News - - 2 Kommentare
...isierung realisiert. Panasonic nennt als Kompensationsleistung bis zu 5,5 Blendenstufen, in Kombination mit einem Dual I.S.-fähigen Objektiv sind es bis zu sechs Blendenstufen. In der Praxis sehen wir die Stabilisierungsleistung deutlich darunter (ci...
Testbericht -
...ISO-Werte stehen ISO 80 bis ISO 3.200 zur Verfügung, mit der Hi-Erweiterung lassen sich aber auch ISO-äquivalente ISO 6.400 nutzen. Eine ISO-Automatik besitzt die Digitalkamera natürlich ebenfalls, diese lässt sich auf ISO 200, ISO 400 und ISO 800 al...
Testbericht -
...isse sorgen spätestens ab ISO 400 für eine sichtbare Weichzeichnung, stärker fällt der Texturverlust aber erst ab ISO 800 aus. Bei ISO 1.600 werden feinere Details so gut wie nicht mehr aufgelöst, ISO 3.200 und ISO 6.400 sollte man grundsätzlich verm...
Testbericht -
...is ISO 800 auf einem sehr guten und bis ISO 1.600 auf einem guten Niveau. Fotos, die mit ISO 3.200 aufgenommen werden, lassen feine Details schon vermissen. Stark fällt die Qualität aber erst bei ISO 6.400 ab. ISO 12.800 und ISO 25.600 sind keinesfal...
News -
...ist ausgestattet mit einem 1/1,7 Zoll großen CCD-Sensor mit einer Auflösung von 10,0 Megapixel, einem optischen 5fach Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140mm und einer maximalen Blende von F2,8 bis F4,5 sowie einem 2,...
News -
...ISO 100 aufgenommen. Wie zu erwarten war, zeigt sich eine sehr gute Detailwiedergabe und kein Rauschen: Das zweite und dritte Vergleichspaar zeigt die gleiche Szene bei Empfindlichkeiten von ISO 200 und ISO 400. In der Gesamtansicht ist praktisch kei...
News - - 3 Kommentare
...ist, desto stärker macht sich dies bemerkbar, vergleichbar dem spiegelndem Glas eines Fotorahmens, oder eines großen Displays, zum Beispiel bei Notebooks. Dagegen, Fingerabdrücke gibt es auf Seidenglanz nicht mehr zu sehen. Es ist also sorgsam kalkul...
News -
...isten kann, werden wir in diesem Test herausfinden. {{ article_ad_1 }} Technische Daten:Die GoPro HERO4 Session bringt gerade einmal 74g auf die Waage, ihr Gehäuse misst 3,5 x 3,5 x 3,5cm. Der kleine „Würfel“ ist damit sowohl in der Breite als auch d...
News -
...sonic Lumix DMC-GM1 fällt das Fisheye kaum auf: Erhältlich ist das Olympus Body Cap-Objektiv 9mm F8 nur mit Micro-Four-Thirds-Bajonett, es kann also beispielsweise an den MFT-Kameras von Olympus und Panasonic eingesetzt werden. {{ article_ad_1 }} Aus...
News -
...Somit bewegt sich das Display der GF6 auf Spitzenniveau und überzeugt deutlich mehr als die LCDs der Konkurrenten. Das sehr variabel einsetzbare Display der Panasonic Lumix GF6: Unser Sieger beim Display: Die Panasonic Lumix DMC-GF6, ihr Display ist ...
News -
...is wirkt das Sucherbild jedoch nicht pixelig. {{ article_ad_2 }} Der Sucher erlaubt das Anpassen der Helligkeit sowie der Farbtemperatur und ist eine gute Ergänzung zum Display. Besonders bei schwierigen Lichtbedingungen, wenn die Sonne beispielsweis...
News - - 1 Kommentar
...ISO 80 bis ISO 12.800 sowie ISO 25.600 in Kombination mit der Multiframerausch-Reduzierung einstellen. Ähnliches gilt für die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II, nur die niedrigste Sensorempfindlichkeit liegt bei ISO 100. Maximal sind ISO 25.600 möglich. B...
News - - 4 Kommentare
...sorgt. Ein Sucher ist generell eine gute Ergänzung zu einem Display und macht sich vor allem bei schwierigen Sichtbedingungen positiv bemerkbar. So kann man einen Sucher beispielsweise immer einsehen, egal wo die Sonne gerade steht. Der Sucher der So...
News - - 3 Kommentare
...ist für die hohe Lichtstärke von F1,8 bis F2,8 extrem kompakt und die Abbildungsleistung für diese Abmessungen gut. Natürlich ist der Brennweitenbereich mit kleinbildäquivalenten 24 bis 70mm eingeschränkt, beim Kitzoom der GM5 ist dies mit 24 bis 64m...
News -
...sorempfindlichkeit von ISO 50 bis ISO 409.600, der native ISO-Bereich liegt zwischen ISO 100 und ISO 102.400. Die Ergebnisse der Kamera sind ohne Frage hervorragend. Ein Bildrauschen ist bis etwa ISO 6.400 kaum zu sehen, bis ISO 25.600 bestehen keine...
News -
...ischen ISO 100 und ISO 25.600 entscheiden, bei der G5 X zwischen ISO 125 und ISO 12.800. Am unteren sowie oberen Ende ist die G1 X Mark III somit leicht im Vorteil. Der praktische Vorteil geht jedoch gegen Null. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100...
News -
...sowie JPEG+RAW) ein gutes bis sehr gutes Ergebnis. Die FZ1000 liegt somit deutlich vorne und arbeitet fast doppelt so schnell. Auch im Telebereich lässt sich mit beiden Kameras sehr flott scharfstellen.Im Bild sehen Sie links die Panasonic Lumix DMC-...
News - - 1 Kommentar
...sonic Lumix DMC-FZ1000, rechts die Panasonic Lumix DMC-G6. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Bridgekamera Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und der spiegellosen Systemkamera Panasonic Lumix DMC-G6 auf die Objektive, die Objekt...
News -
...ISO 100 bis ISO 12.800, sowie per Erweiterung ISO 25.600. Bei der Canon EOS 7D Mark II lassen sich ISO 100 bis ISO 16.000 einstellen, zudem werden per Erweiterungen ISO 25.600 und ISO 51.200 angeboten. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Di...
News - - 2 Kommentare
...ist nicht vorhanden. {{ article_ad_2 }} Die Sensorempfindlichkeiten beider Bildwandler fallen ähnlich aus. Es lässt sich jeweils ISO 80 bis 25.600 einstellen. Während bei der Panasonic Lumix DMC-TZ101 (Testbericht) ISO 25.600 als High-Erweiterung zur...