News -
...ingen Sensorempfindlichkeiten für eine etwas bessere Detailwiedergabe. Bei höheren Sensorempfindlichkeiten wirken die Bilder der Alpha 77 II zudem auch detailreicher, das Bildrauschen bleibt etwas feiner. Insgesamt sind die Unterschiede aber nur geri...
News -
...im Weitwinkel für gebogene Linien, die in der Realität eigentlich gerade sind. Dabei unterscheidet man zwischen der kissenförmigen und der tonnenförmigen Verzeichnung. Während sich bei der tonnenförmigen Verzeichnung eigentlich gerade Linien am Bildr...
News -
...isieren. Dies ist für ein Modell der Einsteigerklasse eine ordentliche Geschwindigkeit. Zur Bildkontrolle stehen ein optischer Pentaspiegelsucher und ein Display zur Verfügung. Der Pentaspiegelsucher ist klar der Einsteigerklasse zuzuordnen: Zum eine...
News -
...ie Bildqualität unter die Lupe genommen haben, vergleichen wir in diesem zweiten Teil die Objektive, die Möglichkeiten zur Bildkontrolle, die Geschwindigkeit und die Funktionen sowie Features. Objektive:Die Objektive der Vergleichskameras in diesem T...
News - - 2 Kommentare
...iert. Über ein integriertes Blitzgerät verfügt jedoch allein die G81, ein kleiner Aufsteckblitz wird bei der E-M5 Mark II immerhin mitgeliefert. Anschlussseitig sind beide Kameras außerdem mit einem HDMI-Ausgang, einem USB-Port sowie einem Mikrofonei...
News -
...In der Tiefe liegen die RX100 V und RX100 VI (mit jeweils 4,1cm) auf einem Niveau, die RX100 VI fällt mit 4,3cm einen Hauch dicker aus. Praktisch ist dies allerdings nicht relevant, 2mm hin oder her schränken nicht ein. {{ article_ad_1 }} In eine Hos...
News -
...igt sich ein extremer Fisheye-Effekt. Die ND-Filter sind für Videografen interessant, die auch bei Sonnenschein mit längeren Belichtungszeiten filmen möchten. Die GoPro HERO13 Black erreicht eine gute bis sehr gute Aufnahmequalität: In puncto Bildqua...
News - - 2 Kommentare
...ieten ein scharfes und gut aufgelöstes Bild, so dass sich dieser Unterschied in der Praxis relativiert. Auch was die Empfindlichkeit gegenüber direkter Sonneneinstrahlung angeht, zeigen beide Displays ein ähnliches Verhalten. Sinnvoll ist es in diese...
News -
...inks sehen Sie ein Bild mit ISO 800, rechts mit ISO 1.600: Beispielvideos: Links "2K", rechts 1080p60: Beispielvideos: Links 720p120, rechts 1080p60: Beispielvideos: Beide mit 1080p60: Unser Fazit:Die SJCAM SJ4000+ ist eine Actionkamera der Einsteige...
News - - 10 Kommentare
...ien verarbeiten ließen. Die Gyro-stabilisierung sorgte im Test für verwacklungsärmere Videoaufnahmen, die Bildqualität sinkt allerdings ein wenig und der Bildwinkel wird etwas kleiner. Beides stört aber effektiv kaum. Wer kleinere Bildwinkel mit eine...
News - - 1 Kommentar
...ie zahlreichen frei konfigurierbaren Tasten und die Zoomunterstützung sind bei der Tierfotografie eine echte Hilfe. In der Hand kann man die RX10 III sehr gut halten, ein Leichtgewicht ist sie mit 1.092g aber sicherlich nicht. Der Einsatz eines Stati...
News -
...itet die Kamera mit einem Liveview-AF mit 273 Messfeldern. Dieser kommt auch bei der Nikon Z 6 zum Einsatz und leistet bei Fotos wie Videos gute Dienste. Vom Spiegel "abhängig" ist auch die Serienbildrate. Mit Einsatz des Spiegels hält die D780 siebe...
News -
...inen Vollformatchip mit einer Auflösung von lediglich 12 Megapixel. Dieser bot eine maximale Sensorempfindlichkeit von sehr hohen ISO 409.600 und unterstützte zudem die Videoaufnahme in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde. Dies allerdi...
News - - 1 Kommentar
...ibt es eine ToF-Kamera, die Tiefeninformationen erfasst. Bei der Hauptkamera kommt ein 40 Megapixel-Sensor der 1/1,7-Zoll-Klasse zum Einsatz, das Objektiv mit 27mm KB-Brennweite besitzt eine Lichtstärke von F1,6. Ein optischer Bildstabilisator reduzi...
News -
...ich eine Sekunde lang. Eine Funktion, die einzig die OM-D E-M1 Mark II besitzt, nennt sich "Keystone-Korrektur". Sie erlaubt die Korrektur von stürzenden Linien. Bei beiden DSLMs zu finden sind die HDR-Aufnahme, verschiedene Belichtungsreihen, die In...
Kamera -
...integrierten Sehenswürdigkeiten (Points of Interest/POI), Full-HD-Video 1.920 x 1.080 Pixel (50i) in AVCHD (MPEG-4/H.264), im Video-Modus sind Super-Zeitlupen mit 220 Bilder pro Sekunde in QVGA-Auflösung (320 x 240) möglich, Stereomikrofon mit Windsc...
News -
...in besseres Handling und der Sucher sowie die beiden Speicherkartenslots waren ebenso ein deutlicher Schritt nach vorne. Im Frühjahr 2018 gab es in Form der Sony Alpha 7 III einen weiteren Transfer der Technik in die Einsteigerklasse. Das Wort "Einst...
News -
...ich auch. Eine Anti-Flicker-Shooting-Funktion verhindert die ungleichmäßige Belichtung von Einzelbildern bei Kunstlicht, der Flicker-Scan soll Artefakte bei Einsatz des elektronischen Verschlusses minimieren. Die Videofunktion der E-M5 Mark III erlau...
News -
...iniert. Die Position mancher Tasten wurde angepasst, im Vergleich zur EOS 800D ist zudem eine AF-On-Taste hinzugekommen. Auf der Oberseite bleibt mit drei Direktwahltasten (für die AF-Messfeldwahl, die Sensorempfindlichkeit und die Displayeinstellung...
News -
...ine finale Position erreicht hat. Des Weiteren gilt: Je schneller sich der Verschluss bewegt, desto kürzere Belichtungszeiten werden mit komplett freiem Sensor erreicht. Dies ist wichtig für die Blitzsynchronzeit. Da Blitze in einer sehr kurzen Zeits...