Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Capture One Pro 20 angekündigt

News -

...eduzierung soll noch besser arbeiten: Der erweiterte Farbeditor bietet mehr Kontrolle und soll bei Hauttönen bessere Ergebnisse ermöglichen. Wie fast bei jeder neuen Software wird zudem von einer besseren Rauschreduzierung gesprochen. Capture One Pro...

Sigma gibt Firmware-Updates für neun Objektive heraus

News -

...ersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch keinen (kostenlosen) Ersatz bzw. keine kostenfreie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese...

Sony Alpha 6600 Testbericht

News -

...onen Subpixel angegeben. Von den anderen Systemkameras der Alpha-6xxx-Serie setzt sich die Kamera unter anderem durch ein größeres Gehäuse ab. Dieses wurde wegen des NP-FZ100-Akkus notwendig, der im Vergleich zu den bisher verwendeten Akkus eine mehr...

Tokina will 2020 sechs neue Objektive vorstellen

News -

...eiert das japanische Unternehmen Tokina sein 70-jähriges Firmenjubiläum. Eigentlich wollte Tokina zu diesem Anlass neue Objektive zur CP+ Ende Februar ankündigen, wegen des Corona-Viruses wurde diese Messe jedoch abgesagt. Jetzt holt das Unternehmen ...

DxO PhotoLab 3.2 erschienen

News - - 2 Kommentare

...e bei DxO PhotoLab 3.2 die DxO Fotothek überarbeitet. Neben dem Hinzufügen, Entfernen oder Ändern von Schlüsselwörtern eines Bildes soll bei der neuen Programmversion das Differenzieren von Schlüsselwörtern, die für mehrere Bilder verwendet wurden, u...

Capture One Version 20.1 und Capture One für Nikon erschienen

News -

...ellen Software-Versionen aus. Gestartet wurde dieses Angebot bereits vor längerer Zeit für Kameras von Sony, 2018 wurde eine spezielle Version für FujiFilm-Modelle vorgestellt. Capture One für Nikon kann wie die anderen speziellen Hersteller-Versione...

Samyang MF 14mm F2,8 MK2 und MF 85mm F1,4 MK2

News -

...egellose Systemkameras erhältlichen Objektive in einer neuen Version auf den Markt gebracht. Beide wurden zum einen um die sogenannte De-Click-Funktion der Blende erweitert. Dabei handelt es sich um ein Feature, das die Blendenwahl ohne definierte St...

Fotoshootings von A bis Z: Das Praxisbuch für die Porträtfotografie

News -

...otografen herausgegeben. Das 344 Seiten starke Werk richtet sich an Personen, die sich für Porträtaufnahmen interessieren. Verfasst wurde es vom Peoplefotografen Andreas Bübl, anhand von unter anderem 40 Fotoshootings erläutert er das optimale Vorgeh...

Telezoom für Nikon Z: Tamron 70-300mm F4,5-6,3 Di III RXD

News -

...on die meisten seiner neuen Objektive für die spiegellosen Systemkameras von Sony an, zuletzt wurde das Portfolio zudem um Objektive für FujiFilms X-Kameras erweitert. Nun hat das Unternehmen das erste Objektiv mit dem Z-Bajonett von Nikon vorgestell...

Lichtriese für FujiFilm X: Voigtländer Nokton 35mm F0,9 asph.

News -

...oße Objektiv bringt 429g auf die Waage und besitzt ein Vollmetallgehäuse, die mitgelieferte Gegenlichtblende besteht ebenfalls aus Metall. Die Montage von Filtern kann in einem 72mm messenden Gewinde erfolgen. Im Fachhandel soll das Voigtländer Nokto...

Die Imaging- und Audiosparte von Olympus wechselt zu JIP

News -

...en Marken Zuiko und OM. Optische Kompetenzen und digitale Bildgebungstechnologien wurden von Olympus über viele Jahre kontinuierlich weiterentwickelt und bringen das neue Unternehmen in eine hervorragende Position, um künftigen Herausforderungen bege...

Neu: Sigma 300-600mm F4 DG OS Sports

News -

...EO Kazuto Yamaki die Entwicklung eines völlig neuen Teleobjektivs verkündet. Nun wurde dieses in Form des Sigma 300-600mm F4 DG OS Sports vorgestellt. Es soll die Vorteile eines Supertelezooms sowie die optische Leistung einer Festbrennweite kombinie...

Superzoom für APS-C: Sigma 16-300mm F3,5-6,7 DC OS

News -

...e Elemente, vier bestehen aus SLD-Glas und bei jeweils einer Linse werden ELD- und FLD-Gläser genutzt. Daneben verfügt die Optik über das Super Multi-Layer-Coating, das unter anderem Flares oder Geisterbilder reduziert. Das optische Design besteht au...

Skylum Luminar AI Update 2

News -

...es Himmels mittels der hinzugekommenen Steuerelemente "Drehung" und "horizontaler Himmelsversatz". Zur leichteren Himmelsauswahl wurde zudem eine neue visuelle Benutzeroberfläche hinzugefügt und sechs neue Himmelsvorlagen erweitern die Bearbeitungsmö...

Besonders lichtstark: Sony FE 50mm F1,2 GM

News -

...ein modernes optisches Design. Der optische Aufbau besteht aus 14 Linsen in zehn Gruppen, bei drei Elementen handelt es sich um XA-Linsen (Extreme Aspherical). Die zum Einsatz kommende Nano AR-Beschichtung II minimiert Lichtreflexe und Geistereffekte...

Ultraweitwinkel für APS-C: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD

News -

...eflection Generation 2) vergütet, Geisterbilder und andere Reflexionen sollen daher nicht auftreten. Der optische Aufbau besteht aus zwölf Elementen in zehn Gruppen: Das Ultraweitwinkelzoom ist zu allen Autofokustechnologien von Sony kompatibel, dahe...

Neu: Sigma 35mm F1,4 DG DN Art

News -

...einige spezielle Linsen zu finden: Die Blende lässt sich direkt am Objektiv oder über die Kamera einstellen. Das geht von F1,4 bis F16. Elf Blendenlamellen und die optimierte optische Konstruktion sollen für ein harmonisches Bokeh sorgen. Der Blenden...

Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD nun auch für FujiFilm X

News -

...er Fokusmotor hält keine Überraschungen bereit, es handelt sich um einen Voice-coil eXtreme-torque Drive (VXD). Neben dem leisen Scharfstellen soll der VXD auch besonders schnell und präzise arbeiten. {{ article_ahd_2 }} Die Naheinstellgrenze liegt z...

Gerade oder abgewinkelt: Laowa Pro2be 24mm T8 2X Macro

News -

...e Objektive der Probe-Serie gehören zu den sehr speziellen Modellen am Markt. Sie verfügen über einen sehr langen sowie gleichzeitig sehr schmalen Objektivtubus. Dadurch lassen sich mit ihnen Aufnahmen realisieren, die mit klassisch konstruierten Obj...

Voigtländer 50mm F1,2 Nokton für FujiFilm X

News -

...es zu beachten, dass alle Einstellungen direkt am Objektiv erfolgen müssen, über die Kamera lassen sich diese nicht anpassen. Über elektronische Kontakte kann die Festbrennweite mit der Kamera (kompatible Modelle siehe am Ende dieses Artikels) jedoch...

x