News -
...3-8310-0952-X und auch ISBN-13: 978-3-8310-0952-7) bietet die Neuauflage von „Digitale Fotografie“ eine andere Herangehensweise. Der Autor findet mit seinen geradlinigen, einfachen Texten und den anschaulichen wie verständlichen Bildbeispielen von de...
News - - 2 Kommentare
...300mm, eine effektive Auflösung von 12,0 Megapixel und 720p HD-Video im AVCHD-Lite-Format. Ihr GPS-System sitzt unter einem auffälligen Buckel auf der Kameraoberseite, um so der Antenne einen möglichst guten Empfang zu bieten. Für die Erfassung biete...
News -
...3,5mm-Klinkeneingang angeschlossen wird, erfolgen. Zur Tonkontrolle gibt es einen Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke). Pegeln lässt sich der Ton in 31 Stufen, die Pegelanzeige kann zwecks der Kontrolle auf dem Display eingeblendet werden. Unser Sieger be...
News -
...3000 bietet einen Blitzschuh: Die Samsung NX3000 mit aufgestecktem SEF8A-Blitz (Leitzahl 8 bei ISO 100, wird mitgeliefert): Beim Blitzen liegt die NX3000 mit einem Blitzschuh vorne, allerdings muss man dafür auf einen integrierten Blitz verzichten. D...
News - - 4 Kommentare
...3g auf die Waage und misst 6,1 x 4,3 x 3,5cm. Sie besitzt damit ungefähr die typischen Abmessungen der GoPro-Modelle und ist auch in etwa so schwer. Darüber hinaus ist das Kameragehäuse ähnlich aufgebaut. Auf der Vorderseite steht das Objektiv aus de...
News - - 4 Kommentare
...30 Sekunden und 1/2.000 Sekunde wählen, bei der TZ71 zwischen 60 Sekunden und ebenfalls 1/2.000 Sekunde. Beim automatischen Scharfstellen lässt sich zwischen der Einzelbild-Fokussierung und der kontinuierlichen Fokussierung wählen. Dabei ist es mögli...
News -
...32.000 Sekunde. Diese Werte sind exzellent. Die Programmwahl erfolgt bei der G70 per Einstellrad, bei der X-T10 gibt es dieses nicht:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G70, rechts die FujiFilm X-T10. Da unsere Vergleichskameras zur Belichtungsst...
News - - 1 Kommentar
...30 Vollbildern pro Sekunde, 1.920 x 1.080 Pixel („Full-HD“) mit 60 und 30 Vollbildern pro Sekunde sowie 1.280 x 720 Pixel („HD“) mit 120, 60 und 30 Vollbildern pro Sekunde angeboten. Das Objektiv bietet laut Hersteller einen Bildwinkel von 170 Grad, ...
News -
...3.840 x 2.160 Pixel zu bieten, hier stehen 24, 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde im XAVC-S-Format mit 60 oder 100Mbit/s zur Wahl. Bei 1.920 x 1.080 Pixel lassen sich im XAVC-S-Format 24 bis 120 Vollbilder pro Sekunde einstellen, bis zu 100Mbit/s sind...
News -
...3,5mm-Klinkeneingang. Den Ton können Videofilmer im Menü in feinen Stufen anpassen, zur Tonkontrolle besitzt lediglich die Canon EOS 80D (Testbericht) einen Kopfhörerausgang (3,5mm-Klinke). Die EOS M5 punktet dagegen mit einer elektronischen Bildstab...
News - - 2 Kommentare
...3.840 x 2.160 Pixel (4K), 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) oder 1.280 x 720 Pixel (HD) entscheiden. Während erstere Auflösung die Aufnahme mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde erlaubt, werden Full-HD-Videos mit bis zu 60 Halb- oder Vollbildern pro ...
News - - 4 Kommentare
...3,0 Zoll und einem Seitenverhältnis von 3:2. Es kann an jede beliebige Situation optimal angepasst werden und erlaubt auch Selbstporträts. Die Auflösung liegt bei 1,23 Millionen Subpixel. Die Darstellung ist scharf, ein zusätzlicher weißer Bildpunkt ...
News - - 3 Kommentare
...30 Vollbilder pro Sekunde. Die GM5 speichert nur 25 Vollbilder pro Sekunde. Dafür lassen sich mit dieser aber zusätzlich 24 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Beide Kameras beherrschen auch das Aufzeichnen von Halbbildern sowie das Speichern im MP4-F...
News -
...33-Zoll-Chip und 108 Megapixel liefert bei Tag wie bei Nacht detailreiche und rauscharme Fotos. Mit der Telekamera lässt sich in der Praxis ebenfalls sehr gut arbeiten, die Bildqualität und die Brennweite (103mm KB) erlauben vielfältige Einsätze. Die...
News - - 2 Kommentare
...3D Mark, der die Grafikleistung bewertet, waren es 5.685 Punkte, im Gesamtsystem-Benchmark Antutu 463.390 Punkte. Der fest verbaute Speicher des Smartphones erlaubt beim Lesen mit 1.726MB/s extrem hohe Datenraten, beim Schreiben haben wir noch immer ...
News - - 1 Kommentar
...35mm F2,8 Asph. OIS) und ein lichtstarkes Teleobjektiv (Lumix G X Vario 35-100mm F2,8 OIS) an, Olympus ergänzte das Portfolio 2013 um das M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 Pro und 2014 um das M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2,8 Pro. 2016 folgte mit dem Ol...
News -
...32 Sekunden zum Scharfstellen benötigt, nehmen sich die Canon EOS 4000D (3,63 Sekunden) und die EOS 2000D (4,61 Sekunden) dramatisch länger Zeit. Das EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM beschleunigt das Scharfstellen letzterer Kameras auf 3,3 Sekunden (EOS 40...
News -
...3.840 x 2.160 Pixel). Besitzer der EOS 200D müssen sich mit Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) zufriedengeben. Das wirkt sich im direkten Vergleich sehr deutlich auf die Bildqualität aus, die Aufnahmen der EOS M50 fallen sichtbar detailreicher aus. Videof...
News -
...300 nicht. {{ article_ad_3 }} Der Unterschied bei der automatischen Fokussierung fällt mit 0,18 zu 0,25 Sekunden deutlich kleiner aus, auch hier liegt die TG-5 aber vorne. Die W300 ist dafür schneller eingeschaltet (1,31 vs. 1,71 Sekunden). Hinsichtl...
News -
...34 Sekunden zum Scharfstellen, die Auslöseverzögerung liegt bei kurzen 0,03 Sekunden. Vollständig einsatzbereit ist die RX0 3,17 Sekunden nach dem Einschalten, das erste Bild lässt sich nach 2,18 Sekunden aufnehmen. Bildqualität:Bei einer Kamera steh...