Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...oder der Weißabgleich. Zudem kann man das Farbprofil verändern, die Kompression wählen oder sich für HDR-Aufnahmen entscheiden. Die Stabilisierung der Kamera arbeitet sehr effektiv, auch hier stehen unterschiedliche Modi (von einer leichteren bis max...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,4 GM

News -

...oder Fingerabdrücken. Zudem perlt Wasser durch die Beschichtung besser ab. Das Bajonett besteht aus Metall, eine Gummilippe dichtet es ab: Beim optischen Aufbau des Sony FE 50mm F1,4 GM kommen 14 Linsen in elf Gruppen zum Einsatz. Zwei extrem asphäri...

Sony Xperia 1 V Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...oder der Belichtungsmessmodus. Die Wahl des Objektivs bzw. der Brennweite erfolgt über die Zoomwippe des Smartphones oder per Touch, von der einen zur anderen Kamera muss man dabei stets per Touch wechseln. Natürlich erlaubt das Sony Xperia 1 V auch ...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...oder 15 Sekunden). Videoaufnahmen unterstützt die Insta360 Ace Pro 2 mit einer Reihe von unterschiedlichen Auflösungen sowie Bildraten. Maximal sind Aufnahmen in 8K-Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel oder 7.680 x 3.272 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekun...

Canon EOS 6D

Testbericht -

...oder die Aufnahme wird nach 22 (RAW) oder 9 Bildern (JPEG+RAW) beendet. Danach sind etwas weniger als zwei Bilder pro Sekunde möglich. Von Rekordwerten ist die Digitalkamera damit natürlich weit entfernt, von einem Einsteiger-Modelle in den Kleinbild...

Samsung NX3000

Testbericht -

...oder die beiden Halbautomatiken Zeit- und Blendenvorwahl verwenden. Manuell kann man mit der Samsung NX3000 (Bildqualität) natürlich auch arbeiten. Dies gilt zudem auch für den Fokus. Hier hilft eine 5x oder 8x-Lupe beim Scharfstellen. Der Autofokus ...

Die „normale“ Brennweite

News -

...oder entspannt und erzeugt ein scharfes Abbild auf dem Augenhintergrund, der Netzhaut, das die Sehnerven anregt, die Signale an das Gehirn senden. Der Sehwinkel bleibt immer unverändert. Das menschliche Auge hat „nur“ eine Brennweite. Eine ganz einfa...

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 3)

News -

...oder Halbbildern pro Sekunde festhalten. Bei der Alpha 7R und der Alpha 7 kann die Aufnahme dabei mit AVCHD-Codierung und bis zu 28 MBit/s erfolgen, bei kleineren Auflösungen ist zudem die Speicherung im MP4-Format möglich. Alle angebotenen Dateiform...

Geotagging per GPS im Praxistest: Teil 1/3 (Einführung)

News - - 2 Kommentare

...oder um den Familienurlaub am Mittelmeer, fast überall ist heute eine Digitalkamera dabei um die schönsten Eindrücke festzuhalten. Werden die Bilder anschließend im Freundes- oder Bekanntenkreis gezeigt, kommt immer wieder die Frage auf, wo genau dan...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...oder reicht doch eine Bridgekamera? Diese Frage lässt sich seit der Vorstellung der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 oder auch der Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Testbericht) deutlich schwerer beantworten. In unserem Vergleich hat sich gezeigt, dass die FZ1000 ...

10 Jahre Micro Four Thirds - Vom Beginn bis zur Gegenwart (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...oder im Sucher bieten sich Micro Four Thirds-Kameras – wie alle spiegellosen Systemkameras – besonders für den Einsatz von manuellen Objektiven an. Per Fokusvergrößerung oder Peaking lässt sich auch ohne Autofokus recht bequem und präzise scharfstell...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 2)

News -

...oder der Fotograf entscheidet sich händisch für ein Messfeld. Alle drei Kameras verfügen über einen Phasen-AF-Sensor mit neun Messfeldern:Canon EOS 200D, EOS 2000D und EOS 4000D. Bei Aufnahmen im Liveview- oder Videomodus setzen die EOS 2000D und die...

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 3)

News -

...oder drahtlos. Der Zubehörschuh nimmt Systemblitzgeräte oder kabellose Funkauslöser auf und macht die DSLRs daher auch für Einsätze in professionelleren Produktionen tauglich. Wer nur nähere Motive aufhellen möchte, kann zu den integrierten Blitzgerä...

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 1)

News -

...oder Modellen mit besonders großen Zoombereichen durch eine bessere Ausstattung, vor allem aber wesentlich größere Bildwandler ab. {{ article_ad_1 }} Die Brennweitenbereiche müssen dafür kleiner ausfallen, die Gehäuse sind in der Regel etwas größer. ...

Die Actionkamera SJCAM SJ5000X im Test (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...oder 70 Grad verkleinert werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, digital zu zoomen. Die Blendenöffnung des Objektivs wird mit F2,8 angegeben, in den Exif-Informationen wird als Lichtstärke allerdings F2 genannt. Da F2,8 bei Actionkameras quasi den Sta...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...oder 3.840 x 2.160 Pixel mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde zur Wahl. Die Panasonic Lumix DC-GH6 bietet mehr Aufnahme-Einstellung (eine Auswahl): Die 4K-Auflösungen werden durch Full-HD-Aufnahmen mit bis zu 300 Vollbildern pro Sekunde für 12,5-fa...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 3)

News -

...oder eine große Zone verwenden. Natürlich ist es auch möglich, sich nur für ein Messfeld zu entscheiden oder der Automatik alle Arbeit zu überlassen. Die Messfelder der EOS 80D beim Einsatz des dedizierten AF-Sensors:Canon EOS 80D. Sobald der Spiegel...

GoPro HERO5 Session und HERO4 Session im Duell (Teil 1)

News -

...oder GoPro HERO4 Session? Diese Frage könnte man sich beim Festhalten durchaus zuerst stellen. Gut, an der Seite ist ein kleiner Schriftzug mit dem Modellnamen zu finden, und wer beide Kameras im Detail kennt, wird die HERO5 Session auch an ihrem far...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...oder Tierarten, erlaubt das Kopieren von Texten oder scannt QR-Codes. Bei der Triple-Shot-Option speichert das LG V40 ThinQ ein Bild mit jeder Kamera: Der Porträtmodus ist natürlich zum Aufnehmen von Personen gedacht und bei aktivierter Triple-Shot-F...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...oder Google Maps. {{ article_ad_2 }} Andere Apps lassen sich per Apk-Download nachrüsten oder über die Huawei App Gallery installieren. Letztere Lösung ist komfortabel und einfach, das App-Angebot kann mit dem PlayStore aktuell aber bei weitem nicht ...

x