News - - 1 Kommentar
...den kann. Daten kann der Hama PhotoPlayer 1080i über den integrierten 35in1-Speicherkartenleser oder über den USB-Port entgegen nehmen. Am USB Port darf man entweder direkt die Digitalkamera, einen USB-Stick, einen MP3-Player oder auch eine Festplatt...
News -
...den meisten aktuellen Kameramodellen anbringen lassen. Dafür wird ein magnetischer Ring, der den Filter aufnimmt, am Objektiv festgeklebt. Die Kenko 1T One-Touch-Polarisationsfilter sollen demnächst zu einem Preis von 38,00 Euro direkt über den Onlin...
News - - 2 Kommentare
...den, sollte die neue Firmware-Version nach Möglichkeit aufgespielt werden. Wir zeigen Euch in unserem Firmware Update Video, wie der Copter mit einem Computer verbunden wird, wie Ihr die seit wenigen Tagen erhältliche Firmware-Version 2.00 auf den Ph...
News -
...Den vierten Preis erhielt die dänische Fotografin Laerke Posselt (Agentur Moment), die zwei sehr junge Mädchen auf einem Schönheitswettbewerb in den Vereinigten Staaten von Amerika fotografierte. Weitere ehrenvolle Erwähnungen erhielten unter anderem...
News -
...den Handel kommen und wann sie den europäischen Markt erreichen werden, wurde noch nicht bekannt gegeben. Sobald wie möglich werden wir die Speicherkarten in unserem Testlabor auf ihre tatsächliche Praxis-Geschwindigkeit testen und die dkamera.de Spe...
News -
...den Markt, mit denen auch die hohe Datenrate von beispielsweise einer 4K-Videoaufnahme bewältigt werden kann. Das neue Spitzenmodell der UHS-I-U3-Speicherkarten erreicht laut Transcend gemäß der UHS-1-U3-Spezifikation eine kontinuierliche Mindestschr...
News -
...den optischen Suchern in den letzten Jahren immer näher gekommen. Nun hat die Japanische Firma Citizen Finetech Miyota eine ferroelektrische Flüssigkristallanzeige vorgestellt, die den aktuell erhältlichen elektronischen Suchern nochmals überlegen se...
News -
...den oder lässt sich manuell in vier Teillichtleistungsstufen regeln. Geblitzt werden kann auf den ersten oder den zweiten Verschlussvorhang, auch ein automatischer Aufhellblitz lässt sich einstellen. Vier AA-Batterien mit 2.100 mAh sollen rund 240 Vo...
News -
...denöffnung liegt bei F3,7 bis F4. In den optischen Aufbau aus zehn Linsen in acht Gruppen wurden eine asphärische Linse (Dual Super Aspherical), zwei ED-Linsen (Extra-low Dispersion) und eine LD-Linsen (super-low Dispersion) integriert. Damit soll ei...
News -
...den die Testergebnisse erst repräsentativ, vergleichbar und damit für Sie interessant. Doch genug der Worte, bilden Sie sich doch einfach selbst eine Meinung über den Testbericht. Den Link dorthin finden Sie am Ende dieser Meldung. Zum Testbericht:We...
News -
...den kann. Das bislang nur in Schwarz erhältliche Objektiv besitzt den identischen optischen Aufbau und gilt laut Leica als Referenz unter den Standardbrennweiten. {{ article_ad_1 }} Selbst bei offener Blende von F2 soll eine hohe Kontrastwiedergabe u...
News -
...den 40Mbit/s der Karte also noch viel Luft nach oben. Die TransferJet-Adapter sind unter anderem für USB, Micro-USB und den Lightning-Port von Apple erhältlich, vor dem Verwenden muss auf Mobilgeräten die TransferJet-Mobile-App installiert werden.
News -
...den kann, ist nicht bekannt. Dieses Bild der neuen Vollformatkamera hat Pentax im Frühjahr veröffentlicht: Weitere technische Daten wurden ebenso nicht genannt, sodass genauere Spezifikationen bislang unbekannt sind. Nicht unwahrscheinlich erscheint ...
News -
...den werden und müssen die Propeller montiert werden. Was später vor dem ersten Flug noch zu beachten ist, zeigen wir in einem der nächsten Videos dieser dkameraTV Serie. Den Phantom 3 Professional könnt Ihr zum Beispiel online bei Globe Flight kaufen...
News -
...den Umgebungstexturen berechnet werden. {{ article_ad_1 }} Ob diese Funktion ansprechende Ergebnisse erlaubt, ist – wie bei allen Content-Aware-Funktionen – natürlich vom jeweiligen Bildmaterial abhängig. Sofern an den fehlenden Stellen beispielsweis...
News -
...den beiden aktuell erhältlichen SL-Modellen Leica Vario-Elmarit-SL 24-90mm F2,8-4 Asph. sowie Leica APO Vario-Elmarit-SL 90-280mm F2,8-4 verwendet werden. Die Stativschelle soll wie üblich das Bajonett der Kamera entlasten, da die beiden genannten Ob...
News -
...den aktuell bei Digitalkameras vorzufindenden Datenraten liegt. Diese liegen in 4K-Auflösung in der Regel bei 100MBit/s, die Panasonic Lumix DC-GH5 (Testbericht) zeichnet in der Spitze bis zu 400MBit/s auf. Selbst für 8K-Aufnahmen sollten die Speiche...
News -
...den Vertrag mit dem Sensorhersteller gekündigt und ist "an das Reißbrett" zurückgekehrt. Der Neustart der Entwicklung kann nach aktuellem Stand wohl als nicht geglückt bezeichnet werden. Wann und ob das neue Modell überhaupt erscheint, steht in den S...
News -
...Den Support für neue und alte Produkte leistet die OM Digital Solutions Corporation. {{ article_ad_1 }} Der neue Unternehmensname "OM Digital Solutions" geht auf den Namen des OM-Kamerasystems zurück, der Zusatz Digital Solutions steht für die Untern...
News -
...den Markt gebracht. Diese besitzt eine besonders große Blendenöffnung von F1,05 und eignet sich damit besonders zum Freistellen sowie zum Fotografieren bei wenig Licht. Automatikfunktionen gibt es wie bei den Objektiven von 7Artisans üblich keine, di...