Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019

News -

...pro Sekunde fest, in Full-HD per HFR-Modus bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde. Sehen lassen kann sich auch das 25-fach-Zoom der Kamera. Mit 24 bis 600mm KB-Brennweite und einer Lichtstärke von F2,4 bis F4 kommt man in den meisten Situationen sehr gut au...

Neu: Olympus PEN E-P7

News -

...pro Sekunde auf. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Wer Zeitlupenaufnahmen speichern möchte, kann dies in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Für den Ton ist ein integrierte...

dkamera Wochenrückblick KW37

News -

...Processing-Filter und 212 Presets sollen das Bearbeiten der Bilder vereinfachen. Zu unserem Artikel: Neue Version: Franzis HDR Projects 9 Professional GoPro hat dieses Mal nicht nur eine, sondern gleich zwei neue Actionkameras vorgestellt: Zudem stel...

OM Digital Solutions stellt die OM System OM-5 vor

News -

...Prozessors kann die spiegellose Systemkamera bis zu 30 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung speichern, im ProCapture-Modus lassen sich Bilder dabei auch vor dem Drücken des Auslösers aufnehmen. {{ article_ahd_1 }} Beim Sensor der OM System OM-5 han...

Vollformatkamera für Content Creator: Sony ZV-E1

News -

...pro Sekunde steigern lässt. In Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) wird das Update die Bildrate auf 240 Vollbilder pro Sekunde anheben, bis dahin stellen 120 Vollbilder pro Sekunde die maximale Bildrate dar. Die Kabelschnittstellen verbergen sich...

Neues Spitzenmodell: GoPro HERO13 Black

News -

...pro Sekunde für fünf Sekunden am Stück, in 900p-Auflösung sind 360 Vollbilder pro Sekunde für bis zu 15 Sekunden und in 720p-Auflösung maximal 400 Vollbilder pro Sekunde für ebenfalls bis zu 15 Sekunden möglich. Dadurch kann man bis zu 13-fache-Zeitl...

Nikon D5

Testbericht -

...Programmautomatik wählen. Die sonst bei Digitalkameras standardmäßig vorhandene Vollautomatik oder verschiedene Szenenprogramme sind bei einem Profimodell wie der D5 aber sowieso fehl am Platz. In der Nähe der Taste zum Verändern des Fotoprogramms is...

Nikon D500

Testbericht -

...pro Sekunde, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde sowie in HD-Auflösung mit ebenso bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde speichern. Zeitlupenaufnahmen mit beispielsweise 120 oder 100 Vollbildern pro Sekunde sin...

Panasonic Lumix DC-GH5

Testbericht -

...pro Sekunde auf. In der Praxis ist dies aber nicht problematisch, denn mit 193 Bildern pro Sekunde sollte man bestens auskommen. Wer sich für die Aufnahme im RAW-Format entscheidet, kann 12,2 Bilder pro Sekunde für immer noch sehr gute 64 Bilder in F...

Canon EOS M6

Testbericht -

...pro Sekunde für 26 Fotos in Serie gemessen, danach werden noch 5,3 Bilder pro Sekunde aufgenommen. Bei RAW-Dateien sind es 9,0 Bilder pro Sekunde für 18 Fotos in Serie. Sobald der Pufferspeicher gefüllt ist, sind noch 2,8 Bilder pro Sekunde möglich. ...

Canon EOS RP

Testbericht -

...pro Sekunde wählbar. 30 Vollbilder pro Sekunde somit nicht. Das ist schade, denn Aufnahmen mit 30 Vollbildern pro Sekunde sehen in der Praxis oftmals noch ein gutes Stück flüssiger als Videos mit 25 oder gar 24 Vollbildern pro Sekunde aus. Des Weiter...

Canon PowerShot SX70 HS

Testbericht -

...pro Sekunde für 15 Bilder in Folge und danach 2,9 Bilder pro Sekunde gemessen. Bei den komprimierten cRAWs waren es 10,0 Bilder pro Sekunde für 24 Aufnahmen in Serie und anschließend 4,2 Bilder pro Sekunde. Entscheidet man sich für die gleichzeitige ...

Canon EOS M6 Mark II

Testbericht -

...pro Sekunde mit voller Auflösung und 30 pro Sekunde mit rund 18 Megapixel. Der Pufferspeicher reicht bei voller Auflösung für 38 RAW-Bilder in Serie, bei 30 Bildern pro Sekunde lässt sich als besonderes Feature auch vor dem eigentlichen Drücken des A...

Sony Alpha 9 II

Testbericht -

...pro Sekunde, in diesem Fall wird sie jedoch schon nach 235 Bildern in Folge langsamer (3,6 Bilder pro Sekunde). Bei der kombinierten JPEG+RAW-Aufnahme haben wir 20 Bilder pro Sekunde für 226 Fotos in Serie gemessen, danach werden 2,3 Aufnahmen pro Se...

Nikon Z 30

Testbericht -

...pro Sekunde für 50 Fotos in Folge gemessen, anschließend ergaben sich 5,1 Bilder pro Sekunde. Bei der gleichzeitigen JPEG+RAW-Aufnahme ergaben sich 10,9 Bilder pro Sekunde für 38 Fotos in Serie und anschließend 2,5 Aufnahmen pro Sekunde. RAW-Dateien ...

Sony Alpha 6700

Testbericht -

...pro Sekunde für 32 Fotos in Serie und anschließend 5,6 Bilder pro Sekunde. JPEG-Fotos und verlustfrei komprimierte RAW hält die DSLM 10,0 pro Sekunde für 18 Bilder pro Aufnahmeserie fest, danach sind noch 5,5 Bilder pro Sekunde möglich. {{ article_ah...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...pro Sekunde: Apropos Einschränkungen: Zeitlupenaufnahmen erlaubt generell nur die Hauptkamera, mehr als 30 Vollbilder pro Sekunde in 4K ebenfalls. In der Praxis ist das nicht optimal, aber effektiv auch kein größeres Problem. 30 Vollbilder pro Sekund...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 2)

News -

...Prozentual noch deutlicher wird der Vorsprung der Sony-Kameras bei RAW-Aufnahmen. Die RX100 IV hält 8,7 Bilder pro Sekunde für 29 Aufnahmen in Folge fest, bei der RX100 III sind es 6,7 Bilder pro Sekunde für 26 Aufnahmen in Folge. Mit 1,2 Bildern pro...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 3)

News -

...programme der sieben Kameras unterscheiden sich in der Praxis kaum. Allen Modellen gemein sind die PSAM-Modi für halbautomatische sowie manuelle Einsätze und die Speicherabruf-Programme („MR“). Zudem stehen eine Reihe von Szenenprogrammen und Filtere...

Canon PowerShot G1 X

Testbericht -

...pro Sekunde aufgenommen, bei 1.280 x 720 und 640 x 480 Pixel sind es je 30 Bilder pro Sekunde. Dies ist schade, da 24 Bilder pro Sekunde für ein leichtes Ruckeln - zum Beispiel bei Schwenks - sorgen. 30 Bilder pro Sekunden sind bei vielen anderen Her...

x