Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Panasonic Lumix DMC-FS33, FS30, FS11, FS10 und FP1

News -

...inem optischen Bildstabilisator ausgestattet. Panasonic Lumix DMC-FS10: Speziell für die Einsteiger gedacht ist die große Anzahl an Motivprogrammen inklusive einer intelligenten Automatik, die eine Szene erkennt und entsprechend die richtigen Einstel...

Der Flow-Mow im dkamera.de-Test

News - - 2 Kommentare

...in einer kleinen Pappschachtel, die Bedienungsanleitung wurde auf der Unterseite aufgedruckt. Einmal in Deutsch und einmal in Englisch. Unser Fazit:Der Flow-Mow ist sicherlich kein High-End Gerät das alle Wünsche erfüllt, denn Einschränkungen in Form...

Neu: Olympus E-5

News -

...in der neuen Olympus E-5 ein 12,0 Megapixel auflösender Live MOS Sensor in der klassischen Four-Thirds-Größe von 17,3 x 13mm zum Einsatz. In Kombination mit dem TruePic V+ Bildprozessor sowie der Fine-Detail-Processing-Technoloie soll eine besonders ...

Canon PowerShot D20, SX260/SX240 HS und IXUS 510/240 HS

News -

...in optisches 5fach-Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140mm und einer maximalen Lichtstärke von F3,9 bis 4,8 zum Einsatz. In die optische Rechnung integriert ist ein optischer Bildstabilisator, der durch Bewegung einer...

Neu: Canon Digital IXUS 210, 130 und 105

News -

...inander. Beide Kameras setzen auf ein optisches Vierfachzoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 112mm. Auch dieses bietet eine Lichtstärke von F2,8 im Weitwinkel und F5,9 in der Telestellung. Hinter dem Objektiv sitzt bei d...

GoPro HERO7 Black, HERO7 Silver und HERO7 White vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...ing, der SuperPhoto-Modus für eine noch bessere Bildqualität und ein Porträtmodus. Die Stereo-Tonaufnahme soll durch neue Mikrofone und eine überarbeitete Tonverarbeitung verbessert worden sein. Darüber hinaus gibt es eine Gesichts- sowie Lächelerken...

Praxisbericht: Himmel tauschen mit Adobe Photoshop CC

News -

...in öffnende Fenster bietet diverse Optionen zum Optimieren an. Unbedingt müssen Bildbearbeiter die zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten jedoch nicht nutzen, in einigen Fällen sollte die Wahl eines passenden Himmels ausreichend sein. Im Praxistest ko...

Fünf Mikrofone von Sony im Praxistest (Teil 3)

News -

...instellungsmöglichkeiten und einem geringen Gewicht. Schade ist der Verzicht auf das Backup-Recording, damit würden Verbindungsabbrüche kein Problem (oder ein wesentlich geringeres) darstellen. Auf Verbindungsabbrüche sind wir bei klassischen Aufnahm...

Canon EOS R5

Testbericht -

...inem Aufnahme-, einem Autofokus-, einem Wiedergabe-, einem Netzwerk- und einem Systemeinstellungsreiter. Zudem gibt es einen Reiter für benutzerdefinierte Einstellungen und einen für das „My Menu“. Letzteres lässt sich frei belegen und damit optimal ...

Sony entwickelt Backside Illumination CMOS Sensor

News - - 3 Kommentare

...indlichkeit des neuen Sensors um das Doppelte gesteigert und das Bildrauschen verringert worden sein. Die neuen Sensoren, welche zudem eine geringere Pixelfehlerrate haben, sollen zukünftig in Digitalkameras und in Camcordern Verwendung finden. Anbei...

Neu: Novoflex MagicBall in limitierter Sonderauflage

News -

...ingang der Bestellung ab. {{ article_ad_1 }} Der Novoflex MagicBall bietet einen Verstellbereich von bis zu 120 Grad in jede Richtung, ist 16,0 x 10,5cm groß und wiegt 920g. Die Tragfähigkeit des Kugelkopfes liegt bei 10kg. Eine integrierte Friktions...

GoPro Hero3+ Testbericht: Vergleich zur Hero3 (#3)

News -

...insatz deutlich kleiner sowie leichter. 28g lassen sich damit einsparen, womit die Kombination aus Gehäuse und Kamera etwas weniger als 130g auf die Waage bringt. Das neue Gehäuse besitzt zudem einen veränderten Öffnungsmechanismus und ist aber „nur“...

Adobe Photoshop Lightroom 4 in der Creative Cloud verfügbar

News -

...in die Software-Liste der Creative Cloud aufgenommen. Neben Photoshop Lightroom 4 sind in der Creative Cloud alle Programme der Creative Suite 6 und einige zusätzliche Tools verfügbar. Anstatt eines Kaufs können die verfügbaren Programme über einen b...

dkamera.de-Testberichte mit original RAW-Aufnahmen

News - - 1 Kommentar

...inden Sie im jeweiligen dkamera.de Testbericht auf der Unterseite "Beispielaufnahmen" – dort können Sie natürlich weiterhin - wie gewohnt - JPEG-Aufnahmen und Video-Aufnahmen jeweils im unveränderten Original in höchstmöglicher Auflösung und Qualität...

Weitere zwei neue Kodak Einsteiger Kompaktkameras

News -

...Interner Speicher: 32 MB Sucher: keiner Bildstabilisator: nur digital ISO Empfindlichkeit: bis 1.600 Belichtungszeiten: keine AngabenBelichtungsteuerung: Automatik Naheinstellgrenze: keine Angaben Videofunktion: MPEG4 Abmessungen: keine Angaben Gewic...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 3)

News -

...inen Mini-HDMI und einen Mini-USB-Port sowie einen Eingang für ein Mikrofon (3,5mm) und einen Anschluss für eine Kabelfernbedienung zu bieten. Nur die EOS 760D verfügt über NFC:Canon EOS 760D. Drahtlos wird jeweils WLAN unterstützt. Darüber ist die B...

Panasonic GM5, GX7 und Olmypus OM-D E-M10 im Duell (Teil 2)

News -

...inen Punkt-AF für besonders kleine Objekte. Neben der Einzelfokussierung werden eine kontinuierliche Fokussierung, eine Gesichtserkennung und auch ein AF-Tracking angeboten. Beim manuellen Scharfstellen helfen jeweils eine Displaylupe und ein Fokuspe...

Olympus PEN E-PL1 im Vergleich zur Samsung NX10

News -

...ingungen bzw. höheren Empfindlichkeiten eine bessere Leistung abliefert. Untereinander hingegen ist der Unterschied in der Bildqualität weitaus geringer. Dabei kann die Samsung NX10 die Vorteile des abermals etwas größeren Sensors nicht in eine sicht...

Nikon Z 8 und Nikon Z 7II im Vergleich

News -

...ines Mini-HDMI-Ports (Z 7II) ist die Z 8 mit einem Fullsize-HDMI-Port ausgerüstet und statt einem USB-C-Port verfügt sie über zwei. Einer davon erlaubt via Adapter auch das Nutzen einer Ethernet-Verbindung. Darüber hinaus ist die Z 8 mit einem 10-pol...

Samsung NX3000

Testbericht -

...in kleineres Display und mehrere Bedienelemente entschieden. Wir können diesen Schritt nur begrüßen, für einige Optionen sind Tasten einfach besser geeignet. Insgesamt hinterlässt die Samsung NX3000 in unserem Test einen soliden Eindruck. Die Bildqua...

x