News - - 9 Kommentare
...ich zudem bewegte Motive die allermeiste Zeit treffsicher einfangen. An der Leistungsfähigkeit des AF-Systems haben wir daher keinerlei Zweifel. Eine optimale Sport- und Wildlife-Kombination: Die G9 mit dem Leica DG Elmarit 200mm F2,8 O.I.S.: Ein wei...
Testbericht -
...ideo-AF neigt allerdings des Öfteren zum Nachkorrigieren. Für die Tonaufnahme besitzt die D850 ein integriertes Stereomikrofon, für ein externes Mikrofon gibt es einen 3,5mm-Klinkeneingang. Des Weiteren lässt sich die Tonpegelung in feinen Stufen (20...
Seite -
...idet. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung ...
News -
...ie zweite Telekamera mit einer Lichtstärke von F4,9 wird in der Periskop-Bauweise gefertigt. Nur dadurch ist es möglich, eine Optik mit 27mm realer Brennweite in ein lediglich 8,9mm flaches Gehäuse zu integrieren. {{ article_ahd_2 }} Die Stabilisieru...
News -
...ir in diesem dritten und letzten Teil die Bildqualität bei Foto- sowie Videos unter die Lupe. Zudem testen wir die Aufnahmedauer sowie die Akkulaufzeit und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Bildqualität:Die Insta360 Ace Pro 2 besitzt wie das ...
Testbericht -
...iv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 1.248 Millimeter und eine Lichtstärke von F2,8 im Weitwinkel- und F5,6 im Telebereich. Freihand-Verwacklungen soll ein optischer Bildstabilisator minimieren. Zur Bildaufnahme ist ein 1/...
News -
...im Weitwinkel für gebogene Linien, die in der Realität eigentlich gerade sind. Dabei unterscheidet man zwischen der kissenförmigen und der tonnenförmigen Verzeichnung. Während sich bei der tonnenförmigen Verzeichnung eigentlich gerade Linien am Bildr...
News -
...ingen Sensorempfindlichkeiten für eine etwas bessere Detailwiedergabe. Bei höheren Sensorempfindlichkeiten wirken die Bilder der Alpha 77 II zudem auch detailreicher, das Bildrauschen bleibt etwas feiner. Insgesamt sind die Unterschiede aber nur geri...
News -
...ie Bildqualität unter die Lupe genommen haben, vergleichen wir in diesem zweiten Teil die Objektive, die Möglichkeiten zur Bildkontrolle, die Geschwindigkeit und die Funktionen sowie Features. Objektive:Die Objektive der Vergleichskameras in diesem T...
News -
...In der Tiefe liegen die RX100 V und RX100 VI (mit jeweils 4,1cm) auf einem Niveau, die RX100 VI fällt mit 4,3cm einen Hauch dicker aus. Praktisch ist dies allerdings nicht relevant, 2mm hin oder her schränken nicht ein. {{ article_ad_1 }} In eine Hos...
News -
...isieren. Dies ist für ein Modell der Einsteigerklasse eine ordentliche Geschwindigkeit. Zur Bildkontrolle stehen ein optischer Pentaspiegelsucher und ein Display zur Verfügung. Der Pentaspiegelsucher ist klar der Einsteigerklasse zuzuordnen: Zum eine...
News - - 2 Kommentare
...iert. Über ein integriertes Blitzgerät verfügt jedoch allein die G81, ein kleiner Aufsteckblitz wird bei der E-M5 Mark II immerhin mitgeliefert. Anschlussseitig sind beide Kameras außerdem mit einem HDMI-Ausgang, einem USB-Port sowie einem Mikrofonei...
News -
...igt sich ein extremer Fisheye-Effekt. Die ND-Filter sind für Videografen interessant, die auch bei Sonnenschein mit längeren Belichtungszeiten filmen möchten. Die GoPro HERO13 Black erreicht eine gute bis sehr gute Aufnahmequalität: In puncto Bildqua...
News - - 2 Kommentare
...ieten ein scharfes und gut aufgelöstes Bild, so dass sich dieser Unterschied in der Praxis relativiert. Auch was die Empfindlichkeit gegenüber direkter Sonneneinstrahlung angeht, zeigen beide Displays ein ähnliches Verhalten. Sinnvoll ist es in diese...
News -
...inks sehen Sie ein Bild mit ISO 800, rechts mit ISO 1.600: Beispielvideos: Links "2K", rechts 1080p60: Beispielvideos: Links 720p120, rechts 1080p60: Beispielvideos: Beide mit 1080p60: Unser Fazit:Die SJCAM SJ4000+ ist eine Actionkamera der Einsteige...
News - - 10 Kommentare
...ien verarbeiten ließen. Die Gyro-stabilisierung sorgte im Test für verwacklungsärmere Videoaufnahmen, die Bildqualität sinkt allerdings ein wenig und der Bildwinkel wird etwas kleiner. Beides stört aber effektiv kaum. Wer kleinere Bildwinkel mit eine...
News - - 1 Kommentar
...ie zahlreichen frei konfigurierbaren Tasten und die Zoomunterstützung sind bei der Tierfotografie eine echte Hilfe. In der Hand kann man die RX10 III sehr gut halten, ein Leichtgewicht ist sie mit 1.092g aber sicherlich nicht. Der Einsatz eines Stati...
News - - 1 Kommentar
...ibt es eine ToF-Kamera, die Tiefeninformationen erfasst. Bei der Hauptkamera kommt ein 40 Megapixel-Sensor der 1/1,7-Zoll-Klasse zum Einsatz, das Objektiv mit 27mm KB-Brennweite besitzt eine Lichtstärke von F1,6. Ein optischer Bildstabilisator reduzi...
News -
...itet die Kamera mit einem Liveview-AF mit 273 Messfeldern. Dieser kommt auch bei der Nikon Z 6 zum Einsatz und leistet bei Fotos wie Videos gute Dienste. Vom Spiegel "abhängig" ist auch die Serienbildrate. Mit Einsatz des Spiegels hält die D780 siebe...
News -
...inen Vollformatchip mit einer Auflösung von lediglich 12 Megapixel. Dieser bot eine maximale Sensorempfindlichkeit von sehr hohen ISO 409.600 und unterstützte zudem die Videoaufnahme in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde. Dies allerdi...