Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Sony E 11mm F1,8

News -

...7,3 x 5,9cm und bringt dabei nicht einmal Automatikfunktionen mit. Das Gewicht des Sony-Objektivs liegt mit 181g ebenfalls deutlich unterhalb des Samyang-Modells mit 245g. Außer Acht lassen sollte man allerdings nicht, dass Sony beim Gehäuse vor alle...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...720 Pixel 400 Vollbilder pro Sekunde. Es gilt allerdings zu beachten, dass Aufnahmen nur fünf Sekunden (5,3K) bzw. 15 Sekunden (900p sowie 720p) lang sein können. Die Bildwinkel sind darüber hinaus von der Auflösung abhängig und lassen sich im Gegens...

Neu: Panasonic stellt Lumix DMC-FZ200, LX7, FZ62-, und SZ5 vor

News - - 2 Kommentare

...7 x 11,0 Zentimeter große Bridge-Kamera wiegt 537 Gramm (ohne Akku und Speicherkarte) und wird ab Ende August 2012 für 599, 00 Euro (UVP) im Handel erhältlich sein. Die neue Panasonic Lumix DMC-LX7 (oben) im Vergleich zur Panasonic Lumix DMC-LX5 (unt...

Testbericht der FujiFilm instax mini LiPlay

News - - 2 Kommentare

...7cm große Kamera mit Kunststoffgehäuse. Sie nimmt Fotos mit einem 4,9 Megapixel auflösenden Sensor der 1/5-Zoll-Klasse auf, die Bilder werden im integrierten Speicher (Platz für circa 45 Stück) oder auf der zusätzlich einsteckbaren microSD-Karte (run...

Panasonic Lumix DMC-GF6

Testbericht -

...7 Mbit/s) zufrieden geben oder auf das MP4-Format mit 25 Vollbildern pro Sekunde (1080p25, 20 Mbit/s) zurückgreifen. Ebenso sind auch 25 oder 50 Vollbilder pro Sekunde bei 1.280 x 720 Pixel und 25 Vollbilder pro Sekunde bei 640 x 480 Pixel möglich. D...

Samsung EX2F

Testbericht -

Kauftipp Die Größe des Bildsensors hat sich mit 1/1,7 Zoll nicht verändert, allerdings kommt statt einem CCD-Sensor nun ein CMOS-Sensor zum Einsatz. Außerdem wurde dessen Auflösung von 10,0 auf 12,0 Megapixel erhöht. Der ISO-Bereich der Samsung EX2F ...

FujiFilm FinePix F900EXR

Testbericht -

...70 Megabyte pro Minute) auf. Die Full-HD-Videos besitzen eine gute Bildqualität, durch die hohe Bildrate werden auch Bewegungen ohne Ruckeln wiedergegeben. Als weitere Auflösungen stehen unter anderem 1.280 x 720 Pixel mit ebenfalls 60 Vollbildern pr...

Panasonic Lumix DMC-ZX1

Testbericht -

...720p bei 30 Bildern pro Sekunde erlaubt. Während der Aufnahme werden sowohl die Belichtung, als auch die Fokussierung nachgeführt. Auch die Brennweitenveränderung ist, unter Beibehaltung der Audioaufnahme, möglich. Aufgrund der zufriedenstellenden Bi...

Logitech MX Creative Console im dkamera.de-Test

News -

...7 x 7,8 x 2,5cm große und 96g schwere Tastenfeld verfügt über neun in einem 3x3 Raster angeordnete Displaytasten sowie zwei klassische Tasten. Letztere erlauben die Navigation zwischen den bis zu 15 Seiten (pro Profil bzw. Software). Jeder Seite lass...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...720 mit 3,15 GHz, 2 × Cortex-A720 mit 2,96 GHz und 2 × Cortex-A520 mit 2,27 GH) und Adreno 750 GPU. Dazu kommen 12GB LP DDR5X-RAM und 256GB Speicher. Letzteren kann man mittels einer microSD-Karte um 1,5TB erweitern und erhält dadurch einen für alle ...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...7 Bildern in Folge werden eigentlich nicht benötigt. Bei RAW-Aufnahmen ist die 80D im Vorteil. Sie kann hier sieben Bilder pro Sekunde für 23 Bilder in Serie aufnehmen, mit der 70D sind „nur“ 17 Bilder in Folge möglich. Bei JPEG+RAW ist der Unterschi...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...77x Vergrößerung riesig aus und steht auch dem Sucher einer Spiegelreflexkamera mit Vollformatsensor in nichts nach. Die Auflösung ist für eine pixelfreie Darstellung mit 2,36 Millionen Subpixel hoch genug, mit 60 Bildern pro Sekunde bleibt die Wiede...

Franzis Black & White projects 5 im Test

News - - 1 Kommentar

...7 vorhanden sein, bei Mac OS X Version 10.7. Optimalerweise kommt ein 64Bit-System zum Einsatz, mit 32Bit (Windows) kann man aber ebenso arbeiten. Damit Black & White projects 5 auch auf Monitoren mit 4K-Auflösung ohne Einschränkungen verwendet w...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...77A bei 9V) bei. Dieses Zubehör liegt bei: Die technischen Daten:Das Flaggschiff der Flaggschiffe – so könnte man das Samsung Galaxy Note 10+ bezeichnen. Beim 77 x 162 x 7,9cmm großen und 196g schweren Note 10+ verbaut Samsung ein 6,8 Zoll messendes ...

Praxistest: Die Canon EOS RP als Reisekamera

News - - 1 Kommentar

...7,0cm, auf die Waage bringt es sehr geringe 478g. {{ article_ad_1 }} Viele spiegellose Systemkameras sind schwerer, Spiegelreflexmodelle natürlich auch. Als Beispiel: Die mit der EOS RP vergleichbare EOS 6D Mark II wiegt mit 763g fast 300g mehr. Wer ...

Magix Video Pro X im Test

News -

...720 x 576 Pixel sowie 4K-Cine-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel, bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde) erstellen. In 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Magix Video Pro X kann daher auch mit den Videos der P...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 3)

News -

...7C. Die Sensorstabilisierung (hier am Beispiels der Alpha 7C) gehört zu den wichtigen Features:Sony Alpha 7C. Die Bildstabilisierung durch den Sensor ist als weiteres Feature zu nennen. Die als SteadyShot bezeichnete Funktion macht den Verzicht auf e...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...70mm KB-Brennweite kommt der Sony IMX858 zum Einsatz. Dieser gehört zur 1/2,51-Zoll-Liga und löst 50 Megapixel auf. Auch hier wird ein Pixel-Binning angeboten, damit steigt die Kantenlänge der Pixel von 0,7μm auf 1,4μm. Das Objektiv mit Floating-Focu...

Die YI 4K Plus Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...7K-Auflösung kann der Benutzer zwischen 2,7K 16:9 (2.720 x 1.520, 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde), 2,7K 4:3 (2.704 x 2.032 Pixel, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde) und 2,7K Ultra (2.704 x 1.520 Pixel, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde) wählen. Darüb...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-T4 im Vergleich

News -

...7g vs. 607g) der X-T4 unterschritten werden. Dadurch soll die X-T5 verstärkt Fotografen ansprechen, die sich eine kompakte und leichte Kamera wünschen. Am Handling und dem Bedienkomfort möchte FujiFilm allerdings trotzdem keine Abstriche machen. Dahe...

x