News -
...r 19 Messfeldern zum Einsatz, allerdings sind alle davon Kreuzsensoren (der Mittlere arbeitet ab F2,8 zudem mit einer höheren Empfindlichkeit). Die Messfelder sind in einer Raute angeordnet, weshalb auch außerhalb der Bildmitte Kreuzsensoren zur Verf...
News - - 1 Kommentar
...r Blende gut und kontrastreich. Durch die interne Korrektur der Verzeichnung bieten die Ecken eine etwas geringere Auflösung. Durch Abblenden um eine Stufe werden auch in diesem Bereich gute Werte erreicht. Der Brennweitenbereich entspricht umgerechn...
News -
...rträt“, „Foto“, „Video“ und „PRO“) sind groß aufgeführt, über „Mehr“ erreichen Nutzer die weiteren Fotoprogramme. Hier sind unter anderem der HDR-Modus, der Panorama-Modus und der Zeitlupen-Modus zu nennen. Weitere Aufnahmeprogramme: In praktisch all...
News - - 2 Kommentare
...ras sogar für mehrere Sekunden aus der Hand realisierbar ist. Bei der RX100 IV verwackeln Fotos ab rund 1/10 Sekunde, Belichtungszeiten von mehreren Sekunden sind undenkbar. Dafür kann man bei der Kamera von Sony zu einer höheren Sensorempfindlichkei...
News -
...rogramms erfolgen direkt neben der Liveansicht mit einer „Slidebar“, voreingestellt sind hier der Portraitmodus, der Fotomodus und der Videomodus. Weitere Modi lassen sich über „Mehr“ aufrufen, zudem kann man die dort zu erreichenden Aufnahmemodi auc...
News -
...inkenanschlüsse (für ein Mikrofon und einen Kopfhörer), ein USB-C- und ein Micro-USB-Port. Der USB-C-Port erlaubt unter anderem das Aufladen und den Anschluss an einen Computer, der Micro-USB-Port unterstützt beispielsweise das Verwenden einer Fernbe...
News -
...inem TV oder einem größeren Computermonitor sollten die Aufnahmen aber besser nicht betrachtet werden. Dies gilt darüber hinaus für die Bilder der Makrokamera. Hier setzt Xiaomi wie bereits erwähnt auf einen winzig kleinen Bildwandler mit sehr gering...
Testbericht -
...rden sogar 3,3 Bilder pro Sekunde, allerdings nur für vier Aufnahmen, erreicht. Bei gleichzeitiger JPEG- und RAW-Aufnahme steht nur ein reduzierter Serienbildmodus mit 0,5 Aufnahmen pro Sekunde zur Verfügung, der allerdings bis zum Speicherkartenlimi...
Testbericht -
...rd entweder über den Brennweitenregler am Auslöser oder über einen Wählschalter am Objektiv. Darüber liegt eine Taste zum Aufklappen des integrierten Blitzgerätes. Auf einen Blitzschuh wurde aber verzichtet. Über die Oberseite wird bei der Nikon Cool...
Testbericht -
...rdings automatisch auf eine Brennweite von umgerechnet 34mm. Kürzere Brennweiten stehen – anders als bei JPEG-Bildern – nicht zur Verfügung. Auf der rechten Kameraseite sind hinter einer Plastikklappe der Micro-USB- und der Micro-HDMI-Port untergebra...
News -
...rschlechtert, müssen Nutzer der Alpha 7R IV keine Abstriche hinnehmen. Dank der 0,78-fachen Vergrößerung ergeben sich bei allen drei Kameras sehr große Sucherbilder, das Einsehen des Randes kann für Brillenträger aber doch etwas schwerer sein. Die Di...
News -
...ind zudem die Vergrößerungsfaktoren der Sucher angesiedelt. Mit der 0,78-fach vergrößernden Darstellung erhält man ein sehr großes Sucherbild. Am Rand ist dieses zumindest von Brillenträgern allerdings nicht immer ganz optimal einzusehen, in der Prax...
Kamera -
...iner Gewichtung von 75 % in einem 8-mm-Kreis in der Mitte des Bildfelds, optional Integralmessung mit einheitlicher Gewichtung über das gesamte Bildfeld Spotmessung: Belichtungsmessung in einem Kreisfeld (Durchmesser: ca. 3,5 mm, entspricht einer Bil...
Kamera -
...r pro Sekunde Video-Aufnahme: 2160p60 Video-Format: H.264/AVC, H.265 EXIF Version: keine Angaben Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: MicroSD, MicroSDHC, MicroSDXC, SD, SDHC, SDXC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: keine Angabe...
Kamera -
...requenz: 30 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 2160p30 Video-Einschränkung: 1799 Sekunden Video-Format: H.264/AVC EXIF Version: 2.31 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: XQD Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: keine Angaben ...
Kamera -
...r 2012 in den Farben Schwarz oder Weiß und wird in einem Set mit dem Standardzoom Nikon 1 Nikkor VR 10-30mm für 899,00 Euro im Handel verfügbar sein. Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: Nein Wasserdicht: Nein Elektron...
Kamera -
...r pro Sekunde Video-Einschränkung: 1740 Sekunden Video-Format: AVI, IMA-ADPCM, Motion JPEG EXIF Version: 2.30 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC Interner Speicher: 34,9 MB Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: reicht für 580 Bi...
News -
...r Sensor wird rückwärtig belichtet und erlaubt ISO-Werte bis hinauf zu ISO 51.200. In der Praxis liefert der ohne Tiefpassfilter auskommende Chip Bilder mit einer sehr guten Detailwiedergabe und einem niedrigen Bildrauschen. Viele Vollformatsensoren ...
News -
...in Problem dar. Auf der Liste der Optimierungen führt Canon unter anderem einen verbesserten Autofokus auf. Dieser konnte durch verbesserte AF-Algorithmen realisiert werden, bei 4K-Videos lässt sich allerdings noch immer nur der Kontrast-AF verwenden...
News - - 7 Kommentare
...rgenommen werden; bei 6.400 handelt es sich jedoch um eine ISO-Erweiterung. Zur Bildverarbeitung befindet sich ein neuer Venus Engine Bildprozessor mit an Bord, die Serienbildrate fällt mit zehn Bildern pro Sekunde ein Bild höher als beim Vorgängermo...