News -
...itzt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 28mm, die Blendenöffnung liegt bei F1,8. Für die Bildstabilisierung ist ein OIS mit an Bord, für die Fokussierung ein Phasendetektions-AF zuständig. {{ article_ad_1 }} Videos speichern beide Smartphones i...
News -
...ings auf einige Einstellmöglichkeiten verzichten. Wenn hingegen von Anfang an ein weiterer Ausbau des Systems angedacht ist, oder zumindest in Frage kommt, oder wenn die Einstellbarkeit eine große Rolle spielt, so muss der Zeiger eindeutig in Richtun...
News -
...ise links oder rechts zu tragen. Die Reißverschlüsse sind mit einer zusätzlichen Lasche gesichert. Zudem gibt es eine Zugriffsmöglichkeit über einen großen Frontdeckel. Neben dem Hauptfach gibt es auch noch ein innenliegendes Zubehörfach, in dem Klei...
News -
...ine Objektivkonstruktion teilen. So sind sie alle mit einem Sony-G-Objektiv mit einem 10fach optischen Zoombereich und einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 250mm ausgestattet. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,3 in der Weitwi...
News -
...int ist: nämlich die konturscharfe Wiedergabe eines Motivs in ungewohnter Brillanz. Und damit ist dann mehr als der Umriss, die Silhouette oder die Kontur gemeint. Es ist manches Mal gar nicht einfach, das richtige Wort zu finden, um einen Eindruck i...
News -
...ie Premiumpartner Canon und Zeiss verschiedene Filme zum Thema. Eine weitere Sonderfläche in Halle 4.1 beschäftigt sich mit dem Thema CGI (Computer Generated Imaging): Hier steht zum Beispiel ein "Matrixring" aus 18 Digitalkameras. Über eine Software...
News -
...it bei der Nutzung einer acht Gigabyte großen SD-Karte. Ein echter Hingucker ist die CA8 nicht zuletzt auch, weil das Chassis in unterschiedlichen Farben erhältlich ist: In schlichtem Weiß, Orange/Schwarz oder Eisblau passt die Kamera zu jedem trendi...
News -
...ichts in die Ecken hinein gehört zu jeder optischen Konstruktion mit Weitwinkeln. Keine Optik kann diese Effekte gänzlich vermeiden. Einzig die mittige Justage der Objektive kann noch ein Problem sein. Leider sieht man in vielen Tests dieses Manko, w...
News - - 1 Kommentar
...ie Belichtungszeit und die Sensorempfindlichkeit). Ein Joystick, wie von der FujiFilm X-Pro2 (Testbericht) oder FujiFilm X-T2 bekannt, ist ebenso vorhanden. {{ article_ad_1 }} Zur Bildkontrolle verfügt die FujiFilm GFX 50S (Datenblatt) über ein in dr...
News -
...ies in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Für den Ton ist ein integriertes Stereomikrofon zuständig, Anschlüsse für ein Mikrofon oder einen Kopfhörer gibt es nicht. Als Schnittstellen sind ein HDMI- und ein USB-P...
News -
...it sind Makroaufnahmen möglich, der Mindestabstand der aus sieben Linsen bestehenden und stabilisierten Optik liegt bei 10cm. Beim zweiten Teleobjektiv mit 120mm KB-Brennweite nutzt Xiaomi die Periskop-Bauweise, es besitzt eine Lichtstärke von F2,5. ...
News -
...ision erweitern. Das immer beliebtere „Digiscoping" – das Fotografieren mit einer Digitalkamera durch ein Spektiv – ist hiermit in bislang unbekannter Qualität möglich. Dabei entsprechen die Brennweiten in Verbindung mit dem Kamerasensor einem Kleinb...
News -
...ixel sind möglich. Die Panasonic Lumix DMC-FX700 besitzt ein von Leica entwickeltes Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 120mm und einer Eingangslichtstärke von F2,2 im Weitwinkel. In der Telestellung liegt die L...
News -
...ine sehr gute Bildqualität erreichen können. Wie unser Bildqualitätsvergleich und auch die Beispielaufnahmen zeigen, positioniert sich die Kamera bei Videos in etwa im Mittelfeld. In Full-HD-Auflösung sind die Aufnahmen recht detailreich, auch feiner...
News - - 1 Kommentar
...ietet sich ein Ministativ an: Bildqualität:4,5 Megapixel sind im Jahr 2016 nicht wirklich viel. Da die Bildpunkte zudem ein komplettes 360-Grad-Bild abdecken müssen – und nicht wie bei herkömmlichen Kameras einen deutlich kleineren Bildwinkel –, ist ...
News -
...ie möglich zu behandeln sind, ist der Transport in der beigelegten Tasche unbedingt notwendig. Unser Fazit:Der Kamera Grip ist eine sehr interessante Ergänzung für Videofilmer, die mit einem der neueren GoPro-Modelle arbeiten. Damit lassen sich Video...
News -
...ische Sucher liegt bei der Mittelformatkamera in der linken oberen Ecke: Die Rückseite der GFX 50R im Detail: In puncto Gehäuse weichen die beiden Modelle allerdings sehr deutlich voneinander ab. Die FujiFilm GFX 50S erinnert mit ihrem Gehäuse an ein...
News -
...ist keine sehr gute, aber eine brauchbare Leistung und bietet durchaus Schnappschusspotenzial. Die Panasonic Lumix DMC-FZ150 ist in dieser Beziehung mit 1,84 Sekunden schneller, bedient sich dabei allerdings eines Tricks, da sie in dieser Zeit keine ...
News -
...ich nicht in Gefahr bringen dürfte, meist beschreibt man den Stick sowieso nicht mit so viel Daten am Stück. Die Gummiummantellung wirkt hier aber eher kontraproduktiv, also wärmeisolierend, die Wärme sollte aber wie gesagt keinen vorzeitigen Ausfall...
News -
...ikon Coolpix S9900. Bei der Lichtstärke der Objektive liegen alle drei Kameras auf einem recht ähnlichen Niveau. Die größte Blendenöffnung im Weitwinkel bietet die SX710 HS mit F3,2, darauf folgt die TZ71 mit F3,3. Ein klein wenig lichtschwächer ist ...