Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

Links sehen Sie die Sony Alpha 7 II, rechts die Sony Alpha 7. Im zweiten Teil unseres Tests der Sony Alpha 7 II und der Sony Alpha 7 hatten wir unter anderem die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe genommen. Im dritten und le...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-G9, rechts die Panasonic Lumix DMC-G81. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichs der Panasonic Lumix DC-G9 und der Panasonic Lumix DMC-G81 unter anderem die Optionen zur Bildkontrolle und die Arbeitsg...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-TZ202, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX80. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DC-TZ202 und der Panasonic Lumix DMC-GX80 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität u...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 1)

News -

...sign passen sehr gut zum schon seit längerer Zeit anhaltenden Retrotrend. Diese fallen zudem in der Regel deutlich kompakter als DSLMs im Spiegelreflexdesign aus und erfreuen sich seit den ersten spiegellosen Modellen einer steigenden Beliebtheit. In...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...signlayout änderbar? nein nur Startbild änderbar Diashow Diashow möglich? ja Diashow konfigurierbar? ja Diashow mit graphischen Übergangseffekten möglich? ja Diashow mit Musik möglich? ja Diashow mit eigenen Musikstücken möglich? nein Musikformat? / ...

Panasonic Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5 im Vergleich

News -

...sign der Ösen für den Kameragurt soll darüber hinaus Reibungsgeräusche minimieren. Bei der Lumix DC-S5II sind beide Speicherkartenslots per UHS-II-Standard angebunden: Weitere Unterschiede: Abseits der genannten Unterschiede sind noch ein paar weiter...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 4)

News -

v.l.n.r.: Sony Cyber-shot RX100, RX100 II, RX100 III, RX100 IV, RX100 V, RX100 VI und RX100 VII. Im vorangegangen dritten Teil unseres Tests der Sony Cyber-shot DSC-RX100, RX100 II, RX100 III, RX100 IV, RX100 V, RX100 VI und RX100 VII haben wir spez...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019

News -

Im dritten Empfehlungsartikel unserer vierteiligen Serie schauen wir uns spiegellose Systemkameras an. Diese haben spätestens 2019 ihren Geschwistern mit Spiegel den Rang abgelaufen. Fast jeder Hersteller bietet mittlerweile DSLMs an, entsprechend g...

Die Google Fotos Zoom-Optimierung im Praxistest

News -

Bereits bei der Vorstellung der Pixel 8 und Pixel 8 Pro-Smartphones hatte Google die Funktion „Zoom Enhance“ angekündigt. Seitdem ließ die neue Funktion aber auf sich warten und wurde erst jetzt mit der Präsentation der neuen Modelle der Pixel-9-Ser...

Testbericht des Nikkor Z 24mm F1,8 S

News -

Nikon hat sein Angebot an Z-Objektiven zuletzt stark ausgebaut. Zum Portfolio gehören unter anderem eine Reihe von lichtstarken Festbrennweiten mit einer Anfangsöffnung von F1,8. Dazu zählt unter anderem das Nikkor Z 24mm F1,8 S. Dieses schauen wir ...

Kioxia-Speicherkarten im Test

News -

Update vom 12.03.2022, 08:00 Uhr: Wir haben unseren Testbericht um den Test des 1TB großen microSDXC-Modells der Exceria Plus-Serie erweitert. Damit lassen sich beispielsweise Smartphones um besonders viel Speicherplatz erweitern. 27.12.2020, 08:00 ...

Sony Xperia Pro Testbericht (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

Mit dem Xperia Pro hat Sony im Frühsommer 2021 ein Smartphone auf Basis des Xperia 1 II auf den Markt gebracht. Das Mobilgerät hebt sich von diesem durch einen zusätzlichen HDMI-Port und die Möglichkeit des Einsatzes als Streaming-Device sowie Kontr...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

Im letzten Artikel unser vierteiligen Serie der besonders empfehlenswerten Kameras gehen wir auf Spiegelreflexkameras ein. Die Kameras dieser Klasse waren noch vor wenigen Jahren kaum wegzudenken, mittlerweile sind Modelle ohne Spiegel jedoch deutli...

Neu: Panasonic Lumix DC-GH6

News -

Mit etwas Verspätung hat Panasonic sein neues Flaggschiff mit Micro Four Thirds-Sensors vorgestellt. Die Panasonic Lumix DC-GH6 wurde mit jeder Menge neuer Technik ausgerüstet und richtet sich verstärkt an Videografen. Das Herzstück der neuen High-E...

Samsung NX30

Testbericht -

Kauftipp Belichten kann die Systemkamera zwischen 30 Sekunden und 1/8.000 Sekunde, der Autofokus kombiniert die Kontrastmessung und die Phasendetektion. Bei der Serienbildaufnahme lassen sich bis 8,8 Bilder pro Sekunde festhalten. Das 3,0 Zoll große ...

Nikon Coolpix L330

Testbericht -

Technisch kommt daher auch größtenteils Einsteiger-Hardware zum Einsatz. Der 1/2,3 Zoll große CCD-Sensor löst 19,9 Megapixel auf, als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO-Werte von 80 bis 1.600 einstellen. Der 26-fach-Zoombereich startet bei klei...

Canon IXUS 510 HS

Testbericht -

...sign und Optik wirken sich leider negativ auf das Handling aus, die Canon IXUS 510 HS liegt relativ unsicher in der Hand. Für ihre kompakte Größe besitzt die Canon IXUS 510 HS einen großen, praxistauglichen Brennweitenbereich (28 bis 336mm, kleinbild...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 3)

News -

...signale lassen sich zudem per Zubehörschuh einspeisen. Hierbei stehen die digitale oder die analoge Übertragung zur Wahl. Des Weiteren erlaubt der Zubehörschuh natürlich auch das Ansteuern von Aufsteckblitzgeräten oder Funkadaptern. Wer Bilder drahtl...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...signsicht mag das nicht so modern wirken, gerade Displays haben aber auch Vorteile. Unter anderem vereinfachen sie das Aufbringen einer Displayschutzfolie. Das 6,67 Zoll große Display gehört mit 2.712 x 1.220 Pixel zu den höher auflösenden Modellen, ...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die Panasonic Lumix G9II, rechts die OM System OM-1 Mark II. Panasonic und OM Digital Solutions (bzw. früher Olympus) sind die Begründer des MFT-Standards und diesem schon lange treu verbunden. Das aktuelle Spitzenmodell von Panasoni...

x