Seite -
...es Vosonic VP5500. Wir haben alle wichtigen Speicherkartentypen einem Geschwindigkeits-Übertragungstest unterzogen, es folgen die Ergebnisse: Das Pro und Contra zum mobilen Fotospeicher Vosonic VP5500: + Derzeit bestes Preis-/Leistungsverhältn...
News - - 4 Kommentare
...estbericht) hatte Canon letztes Jahr sein erstes Kameramodell mit dem für die Kompakt- und Bridgeklasse sehr großen 1,0 Zoll Sensor vorgestellt. Nachdem die Serie im Sommer 2015 zudem um das Bridgemodell Canon PowerShot G3 X (Testbericht) erweitert w...
News - - 3 Kommentare
...es preiswerteres Kameramodell in der TZ-Serie vorgestellt. Dieses nennt sich Panasonic Lumix DMC-TZ58 (Datenblatt). Hier setzt Panasonic weiterhin auf einen hochauflösenden Bildsensor mit 15,9 Megapixel und einer Größe von 1/2,33 Zoll. Dessen ISO-Wer...
News -
...esamt stehen 693 AF-Messfelder zur Verfügung, diese decken 79 Prozent des Bildfeldes ab. Scharfstellen lässt sich ab -4EV. Die 693 Messfelder der DSLM decken 79 Prozent des Bildfeldes ab: Die künstliche Intelligenz nutzt Sony aber nicht nur beim Auto...
News -
...es mechanischen Verschlusses (12 Bilder pro Sekunde) sind es mehr als 1.000 JPEGs oder 1.000 cRAWs. Die Bildstabilisierung erfolgt bei der DSLM über den beweglich gelagerten Sensor oder den Sensor sowie das Objektiv, im besten Fall sollen damit Belic...
News -
...es Blitzgerät Speedlite EL-5. Dieses besitzt eine Leitzahl von 60, einen schwenkbaren Zoom-Reflektor (24 bis 200mm) und kann bis zu 85 Blitze mit voller Leistung in Serie abfeuern. Letzteres erlauben ein besonders effizientes Kühlsystem sowie ein Lit...
News -
...eses Jahr seinen 15. Geburtstag. 15 Jahre sind in dieser Branche, die von stetigen Technikveränderungen und -verbesserungen geprägt ist, eine lange Zeit. In einer fünfteiligen Artikel-Serie wollen wir daher auf die wichtigsten Digitalkameras zurückbl...
News -
...es Vorgängermodells, die Kamera kann bis zu zehn Bilder pro Sekunde mit kontinuierlichem Autofokus und kontinuierlicher Belichtungsmessung festhalten. Dabei spielt es keine Rolle, ob man sich für den mechanischen oder elektronischen Verschluss entsch...
News -
...es allerdings zur Verfügung. Mit der ProCapture- und der High-Res-Funktion besitzt die DSLM zwei besondere Features: Wer nicht besonders viele Fotos pro Sekunde, sondern möglichst detailreiche Aufnahmen benötigt, greift zur High-Res-Funktion. Diese k...
News -
...eschwindigkeit für mehr als zehn Sekunden aufrecht erhalten. Bei der EOS 800D hatten wir bei unserem Test 22 RAW-Bilder in Folge gemessen, dabei handelte es sich allerdings um unkomprimierte RAW-Fotos. {{ article_ad_1 }} Unterschied 2: Belichtungsmes...
News -
...es anders machen, ansonsten hätte ein derart kompaktes Gehäuse nicht realisiert werden können. Die verbaute Festbrennweite besitzt eine Brennweite von 24mm (KB) und eine Lichtstärke von F4: Zum einen besitzt die Kamera „nur“ eine Festbrennweite. Es h...
News -
...es Akkus kann nun zudem auch während des Betriebs in der Kamera erfolgen, das geht mittels einer Powerbank oder eines USB-Ladegerätes. {{ article_ad_2 }} Als weitere Verbesserungen der zweiten Z-Generation nennt Nikon unter anderem ein optimiertes De...
News -
...es der Galaxy S23-Serie seine diesjährigen Premium-Modelle vorgestellt. Wie schon in den letzten Jahren umfasst die Serie drei Geräte: das Galaxy S23, das Galaxy S23+ und das Galaxy S23 Ultra. Die Abmessungen und Preise legen wie gewohnt auch in dies...
News -
...es Jahres vorgestellten Panasonic Lumix DC-S5II orientiert. Rein optisch können wir nur wenige Unterschiede erkennen, der Lüfter fehlt allerdings. Die Abmessungen des Gehäuses liegen bei 13,4 x 10,2 x 9,0cm, auf die Waage bringt es 658g. Der Staub- u...
News -
...estitionen verdienen. Dazu ist es ausreichend, bei MPB das zu verkaufende Kameramodell und dessen Zustand anzugeben und man erhält kurz darauf ein unverbindliches Angebot via E-Mail zugesendet.
News -
...es EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS II arbeitet deutlich lauter. Da ein eigener Fokusring fehlt, muss zudem mit dem Frontelement des Objektivs manuell scharfgestellt werden. Da sich dieses beim Fokussieren dreht, hat man zudem auch Probleme beim Verwenden vo...
News -
...es Bildfeldes ab und vergrößert 0,7-fach, der Sucher der EOS 6D deckt 97 Prozent des Bildfeldes ab und vergrößert 0,71-fach. In der Praxis hat dies vor allem eine Auswirkung: Bei der D610 sieht man den Bildausschnitt, wie er aufgenommen wird, bei der...
News - - 4 Kommentare
...essfeldern beispielsweise auch nur das Mittige zum Scharfstellen verwenden. Besonders viele Einstellungsmöglichkeiten bietet hier die FZ1000: Der 49-Messfelder-AF erlaubt neben der Wahl eines Einzelfeldes auch ein horizontales oder vertikales Muster,...
News -
...esentlich größeren Spielraum bei der nachträglichen Bildbearbeitung. {{ article_ad_1 }} Die größten Vorteile eines RAW-Bildes gegenüber eines JPEG-Bildes: Weißabgleich Mit am bedeutendsten ist hier natürlich das Ändern des Weißabgleichs. Während bei ...
News -
...eschaltet. Das Autofokussystem der Lumix DMC-GH4 mit seinen 49 Messfeldern sorgte im Test für eine extrem schnelle Fokussierung, wie wir sie beispielsweise bereits von der Panasonic Lumix DMC-GM1 (Testbericht) kennen. Besonderen Wert hat Panasonic be...