Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 1)

News -

...inen Joystick anstelle eines Steuerkreuzes. Ein Joystick lässt sich flexibler einsetzen, dessen Einsatz fällt zumindest zu Beginn aber ungewohnt aus. Bei der GX9 steht ein herkömmliches Steuerkreuz zur Verfügung, einen Joystick gibt es dagegen nicht....

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 1)

News -

...ings auch manuell fokussieren. Diese wichtige Funktion ist also vorhanden. In der Praxis müssen die Besitzer der FZ1000 keine riesigen Nachteile in Kauf nehmen, mit drei Einstellringen kann man jedoch komfortabler als mit einem arbeiten. Die Rückseit...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 4)

News -

...in Modell für Fotos und Videos Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV schneidet in einigen Bewertungspunkten wie die RX100 III ab, durch den Exmor RS-Sensor wird allerdings eine wesentlich höhere Bildrate erreicht. Des Weiteren gibt es einen deutlich besse...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019

News -

...ind dagegen Modelle für Fotografen mit dem Wunsch nach einer besonders hohen Auflösung. Die Panasonic Lumix DC-S1 (Testbericht) verbindet eine sehr gute Fotofunktion mit einer herausragenden Videofunktion. Weitere Informationen zur Kamera: Testberich...

Testbericht des Nikkor Z 24mm F1,8 S

News -

...indringen können. Am Metall-Bajonett hat Nikon einen Dichtungsring angebracht: Bedienelemente besitzt das Nikkor Z 24mm F1,8 S zwei an der Zahl. Neben einem sehr breiten Einstellring gibt es auch einen Schalter zur Wahl des Fokusmodus. Der Einstellri...

Kioxia-Speicherkarten im Test

News -

...ine Lesegeschwindigkeit von bis zu 100MB/s, eine konkrete Schreibgeschwindigkeit wird nicht genannt. Da die angegebene UHS-Speed Class U1 und die Class-10-Spezifikation allerdings eine Datenrate von 10MB/s voraussetzen, können 10MB/s als minimale Sch...

Sony Xperia Pro Testbericht (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...informationen, der Nutzer hat keinen direkten Zugriff darauf. Die Frontkamera mit acht Megapixel und 24mm-Brennweite besitzt eine Blende von F2. Bei Videoaufnahmen sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K-Auflösung möglich, in Full-HD sind es bis ...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...inste Actionkamera in diesem Vergleich weder Auflösungen über Full-HD noch sind viele Optionen, beispielsweise in Form von einer Belichtungskorrektur oder auch einer Langzeitbelichtung, vorhanden. Zudem fehlt ihr ein besonders schneller Burstmodus, d...

Testbericht des Olympus M.Zuiko Digital 17mm F1,8

News -

...ne Softwarekorrektur ist die Verzeichnung keinesfalls zu übersehen, sie fällt sogar sehr deutlich tonnenförmig aus. Von einem gemäßigten Weitwinkelobjektiv würde man dieses „Ausmaß“ nicht unbedingt erwarten. Links sehen Sie eine Aufnahme ohne Verzeic...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...nen sich in aller Regel durch eine größere Anzahl von Erweiterungsmöglichkeiten aus. Die Sony Alpha 7 II und die Sony Alpha 7 (Testbericht) sind daher jeweils mit vier Kabelschnittstellen ausgestattet. Dies sind zum einen ein Mikrofoneingang und ein ...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...iner aufgelöste Bilder und hinterlässt bei hohen Sensorempfindlichkeiten einen besseren Eindruck. Wer keine riesigen Ausgabegrößen benötigt, wird jedoch keine sofort auffallenden Unterschiede bemerken. Hinsichtlich der Bildkontrolle können Besitzer d...

Panasonic Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5 im Vergleich

News -

...insatz des Single-AFs (AF-S) und fünf Bildern pro Sekunde beim Verwenden des kontinuierlichen Autofokus (AF-C) kann man heutzutage keinen Blumentopf mehr gewinnen. Bei der Lumix DC-S5II macht Panasonic einen großen Schritt nach vorne und hat die Bild...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...ine Abstriche sind bei Videoaufnahmen notwendig, die Canon EOS 90D speichert 4K-Aufnahmen mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde ohne Crop. In Full-HD lassen sich bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Auf einen Mikrofoneingang, einen Kopfhörer...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...nen? gut PictBridge? ja Netzteil mitgeliefert? (kann die damit Kamera über Netzstrom betrieben werden?) nein Ladegerät mitgeliefert? nein (AA Akkus) Blitz Blitzgerät integriert? ja Blitzeinstellungen ein, aus, Automatik, Rotaugen-Reduzierung (Ein ode...

Panasonic Lumix FZ1000 vs. FZ200 im Vergleichstest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ind in der Klasse der Bridgekameras die Standardgröße. Größere Modelle sind kaum zu finden. Dies liegt unter anderem auch an der Tatsache, dass die immer größeren Zoombereiche nur mit den besonders kleinen 1/2,3-Zoll-Wandlern in noch relativ kleinen ...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...ine möglich, die als Stativbeine dienen. Auf dem 2-in-1 Mini-Stativ wird die Actionkamera mittels einer klassischen Schraubhalterung befestigt, diese liegt dem Paket bei. Das 2-in-1 Mini-Stativ wird mit einem Befestigungsadapter und zwei Feststellheb...

Neu: Panasonic Lumix DC-GH6

News -

...in Low ISO Circuit und ein High ISO Circuit ausgelesen und der finale Datenstrom aus den Daten beider Circuits generiert. Laut Panasonic entspricht das einer Echtzeit HDR Composition mit einer Belichtung. Damit soll die DSLM in der Lage sein, einen D...

Die Google Fotos Zoom-Optimierung im Praxistest

News -

...in lang erwartetes Feature nachgeliefert. Die Bedienung der Funktion ist sehr einfach, einstellen kann man aber leider nichts. Dass für das Hochrechnen bzw. Optimieren keinerlei Internet benötigt wird, mag in der ein oder anderen Situation hilfreich ...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 3)

News -

...inem Micro-HDMI-Port ausgerüstet. Darüber hinaus muss man bei der kleineren Kamera auf einen Micro-USB-Port verzichten. Jeweils vorhanden sind ein USB-C-Port (USB 3.2-Standard) sowie zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse für ein Mikrofon und einen Kopfhörer. ...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...ine sehr ansprechende Pixeldichte von 446ppi. Neben der sehr scharfen Darstellung weiß das AMOLED-Panel mit sehr hohen Kontrastwerten, einem großen Farbraum (DCI-P3) und einer ansprechenden Helligkeit zu gefallen. Darüber hinaus sorgen 120 Hz für ein...

x