 4K-Video...
News - - 4 Kommentare
...3,7 x 9,9 x 13,1cm, die G6 zusammen mit dem 14-140mm-Zoom 12,3 x 8,5 x 13cm. Auch beim Gewicht liegt die Bridgekamera vorne. Sie bringt 831g auf die Waage, die G6 kommt auf 655g. Bei diesem Vergleich sollte man natürlich nicht außer Acht lassen, dass...
News - - 5 Kommentare
...3 x 13,0mm, die Auflösung liegt bei 20,2 Megapixel (5.472 x 3.888 Pixel). Der Bildwandler ist – wie alle Sensoren der Micro-Four-Thirds-Klasse – im 4:3-Format gehalten, der Cropfaktor liegt bei 2,0. Die Auflösung des Sensors der Alpha 6300 ist somit ...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde bei der EOS 760D. Dies macht flüssigere Aufnahmen von bewegten Motiven möglich. Wer möchte, kann aber natürlich auch mit der 80D mit 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde filmen. Zudem unterstützen die Kameras die Aufnahme mit...
News - - 2 Kommentare
...3,2 x 8,8mm und fällt viermal größer als ein 1/2,3 Zoll Modell aus. Wichtig: Die Größenangabe in Zoll entspricht nicht der Größe des Sensors in Millimeter, sondern ist äquivalent zu den früher verwendeten Bildröhren. Die Bildwandler im Größenvergleic...
News - - 1 Kommentar
...3,5mm-Klinkeneingang lassen sich aber auch externe Mikrofone anschließen. Der Tonpegel kann im Kameramenü in 31 Stufen angepasst werden, über den Kopfhörerausgang ist die direkte Kontrolle möglich. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Sony Alpha 7...
News - - 4 Kommentare
...3.0 bei der G9, einmal 2.0 bei der G81. Des Weiteren hat die G9 – anders als die G81 – einen Kopfhörerausgang (3,5mm) und einen Blitzsynchronanschluss zu bieten. Bei der Lumix DMC-G81 finden sich vier Schnittstellen:Panasonic Lumix DMC-G81. Im Vortei...
News -
...300 deutlich absetzen:v.l.n.r.: Sony Alpha 6500, Sony Alpha 6300 und Sony Alpha 6000. Die Sony Alpha 6300 stellt für uns die goldene Mitte dar. Der Aufpreis von der Alpha 6000 fällt nicht allzu hoch aus, der Funktionsumfang ist aber wesentlich größer...
News -
...35mm F1,8 S, das Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct oder das Nikkor Z DX 16-50mm F3,5-6,3 VR. Das Nikkor Z 35mm F1,8 S: Nikkor Z 35mm F1,8 S – lichtstarkes Weitwinkel für FX-KamerasDas Nikkor Z 35mm F1,8 S gehört mit 35mm Brennweite zu den Weitwinkelobjektiv...
News - - 1 Kommentar
...338g vs. 326g). Die Kameragehäuse fallen sehr ähnlich aus:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-TZ202, rechts die Lumix DMC-TZ96. Die Verarbeitung beider Kameras weiß zu gefallen, die TZ202 (Vorder- und Oberseite aus Metall) überzeugt uns dank beso...
News -
...3D Mark Sling Shot Extreme (3.897 Punkte) bewegt sich das P30 Pro im Oberklassebereich. Dazu gehören der Geekbench mit einer Single-Core-Performance von 3.245 Punkten und einer Multicore-Performance von 9.631 Punkten, der PC Mark (Work Performance Sc...
News -
...3 speichern Mittelformatkameras maximal Full-HD-Videos. Das gilt auch für die FujiFilm GFX 50R. Bei einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel lassen sich 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Die gleichen Bildraten stehen außerdem bei HD-Auf...
News -
...3mm KB-Brennweite verfügt über eine Lichtstärke von F2,2. Möchte man weiter entfernte Motive ablichten, geht dies am besten mit der 3-fach-Telekamera (67mm KB-Brennweite; F2,4). Der hier genutzte Sensor löst zehn Megapixel auf und ist 1/3,94 Zoll gro...
News -
...30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde), der ISO-Wert (abhängig von der Kamera ISO 50 bis ISO 3.200 oder ISO 12.800), die Belichtungskorrektur (+- vier Stufen), die Belichtungsmessmethode (Durchschnitt, mittenbetont und Spot) und die wichtigsten Bildparamet...
News -
...3D Mark, 7.904 Punkte beim PC Mark Work 3.0 Performance Score und 910 (Single-Core Score) bzw. 2.079 Punkte (Multi-Core Score) beim Geekbench 6. {{ article_ahd_2 }} Dies sind allesamt keine Werte, die einen vom Hocker hauen. Wie erwähnt, darf dies vo...