Testbericht -
...essmethoden stehen die Matrixmessung, die mittenbetonte Messung, die Spotmessung und die lichterbetonte Messung zur Wahl. Diese Optionen gibt es bei der Belichtungsmessung: Bei der Bildkontrolle kann man wie beim Vorgängermodell zwischen einem elektr...
News -
...es Systems plant. Während es bis vor ein paar Jahren durchaus gute Gründe gab, eher zur Klasse der Spiegelreflexkameras zu greifen, ist dies heute nicht mehr der Fall. In diesem Vergleichstest lassen wir zwei Kameramodelle der Mittelklasse bzw. der g...
News -
...es auch möglich, sich nur für ein Messfeld zu entscheiden oder der Automatik alle Arbeit zu überlassen. Die Messfelder der EOS 80D beim Einsatz des dedizierten AF-Sensors:Canon EOS 80D. Sobald der Spiegel hochgeklappt ist, muss die Fokussierung über ...
News -
...esehen. „Klassisch“ erfolgt diese bei der Leica Q. Neben dem bereits erwähnten Blendenring verfügt diese über ein Zeitenwählrad auf der Oberseite. Über dieses und die Stellung des Blendenrings werden ein Teil der Aufnahmeprogramme bestimmt. Befindet ...
News - - 2 Kommentare
...essional unter anderem die „Point of Interest“-Funktion: Damit die Bildkontrolle besser möglich ist, ist in HDR projects 4 professional zudem die neue Funktion „Point of Interest“ zu finden. Diese erlaubt bei einem Teil des Bildes die Vorschau der ge...
News -
...lasse ins Testlabor geholt, um diese miteinander zu vergleichen.Von Olympus stammt die OM-D E-M10, von Panasonic die Lumix DMC-GM5 und deren „größere Schwester“ die Lumix DMC-GX7. {{ article_ad_1 }} Zu unseren Einzeltestberichten gelangen Sie über fo...
News -
...eschwindigkeit:In unserem Geschwindigkeitstest gab es bislang kaum eine Digitalkamera, die besser als die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) abgeschnitten hat. Deshalb hat auch die insgesamt überzeugend arbeitende G6 keine Chance gegen die Brid...
News -
...esitzt ein fest verbautes Modell, wechseln lässt sich dieses nicht. Somit ist man auf die 35mm Festbrennweite angewiesen. Die Besitzer der Alpha 7R II haben wegen des FE-Bajonetts wesentlich mehr Freiraum. Sony bietet mittlerweile eine größere Anzahl...
News - - 1 Kommentar
...lay vorhanden. Dieses misst jeweils 3,0 Zoll in der Diagonale, bietet ein Seitenverhältnis von 4:3 und löst 1,23 Millionen Subpixel auf. Soweit gibt es keinen Unterschied. Das LCD der RX100 II kann man allerdings „nur“ um knapp 90 Grad nach oben schw...
News -
...esen Platz teilen sich die Samsung NX3000 und die Sony Alpha 5000. Neben dem Einsatz einer Fernbedienung erlaubt die NX3000 als einziges der Modelle unseres Vergleichstests auch das Aufstecken eines Blitzes. Die Alpha 5000 kann dafür per Apps mit neu...
News -
...estimmendes Duell um die Spitze des Kameramarktes und bietet viel Potenzial für Mythen und Geschichten, auch wenn es sich nüchtern betrachtet nur um technische Geräte handelt. In diesem praxisnahen Vergleichstest stehen zwei Modelle gegenüber, die si...
News -
...esser aufgelöste Bilder. Der Unterschied ist sichtbar, riesig jedoch nicht. ISO 1.600 lassen sich jeweils sehr gut nutzen, ab ISO 6.400 nimmt die Detailwiedergabe merklich ab. Spätestens ISO 12.800 sollte man besser nicht verwenden. In puncto Geschwi...
News -
...est wird die maximale Datenrate (Schreiben sowie Lesen) mittels eines Lexar Workflow UR1-Kartenlesers und des Programms CrystalDiskMark 6.0 gemessen. Der Kartenleser ist über USB 3.0 mit dem Testsystem (AMD Ryzen 7 1700X, ASRock AB350M Pro4 und 16GB ...
News -
...ese sind schon länger auf der Roadmap zu finden, was ihre Ankündigung im Laufe des Jahres (oder spätestens 2025) recht wahrscheinlich macht. Die aktuelle Roadmap von OM Digital Solutions: Eines der beiden Telezooms soll das schon lange erhältliche Ol...
News -
...est mit dem P40 Pro Plus von Huawei und dem Galaxy S20 Ultra von Samsung zwei Flaggschiff-Modelle mit besonders guten Kamera-Funktionen an. {{ article_ad_1 }} Unsere Einzeltestberichte der Smartphones:Testbericht des Huawei P40 Pro PlusTestbericht de...
News -
...es Testmodells der HERO11 Black, die wir letztes Jahr unter die Lupe genommen hatten, erreicht die HERO12 Black nach unseren Tests allerdings nicht ganz. Nur an unserem Testmodell der HERO12 Black scheint dies jedenfalls nicht zu liegen, auch eine zw...
News -
...eschrumpft als auch deutlich leichter konstruiert hat. Metall kommt nur wenig zum Einsatz, dieses findet sich unter anderem beim Bajonett: Das Design des Gehäuses ist von anderen Modellen der G Master-Serie bekannt, größtenteils kommt hochwertiger Ku...
News -
...es bei der Essential Edition. Die genauen Unterschiede finden sich auf dieser Vergleichsseite der DxO Labs. Wir testen die Elite Edition des DxO FilmPack 6 in der Stand-Alone-Version, alle Bewertungen und Aussagen gelten nur für diese Version. Die Ha...
News -
...es Bildes besonders wichtig, nicht umsonst heißt es „im Fokus stehen“. Das Interesse des Auges fällt natürlich zuerst auf den schärfsten Bereich einer Aufnahme, bzw. wird dorthin gelenkt. Während bei Porträts in der Regel eine recht kleine Schärfenti...
Testbericht -
...lapp- und Schwenkdisplay ausgestattet. Bei einer Diagonalen von 3,0 Zoll bietet dieses eine Auflösung von 460.000 Bildpunkten. Zudem besitzt die Digitalkamera einen elektronischen Sucher mit einer Auflösung von 201.600 Bildpunkten. Diese Kombination,...