Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...in Mini-USB-Port zum Aufladen der Kamera, bei der HERO4 Session wird dies per Micro-USB-Port realisiert. Über den Mini-USB-Port der HERO4 Black und HERO4 Silver lässt sich per USB zu Klinkenadapter zudem ein Mikrofon anschließen. Dies ist bei der HER...

Testbericht des Olympus M.Zuiko Digital 17mm F1,8

News -

...usbalanciert, eine Objektivlastigkeit konnten wir nicht feststellen. Wurde der Fokusring zum manuellen Scharfstellen nach hinten gezogen, erscheint eine Fokusskala: Autofokus/manueller Fokus:Die automatische Fokussierung erfolgt mit einem Linearmotor...

Panasonic Lumix FZ1000 vs. FZ200 im Vergleichstest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ind in der Klasse der Bridgekameras die Standardgröße. Größere Modelle sind kaum zu finden. Dies liegt unter anderem auch an der Tatsache, dass die immer größeren Zoombereiche nur mit den besonders kleinen 1/2,3-Zoll-Wandlern in noch relativ kleinen ...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...in aller Regel durch eine größere Anzahl von Erweiterungsmöglichkeiten aus. Die Sony Alpha 7 II und die Sony Alpha 7 (Testbericht) sind daher jeweils mit vier Kabelschnittstellen ausgestattet. Dies sind zum einen ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörer...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 4)

News -

...use unterscheiden sich nur in der Tiefe um ein paar Millimeter, die Länge und Breite sind identisch. Für die Praxis bedeutet dies: Die RX100 und RX100 II gehen möglicherweise gerade noch in eine Hosentasche, die anderen Kameras kaum mehr. In eine Jac...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019

News -

...ind dagegen Modelle für Fotografen mit dem Wunsch nach einer besonders hohen Auflösung. Die Panasonic Lumix DC-S1 (Testbericht) verbindet eine sehr gute Fotofunktion mit einer herausragenden Videofunktion. Weitere Informationen zur Kamera: Testberich...

Testbericht des Nikkor Z 24mm F1,8 S

News -

...indringen können. Am Metall-Bajonett hat Nikon einen Dichtungsring angebracht: Bedienelemente besitzt das Nikkor Z 24mm F1,8 S zwei an der Zahl. Neben einem sehr breiten Einstellring gibt es auch einen Schalter zur Wahl des Fokusmodus. Der Einstellri...

Kioxia-Speicherkarten im Test

News -

...ings eine Datenrate von 10MB/s voraussetzen, können 10MB/s als minimale Schreibgeschwindigkeit angesetzt werden. Die Exceria-Speicherkarten von Kioxia sind für einfache Aufgaben gedacht: In unserem Test konnten wir auf ein 256GB großes SD-Modell und ...

Sony Xperia Pro Testbericht (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...in Japan und den USA allerdings bereits vor dem Xperia 1 III auf den Markt kam und Deutschland (bzw. einige Länder in Europa) erst später erreicht hat, war der Einsatz anderer Hardware jedoch nicht möglich. Ein 18 Watt Netzteil und ein USB-C-Kabel ge...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...In Full-HD lassen sich bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Auf einen Mikrofoneingang, einen Kopfhörerausgang und manuelle Optionen muss man dabei nicht verzichten. Das abgedichtete Gehäuse der Canon EOS 90D beherbergt viele Tasten und Einst...

Neu: Panasonic Lumix DC-GH6

News -

...in Low ISO Circuit und ein High ISO Circuit ausgelesen und der finale Datenstrom aus den Daten beider Circuits generiert. Laut Panasonic entspricht das einer Echtzeit HDR Composition mit einer Belichtung. Damit soll die DSLM in der Lage sein, einen D...

Panasonic Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5 im Vergleich

News -

...us. Den zusätzlichen Platz hat Panasonic für die Integration eines aktiven Kühlsystems genutzt. {{ article_ahd_4 }} Eine ähnliche Umsetzung ist unter anderem von der Panasonic Lumix DC-GH6 (Testbericht) bekannt, der Lüftungsein- und auslass befindet ...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...inem Display inklusive Touchscreen ausgerüstet und lässt sich dank IP68-Abdichtung auch im Wasser (bis zu 1,5m) sowie in staubigen Umgebungen einsetzen. Darüber hinaus wird eine Betriebsumgebungstemperatur von minus 20 bis plus 40 Grad Celsius angege...

Die Google Fotos Zoom-Optimierung im Praxistest

News -

...indet sich unter "Tools": Die Bildkontrolle ist immerhin per Zoom möglich und das längere Tippen auf das Bild ermöglicht den Vorher-Nachher-Vergleich. Darüber hinaus kann den Bildausschnitt bestimmen und das Ergebnis dadurch potentiell noch beeinflus...

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ussten im Test das Gehäuse, das Display und der Akku. Das Gehäuse macht nicht nur optisch einen sehr guten Eindruck, es ist mit einer matten Glasrückseite und einem Aluminiumrahmen auch sehr hochwertig verarbeitet. Dazu kommen Abdichtungen nach IP68-...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 3)

News -

...inem Micro-HDMI-Port ausgerüstet. Darüber hinaus muss man bei der kleineren Kamera auf einen Micro-USB-Port verzichten. Jeweils vorhanden sind ein USB-C-Port (USB 3.2-Standard) sowie zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse für ein Mikrofon und einen Kopfhörer. ...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...usliefern. Während anderen Smartphones teilweise nur noch ein USB-Kabel beiliegt, bekommen Käufer des Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G ein Netzteil mit 67 Watt Ladegeschwindigkeit, ein USB-C- auf USB-A-Kabel und eine Schutzhülle. Den Kauf einer Displaysch...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 1)

News -

...in Wählrad für den Auslösemodus (Einzelbild, Serienbild, Selbstauslöser, …) platziert, bei der OM-1 Mark II sind hier der Ein- und Ausschalter sowie zwei Tasten zu finden. Eine erlaubt ebenfalls die Wahl des Auslösemodus, mit der anderen kann man unt...

Canon IXUS 510 HS

Testbericht -

...ind zufriedenstellend. In der Praxis sind keine Einschränkungen feststellbar. Bei der Geschwindigkeit liegt die Canon IXUS 510 HS im Mittelfeld. Vom Einschalten der Kamera bis zum ersten Bild vergehen, inklusive Fokussierung, 2,91 Sekunden – ein noch...

Samsung NX30

Testbericht -

...in der Praxis hinterlässt der Autofokus der Samsung NX30 (Geschwindigkeit) einen sehr positiven Eindruck, nur bei sehr schnellen Motiven und einer kontinuierlichen Verfolgung muss er dann doch passen. Fokussiert wird per Auswahl AF, bei dem sich der ...

x