Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6500

Unser erster Eindruck von der spiegellosen Systemkamera mit 4K-Video

Sony ist durchaus ein Hersteller, der für Überraschungen bekannt ist. Dass rund ein halbes Jahr nach der Sony Alpha 6300 (Testbericht) bereits ein neues Spitzenmodell mit APS-C-Sensor vorgestellt wird, dürften jedoch nur die Wenigsten geglaubt haben. Zu den wichtigsten Features der neuesten spiegellosen Systemkamera von Sony zählen der integrierte Bildstabilisator, das Front End LSI sowie das Touchscreen. Wir konnten uns ein Vorserienmodell der Sony Alpha 6500 ansehen und es testen.

Preview: Hands-On-Test der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

Unsere ersten Eindrücke von der neuesten High-End-Kompaktkamera von Sony

Vor Kurzem hat Sony mit der Cyber-shot DSC-RX100 V die fünfte Generation seiner High-End-Kompaktkameras der RX100-Serie vorgestellt. Wir hatten die Möglichkeit, ein finales Modell unter die Lupe zu nehmen, und konnten ebenso ein paar Beispielaufnahmen festhalten.

Sony präsentiert die spiegellose Systemkamera Alpha 6500

APS-C-Sensor, integr. Bildstabilisator, 11 Bilder/Sek., 425 Phasen-AF-Punkte, 4K-Video (2160p30)

Erst im Frühjahr dieses Jahres hatte Sony mit der Alpha 6300 (Testbericht) eine neue Kamera mit APS-C-Sensor und E-Bajonett vorgestellt. Nun folgt mit der Sony Alpha 6500 das neue Flaggschiff dieser Klasse. Wie einige der Alpha-7-Kameras besitzt die Alpha 6500 – anders als die Alpha 6300 – einen integrierten Bildstabilisator. Dieser kann Verwacklungen in fünf Achsen ausgleichen und erreicht laut Sony eine Kompensationsleistung von bis zu fünf Blendenstufen.

Sony stellt die Cyber-shot DSC-RX100 V vor

20 Megapixel, 1,0“-Sensor, 24 Bild./Sek., 315 Phasen-AF-Punkte, 4K-Video (2160p30), WLAN, NFC

Rund zwei Wochen nach der Photokina präsentiert Sony sein neues Spitzenmodell der RX100-Serie. Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V, oder auch Mark 5 genannt, baut auf der letztes Jahr vorgestellten Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht) auf, wurde aber in verschiedenen Punkten verbessert.

Adobe Photoshop Elements 15 und Premiere 15 erschienen

Die Programme wurden u. a. mit neuen Funktionen zum einfacheren Bearbeiten ausgestattet

Adobe hat Photoshop Elements sowie Premiere Elements einem Update unterzogen und die an Foto- sowie Videoamateure gerichteten Softwarelösungen in der Version 15 angekündigt. Neben verschiedenen Funktionserweiterungen und Verbesserungen wurden auch neue Features eingeführt.

Leica betritt mit der „Sofort“ den Sofortbildkamera-Markt

Die Kamera besitzt einen optischen Sucher sowie einen Spiegel auf der Vorderseite

Die Fotografie mit Sofortbildkameras hat sich in der letzten Zeit zu einem echten Trend entwickelt. Die Faszination, ein Foto direkt nach der Aufnahme in den Händen halten zu können, scheint vor allem bei jüngeren Fotografen gefragt zu sein. Nun stellt auch Leica eine Sofortbildkamera vor und wählt dafür den einprägsamen Namen „Sofort“.

YI Technology stellt die MFT-Kamera M1 vor

20,2 Megapixel MFT-Sensor, 5 Bilder/Sekunde, 3,0“ Touch-LCD, 4K-Video (2160p30), WLAN, Bluetooth

Mit YI Technology, auch als Xiaoyi bekannt, betritt ein neuer Hersteller den Markt der spiegellosen Systemkameras. Dies erscheint in Zeiten rückläufiger Verkaufszahlen etwas verwunderlich, mit seinen Actionkameras hat es YI Technology aber schon einmal geschafft, den Markt gehörig zu beeinflussen. Die M1 von YI Technology ist eine dem Micro-Four-Standard entsprechende Kamera und daher mit einem 17,3 x 13,0mm großen Bildsensor sowie dem Micro-Four-Thirds-Bajonett ausgestattet.

GoPro stellt zwei Actionkameras vor

Neben dem neuen Flaggschiff HERO5 Black wurde die HERO5 Session angekündigt

GoPro hat seine Actionkameras einem Update unterzogen und mit der HERO5 Black sowie der HERO5 Session zwei neue Modelle vorgestellt. Das neue Spitzenmodell ist die GoPro HERO5 Black. Diese speichert wie die GoPro HERO4 Black (Testbericht) Videos mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). In HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) erreicht die HERO5 mit 240 Vollbildern pro Sekunde einen neuen Bestwert.

Toshiba führt zwei neue Speicherkartenserien ein

Die neuen Modelle nennen sich Exceria Pro M501 und Exceria M402 und sind besonders schnell

Toshiba hat zwei neue Speicherkartenserien vorgestellt, die mit hohen Datenraten überzeugen wollen. Zur Reihe der bislang leistungsfähigsten SD-Speicherkarten zählen die neuen Exceria-Pro-Karten der Modellserie N501. Dabei handelt es sich um SDHC- oder SDXC-Speicherkarten der UHS II-Klasse mit einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 250MB/s sowie einer Lesegeschwindigkeit von 270MB/s. Die theoretische maximale Datenrate der UHS II-Spezifikation von 312MB/s wird somit fast erreicht.

Weitere Stände der Photokina 2016

Zu Besuch bei Leica, Hasselblad, SanDisk und einigen mehr

Nachdem wir Ihnen im Laufe der Woche zahlreiche größere Stände einzeln vorgestellt haben, fassen wir in diesem Artikel weitere interessante zusammen. In dieser Standübersicht finden Sie unter anderem Leica, Hasselblad und SanDisk. Alle Artikel zur Photokina 2016 lassen sich über unsere Übersichtsseite erreichen.

Pentax/Ricoh auf der Photokina 2016

Unser Bericht vom Pentax-/Ricoh-Stand in Halle 2.2 mit der Pentax K-70

Am Stand von Pentax und Ricoh in Halle 2.2 stehen vor allem zwei Kameramodelle im Fokus. Dies ist zum einen das neue Spiegelreflex-Flaggschiff Pentax K-1 mit einem 36 Megapixel auflösenden Vollformatsensor, zum anderen die 360-Grad-Kamera Ricoh Theta mit zwei Fisheye-Objektiven.

Sigma auf der Photokina 2016

Unser Bericht vom Sigma-Stand in Halle 4.2 mit der sd Quattro und drei neuen Art-Objektiven

Sigma ist vor allem für seine Objektive bekannt, am Stand in Halle 4.2 lassen sich aber natürlich auch die Digitalkameras sd Quattro und dp Quattro unter die Lupe nehmen. Wir haben einen Blick auf die spiegellose Systemkamera sd Quattro und die drei neuen Objektive der Art-Serie geworfen.

x