Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Zwischen GX8 und GX80: Panasonic kündigt die Lumix DC-GX9 an

News - - 1 Kommentar

...Full-HD sind besonders flüssige Aufnahmen mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, für die Tonaufnahme steht nur das integrierte Mikrofon zur Verfügung. Einen Eingang für ein externes Mikrofon gibt es somit nicht. Die Lumix DC-GX9 verfügt über ...

Canon stellt die PowerShot SX740 HS vor

News - - 1 Kommentar

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) liegt die höchste Bildrate bei 60 Vollbildern pro Sekunde, für die HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) gilt dies ebenfalls. Die Tonaufnahme übernimmt ein Stereomikrofon. Ein kleiner Aufklappblitz ist mit an Bord: Zur Bildko...

Canon kündigt die Vollformat-DSLM EOS R an

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Des Weiteren lassen sich mit 120 Vollbildern pro Sekunde bei 1.280 x 720 Pixel (HD) Zeitlupenaufnahmen realisieren. {{ article_ad_2 }} Die DSLM unterstützt Aufnahmen im Canon-Log-P...

Nikon stellt die Coolpix P1000 mit Weltrekordzoom (125-fach) vor

News -

...Full-HD mit 1.920 x 1.080 Pixel sind es 25, 30, 50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde. Zeitraffer und Zeitlupenaufnahmen unterstützt die Bridgekamera ebenfalls. {{ article_ad_2 }} Für die Tonaufnahme ist standardmäßig ein integriertes Stereomikrofon zust...

Neues Einsteigermodell: Canon stellt die EOS M100 vor

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, ein Stereomikrofon ist für die Tonaufnahme zuständig. Ein dreiachsiger elektronischer Bildstabilisator verringert auch bei Objektiven ohne IS Verwacklungen. Für extern...

Olympus kündigt die OM-D E-M10 Mark III an

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel, bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde) erfolgen. Des Weiteren sind Zeitlupen- und Zeitrafferaufnahmen möglich. {{ article_ad_2 }} Das integrierte Blitzgerät der spiegellosen Systemkamera (Leitzahl 8,2 bei ISO 200) k...

Ricoh stellt die GR III vor

News - - 1 Kommentar

...Full-HD) mit 24, 30 sowie 60 Vollbildern pro Sekunde. Den Ton nimmt ein Stereomikrofon auf, für externe Mikrofone gibt es keinen Eingang. Das noch bei der Ricoh GR II vorhandene Blitzgerät wurde bei der GR III weggelassen, zum Aufhellen von Motiven m...

Canon kündigt die besonders kompakte DSLR EOS 200D an

News -

...Full-HD) sowie 1.280 x 720 Pixel (HD). Als Bildrate stehen 25, 30, 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. Ergänzt wird die Videofunktion von einer Zeitraffervideoaufnahme. Die Speicherung des Tons erfolgt intern in Stereo, per 3,5mm Klinkeneingan...

Leica D-Lux 7 vorgestellt

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) für 30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde. Daneben hat die Leica D-Lux 7 die von Panasonic-Kameras bekannte 4K-Fotofunktion zu bieten, diese lässt sich unter anderem auch zum Focus-Stacking verwenden. Das 3,1-fach-Zoom der K...

Sony stellt die Alpha 6400 vor

News - - 1 Kommentar

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) stehen 24 bis 120 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. Auf Wunsch können Videos mit HLG- oder S-Log-Profil aufgenommen werden. Eine Zeitrafferfunktion ergänzt den Videomodus. Damit Videografen die Tonqualität ihrer Aufnahmen...

Sony kündigt die Alpha 68 an

News -

...Full HD beschränkt. Wer für Videos eine Bildstabilisation zuschalten möchte, muss mit einem elektronischen Stabilisator vorlieb nehmen. Der mechanische Bildstabilisator kommt nach wie vor nur bei Fotos zum Einsatz, obwohl die spiegellosen Vollformat ...

TZ71-Nachfolger: Panasonic präsentiert die Lumix DMC-TZ81

News - - 2 Kommentare

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) festhalten möchte, kann sich für bis zu 50 Vollbilder pro Sekunde entscheiden, in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) sind Zeitlupen mit bis zu 100 Bildern pro Sekunde möglich. Bei den Bedienelementen gibt es zur ...

Nikon kündigt die Spiegelreflexkamera D5600 an

News - - 1 Kommentar

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und einer Bildrate von bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf. Für die Tonaufnahme lässt sich das integrierte Stereomikrofon verwenden, oder man kann ein externes Mikrofon per 3,5mm Klinkenbuchse anschließen. Vo...

Sony stellt kompakte Action Cam HDR-AZ1 vor

News - - 1 Kommentar

...Full HD-Videos im XAVC S-Format bei einer Bitrate von 50 Mbit/s aufzeichnen kann. Neben den üblichen Bildwiederholraten von 24 und 30 Bildern pro Sekunde unterstützt die HDR-AZ1 auch High-Speed-Videoaufnahmen bei 60 oder 120 Bildern pro Sekunde. Dies...

FujiFilm X100T – mit APS-C-Sensor und Hybrid-Sucher

News -

FujiFilm bringt mit der X100T das Nachfolgemodell der FujiFilm X100S (Testbericht) auf den Markt. Wie die großen Geschwister mit Wechselobjektiven besitzt die FujiFilm X100T einen 23,6 x 15,6mm großen X-Trans-CMOS-II-Sensor mit einer Auflösung von 1...

Jetzt auch in Deutschland erhältlich: Die Olympus Stylus 1s

News -

...Full-HD) und maximal 30 Vollbildern pro Sekunde, von einem Stereomikrofon wird der Ton aufgenommen. Neben einem integrierten Blitzgerät hat die Stylus 1s auch einen Blitzschuh für externe Blitze zu bieten. Per WLAN besteht die Möglichkeit der Fernaus...

Olympus kündigt die TOUGH TG-4 an

News -

...Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und 30 Vollbildern pro Sekunde auf, für die Bildkontrolle ist ein 3,0 Zoll großes Display mit 460.00 Subpixel vorhanden. {{ article_ad_1 }} Die Outdoorkamera kann bis zu einer Tiefe von 15m unter Wasser einge...

Neu: Panasonic Lumix DMC-FZ1000

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) filmen. Ein spezieller Highspeedmodus erlaubt bei dieser Auflösung aber sogar 100 Vollbilder pro Sekunde. Für eine bessere Tonqualität der Aufnahmen lässt sich ein externes Mikrofon per 3,5mm-Klinkeneingang ein...

Neu: Nikon Coolpix S6800, Nikon Coolpix S6700 und S5300

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde sowie mit Stereoton aufgezeichnet. Auch Highspeed- und Zeitrafferaufnahmen lassen sich erstellen. Der Serienbildmodus erlaubt bei voller Auflösung 9,4 Bilder pro Sekunde fü...

Neu: Sony Alpha 77 II

News -

...Full-HD) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format aufzeichnen. Zudem lässt sich das Bild per HDMI ohne Einblendungen sowie unkomprimiert ausgeben. Damit steht auch der Aufzeichnung mit einem externen Rekorder nichts im Wege. Die Tonaufna...

x