News -
...otos. Sehr gut schneidet die Bridgekamera auch bei Videos ab. In 4K nimmt die Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde auf, in Full-HD sind es mittels des HFR-Modus bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde. Ein Mikrofoneingang und ein Kopf...
News -
...inen Slider. Zu erreichen sind hier der Pro-Modus, der Video-Modus, der herkömmliche Foto-Modus und ein Porträt-Modus. Weitere Modi lassen sich über „Mehr“ einstellen. Dazu gehören ein Zeitlupen-Modus, ein Kurzvideo-Modus oder ein Panorama-Modus. Gut...
Testbericht -
...otoaufnahmefunktion sucht, nebenbei noch in 720p HD Videos aufnehmen und dabei nicht zuviel Geld ausgeben will, ist bei der Casio Exilim EX-FC100 goldrichtig. Die Kamera hat einen optischen Bildstabilisator (CMOS-Shift) und ein optisches 5fach Zoom v...
Testbericht -
...otos ausreichen. Die Casio Exilim EX-Z450 bietet 39 Best-Shot Motivprogramme, wobei hier für fast alle Aufnahmegelegenheiten ein entsprechendes Motivprogramm vorhanden sein sollte und damit auch Einsteiger gut mit der Kamera zurecht kommen sollten. W...
Testbericht -
...oaufnahme ein optischer Bildstabilisator aktiv. Ein Beispielvideo finden Sie in unseren Beispielaufnahmen.Mit der Canon PowerShot SX30 IS schickt Canon ein Modell ins Rennen, das aufgrund der Auslegung als Superzoom-Kamera mit einem guten Weitwinkelb...
News -
...ormodi (Off, On, Active) gewechselt. Letzterer sollte laut Nikon unter anderem verwendet werden, wenn aus fahrenden Autos oder Zügen heraus fotografiert wird. Für Filter besitzt das Zoom ein 82mm großes Gewinde. Filter lassen sich in ein 82mm großes ...
News - - 1 Kommentar
...ormat kann von Vorteil sein, ohne konkrete Einsatzgebiete ist es aber eher von Nachteil. Sony verzichtet auf eine Notch oder eine im Display integrierte Frontkamera: Ein weiteres Feature, das Sony beim Xperia 1 besonders hervorhebt, ist die Audiowied...
Testbericht -
...onaufnahme erfolgt in Stereo. {{ article_ad_1 }} Bei der Programmwahl kann man sich zwischen einer Voll- und einer Programmautomatik oder auch einem manuellen Modus entscheiden. Zudem stehen sieben Artfilter, ein Panorama- und ein Photostory-Modus so...
Testbericht -
...ing (max. 25 Vollbilder pro Sekunde), in Full-HD (max. 60 Vollbilder pro Sekunde) und in HD-Auflösung (max. 120 Vollbilder pro Sekunde). Der Ton wird von einem Stereomikrofon festgehalten, über einen 3,5mm Klinkeneingang lässt sich ein Mikrofon ansch...
Testbericht -
...oduktbilder) in einem Fach an der linken Seitenfläche. Neben einem Eingang für ein Mikrofon (3,5mm Klinke) und einem Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke) gibt es auch einen Anschluss (USB-C) für ein USB-Kabel und einen HDMI-Port (Micro-HDMI). Wer eine Fer...
News -
...inks eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Porträtmodus: Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Porträtmodus (jeweils: Links eine Aufnahme mit dem Porträtmodus (75mm), rechts mit der Hauptkamera und LED-Licht: Links eine norm...
Testbericht -
...ind noch eine Wiedergabe-Taste und eine zweite Customtaste (C2) vorhanden. Der Slot für die Speicherkarten, SD oder Memory Stick, befindet sich in einem Fach auf der rechten Kameraseite. Die Schnittstellen in Form eines Mikrofoneingangs, eines Micro-...
Seite -
...or BIONZ Prozessor Zoom Objektiv Carl Zeiss Vario Tessar 5x optischer Zoom Mögliche Zoomstufen? max optischer 5x Zoom bei 8 MP Smart Zoom macht weitere Zoomstufen bei folgenden Auflösungen möglich: max optischer 5x Zoom bei 3:2 max optischer 6,3x Zoo...
News -
...inks sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX8, rechts die Olympus PEN-F. Egal ob in der Höhe, Breite oder Tiefe, die spiegellose Systemkamera von Panasonic nimmt mehr Platz in Anspruch. Wer ein Kameramodell mit einem besonders kompaktem Kameragehäuse su...
News -
...in kleines Fach öffnen, worin sich der Speicherkartenslot (für microSD-Modelle) und der USB-Port befinden. Während die GoPro HERO4 Session noch einen Micro-USB-Port besaß, setzt GoPro bei der HERO5 Session – wie bei der GoPro HERO5 Black – auf USB Ty...
News - - 2 Kommentare
...ogramm bestimmt. Hier kann sich der Fotograf unter anderem für die Bokeh-Simulation im Modus „Blende“, für Fotos bei Nacht oder die Videoaufnahme entscheiden. Hinter der Option „Mehr“ wird der Wechsel zur Monochromkamera sowie zur Zeitraffer- oder Ze...
News -
...integrierte Stereomikrofon genutzt, externe Mikrofone lassen sich nicht anschließen. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI. Als Schnittstellen sind jeweils ein Micro-USB- und Micro-HDMI-Port vorhanden:v.l.n.r.: Sony Cyb...
News -
...O-Stufen rauschärmere Bilder. Apropos ISO: Der Sensorempfindlichkeitsbereich der Z 50 beginnt bei ISO 100 und reicht bis ISO 51.200. Bei der Z 50 verbaut Nikon einen APS-C-Sensor (23,5 x 15,7mm) mit 20,7 Megapixel: Die Nikon Z 6 besitzt einen Vollfor...
News -
...on über die Dual-Pixel-AF-Technologie. Das Objektiv mit einer Blende von F1,8 und einer KB-Brennweite von 28mm kennt man ebenfalls schon, selbst den optischen Bildstabilisator hat Google nicht eingespart. Videoaufnahmen können in 4K (3.840 x 2.160 Pi...
News - - 1 Kommentar
...otokameras und einem Modell zum Speichern von Tiefeninformationen. Letztere lässt also weder die Aufnahme von Fotos noch Videos zu, ihre Daten fließen aber in die Aufnahmen der anderen Kameras ein. Die Hauptkamera des Huawei Nova 5T speichert Fotos m...