News - - 2 Kommentare
...vs jeweils mit dem Faktor 1,6 multipliziert werden. Bei den ISO-Bereichen ergibt sich mit minimal ISO 100 bis maximal ISO 25.600 kein Unterschied, der native Sensorempfindlichkeitsbereich geht bei der 80D allerdings bis ISO 16.000 und bei der 70D „nu...
News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-TZ101, rechts die Lumix DMC-TZ81. Nachdem wir im zweiten Teil des Vergleichs der Panasonic Lumix DMC-TZ101 und der Panasonic Lumix DMC-TZ81 unter anderem die Objektive und die Bildkontrolle unter die Lupe geno...
News -
...vs. 1,01 Sekunden). Praktisch macht das aber keinen allzu großen Unterschied. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II. Im dritten und letzten Teil unseres Tests vergleichen wir spezielle Funktionen, die Schnittstellen u...
News -
...vs. 338g). Die größeren Abmessungen sind unter anderem beim Transport von höchster Relevanz. {{ article_ad_1 }} Die TZ202 bekommt man ohne Probleme in eine Jacken- oder Hemdtasche, die FZ1000 II passt allenfalls in eine sehr große Jackentasche. Zweck...
News -
...vs. digitale Spiegelreflexkamera (DSLR): Als Vertreterin der Kompaktkameras wählen wir wieder die Panasonic Lumix DMC-TZ10. Als DSLR-Modell wählen wir die Nikon D5000. Ob nun Nikon, Canon oder ein anderer Hersteller soll in diesem Beitrag eine wenige...
News - - 1 Kommentar
...vs: Unser Testmodell weiß mit einer bis zum Rand sehr hohen Bildschärfe zu gefallen. Chromatische Aberrationen sind bei genauem Hinsehen durchaus zu erkennen, problematisch fallen diese aber nicht aus. Beispielaufnahmen: Zwei Aufnahmen mit weitem Bil...
News -
...Bonus ist die Videoaufnahme in 4K/Ultra-HD-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel, die nun endlich auch auf die integrierte Speicherkarte erfolgen kann. Technisch spielt die Alpha 7R II in der High-End-Klasse, ihr Gehäuse ist allerdings kompakt: Kombinier...
News -
...Bonus unterstützt. Das Samsung Galaxy S23 Ultra misst 163,3 x 78,1 x 8,9mm und bringt 233g auf die Waage. Abgedichtet ist das Gehäuse nach IP68-Standard, als Betriebssystem wird Android 13.0 mit der One UI 5.1-Oberfläche verwendet. {{ article_ahd_2 }...
News - - 2 Kommentare
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-FZ1000, rechts die Lumix DMC-FZ2000. Im zweiten Teil des Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und der Panasonic Lumix DMC-FZ2000 haben wir uns unter anderem mit den Objektiven und der Arbeitsgeschwin...
News -
Nachdem der Trend zu immer höheren Auflösungen bei Bildwandlern abgeebbt zu sein scheint, versuchen sich die Hersteller mit immer größeren Zoombereichen voneinander abzusetzen. Konnte man sich zu Beginn dieses Jahrzehnts mit 30x- oder 40x-Zoomobjekt...
News -
...vs. 0,28 Sekunden), im Gegensatz zur 7R kann sie auch bewegte Motive relativ präzise einfangen und hat bei schlechteren Lichtverhältnissen weniger Probleme korrekt zu fokussieren. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Bei der Videoaufnahme kann s...
News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-TZ202, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX80. Wer eine Digitalkamera mit einer für die allermeisten Situationen ausreichenden Bildqualität sucht, musste früher zu Systemkameras mit großem Sensor und wechselbarem ...
News -
Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests die Bildqualität der Smartphones Huawei P40 Pro Plus und Samsung Galaxy S20 Ultra verglichen hatten, gehen wir in diesem dritten und letzten Teil auf die Videofunktion und die Kamera-Apps ein. Am E...
News -
...vs. 685g) auf die Waage. Zurückzuführen sind die Abweichungen vor allem auf die unterschiedlichen Kühlsysteme. Die Panasonic Lumix DC-G9II wird wie fast alle spiegellosen Systemkameras passiv gefühlt, die Panasonic Lumix DC-GH7 dagegen aktiv durch ei...
News -
...vs. 1,04 Millionen) und der effektiver arbeitende IBIS zu nennen. Dieser kann bei der X-S20 bis zu sieben Blendenstufen ausgleichen, bei der X-S10 sind es bis zu sechs Blendenstufen.
News -
...vs 449ppi). {{ article_ahd_3 }} Nicht ganz auf dem aktuellen Stand ist die maximale Bildwiederholrate, mit 60 Hz fällt diese allenfalls durchschnittlich aus. Weniger modern wirken darüber hinaus die doch etwas größeren Displayränder. Ob man das 21:9-...
News -
...vs entspricht beim Galaxy S22 Ultra der Brennweite der Telekamera des Galaxy S22. In beiden Fällen liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 70mm. Die Lichtstärke der Objektive beträgt F2,4, die Stabilisierung erfolgt optisch. Die genutzten Senso...
News -
...Bonus, dramatisch fällt der Unterschied aber nicht aus. Unsere Wertung bei der Bildkontrolle: Unentschieden. Eingaben sind jeweils per Touch möglich (hier am Beispiel der G9):Panasonic Lumix DC-G9. Geschwindigkeit:Als Kameras der (Semi-)Profiklasse g...
News -
...Bonus besitzt die Nikon D7000 zwei Speicherkartenslots und ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Zusammen mit dem AF-S VR DX 18-105mm F3,5-5,6G ED (kleinbildäquivalente Brennweite: 27-158mm) bietet die Nikon D7000 maximale Leistung für einen Pr...
News - - 2 Kommentare
...Bonus-Funktionen: Unser Fazit:Die FujiFilm instax mini LiPlay lässt analoges Feeling aufkommen, sie hat als Hybrid-Kamera aber noch mehr zu bieten. Sie druckt als mobiler Fotodrucker Fotos von Smartphones, kann Bilder mit zusätzlichen Audi-Schnipseln...