News -
...esser. Dies gilt jedoch nicht nur wegen der Serienbildrate, sondern vor allem auch wegen des Autofokussystems. Dieses ist bei der 7R IV wesentlich leistungsfähiger aus. Bewegten Motiven folgt die DSLM geradezu spielend. Die Lumix DC-S1R kann lediglic...
News - - 4 Kommentare
...lassen hat Sony bei der ZV-1 das Programmwählrad. Dessen Fuktion übernimmt die Mode-Taste. Wer diese drückt, bekommt ein virtuelles Programmwählrad zu Gesicht. Dieses kennt man von den RX100-Kameras, bei der ZV-1 wird es zur Wahl des Aufnahmemodus je...
News -
...langsam. Etwas besser gefällt uns bei der Sony Alpha 7C zudem das Display. Dessen dreh- und schwenkbare Lagerung macht die Bildkontrolle sehr komfortabel. Beim Sucher wendet sich das Blatt, der Sucher der Sony Alpha 6600 sorgt wegen des größeren Bild...
News -
...essor „dupliziert“ und kann ohne Störungen durch weitere Prozesse zur Bildkontrolle genutzt werden. Eine Dunkelphase gibt es wegen des rein elektronischen Verschlusses natürlich ebenso nicht, die Latenz des Sucherbildes soll sehr gering sein. Zahlrei...
News -
...esonderes Feature verfügt die Insta360 Ace Pro über ein schwenkbares Display. Dieses befindet sich auf der Rückseite der Actionkamera und kann um bis zu 180 Grad nach oben geklappt werden. Dadurch lässt sich das Display deutlich besser als die fest v...
News -
...lassen. Die AF-Messfeldwahl ist manuell oder automatisch möglich, insgesamt stehen 49 Messfelder zur Verfügung. Als Naheinstellgrenze gibt Canon für den Weitwinkelbereich 10cm an, bei längeren Brennweiten sind es 30cm. Die Canon PowerShot G1 X Mark I...
News -
...est. Lobenswert ist die Integration eines klappbaren LCDs auf der Rückseite. Man mag es kaum glauben, aber die Nikon D750 ist die erste Kleinbild-DSLR mit einem nicht fest verbauten Display. Dies erleichtert die Bildkontrolle in vielen Situationen de...
News -
...lassen, ungefärbt und ölgewaschen, um so im Laufe der Zeit ein individuelles Aussehen zu erlangen. Neben einem großen Hauptfach bietet die Kaama-Umhängetasche auch ein kleineres Fach an der Vorderseite, in dem Unterteilungen für weiteres Zubehör, abe...
News -
...eschützt. Hochlichtstarkes Standard Objektiv mit derzeit konkurrenzloser Anfangsblende von 2,0. Fazit: Ein lang erwartetes "Schmankerl" für Porträt und available light Fotografen. Leider ist dieses Objektiv erst ab Anfang 2008 erhältlich. Ein Preis w...
News -
...lack-Technologie ausgestattet. Die Technologie soll die Kontraste verstärken und zugleich die Reflexionen mindern. Die Fotos sollen daher besonders brillant erscheinen und mit natürlichen und leuchtenden Farben glänzen. Die neuen Modelle Sony S-Frame...
News -
...eses Risiko jedoch nicht eingehen will, kann immer noch den Updateservice von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des entsprechenden Herstellers durchführen lassen. Im Großen und Ganzen ist zu sagen, dass ein Firmwareupgrade nur dann...
Seite -
...esitzt, kann während des Ladens die Kamera nicht verwendet werden Weiterhin ist die Übertragungsgeschwindigkeit (beim Übertragen der Bilder auf den PC) der Dockingstation um ein Vielfaches zu langsam. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die TV Ausgab...
Seite -
...es Zubehör:Speicherkarten: SD Karten, MMC Karten Kamerataschen: EXC-CASE 1, EXC-CASE 2, EXC-WALLET 1, ESC-72EO, ESC-72YW, ESC-72WE, ESC-72GN, ESC-80GR, ESC-80FWMobiles Ladegerät: BC-11LKamerastativ mit Saugfuß: EXM-TRIPODAufklappbares Tischstativ mit...
News -
...estbericht) mit EF-M-Bajonett angesehen werden und ist wie diese mit einem 24 Megapixel auflösenden APS-C-Sensor (22,3 x 14,9mm) ausgestattet. Folglich lassen sich an der Kamera nicht nur RF-, sondern auch RF-S-Objektive nutzen. Beim Einsatz des elek...
News -
...es Adapters muss man diesen lediglich wie ein Objektiv am Bajonett der Kamera ansetzen und arretieren. Danach kann jedes EF/EF-S-Objektiv am Adapter montiert werden. Vor dem Lösen des Objektivs ist die Entriegelung des Adapters per klassischem Objekt...
News -
...lassische Video-Kompressionen. Natürlich unterstützt die EOS R1 die Aufnahme mit flachem Bildprofil, es gibt eine Proxy-Option und die Möglichkeit, Vierkanalton aufzuzeichnen. Das Display ist dreh- und schwenkbar, der Sucher löst besonders hoch auf: ...
News -
...eses Jahr vorgestellte Sony ZV-E10. Da die für Videoaufnahmen optimierte DSLM teilweise auf der Sony Alpha 6100 basiert, sollte diese Information allerdings nicht überraschen. Sie zeigt jedoch, dass es sich wohl um Probleme größeren Ausmaßes handelt....
News -
...estellt. Die neue Kamera verfügt unter anderem über ein neu designtes Gehäuse. Dieses fällt mit Abmessungen von 12,5 x 7,3 x 3,9cm etwas größer als bei der X-E4 aus und bringt mit 445g knapp 90g mehr auf die Waage. Neu ist bei der DSLM auch das konfi...
News - - 5 Kommentare
...eser Einsatz des MFT-Sensors als Multiformat-Sensor erlaubt das Ändern des Seitenverhältnisses, ohne das sich die Brennweite verändert. Dies ist bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Canon PowerShot G7 X anders. Deren Bildsensor besitzt ein S...
News -
...es Einzelbildes mit 1/60 Sekunde erfolgen. Dadurch können, falls die Lichtquelle eine Lampe ist, Überlagerungen mit der Netzfrequenz des Stromnetzes von 50 Hz (in Deutschland bzw. Europa) für ein Flimmern im Bild sorgen. Diese Überlagerungen lassen s...