Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 1)

News -

...ischen ISO 100 und ISO 16.000 wählen, bei der 77D sind ISO 100 bis ISO 12.800 möglich. Des Weiteren stehen noch H-Erweiterungen zur Verfügung. Darüber lässt sich bei der EOS 80D äquivalentes ISO 25.600 einstellen, bei der EOS 77D bis zu ISO 51.200. V...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...sonsten nicht wiedergeben lassen. Die 4K-Auflösung scheint dabei in den meisten Fällen der beste Kompromiss zu sein. Beim Bildfeld sorgt „Weit“ für die natürlichsten Bilder, die SuperView- und die HyperView-Option verzerren den Rand teilweise deutlic...

Sony Xperia Pro Testbericht (Teil 2)

News -

...isieren. Von daher ist das Xperia Pro zweifellos ein Schritt nach vorne in der Welt des Live-Streamings. Hochqualitatives Streaming, das ist mit dem Xperia Pro sowie beispielsweise einer Sony Alpha 7S III problemlos möglich ist, war noch nie so einfa...

Vergleichstest Samsung Galaxy S22 Ultra vs. Galaxy S22 (Teil 1)

News -

...ise kleines Modell. Sehr schmale Ränder sind bei beiden Geräten anzutreffen, gleiches gilt für die im Display integrierten Frontkameras sowie die Fingerabdrucksensoren. Modell Samsung Galaxy S22 Ultra Samsung Galaxy S22 Displaygröße 6,8 Zoll 6,1 Zoll...

Die GoPro HERO10 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...sor löst drei Megapixel höher als bei der HERO9 Black auf und soll für eine bessere Bildqualität sorgen. Noch wichtiger als der neue Sensor ist allerdings der neue Bildprozessor. Der „GP2“ genannte Chip stellt laut GoPro das erste Update seit der HER...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Sony, die meisten werden dieses jedoch auch nicht benötigen. Der Lieferumfang des Sony Xperia 5 III: Die technischen Daten:Das Sony Xperia 5 III ist eine kleine Ausgabe des Xperia 1 III, eine geschrumpfte Version sozusagen. Technisch bedingt geht das...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 2)

News -

...ischen Stabilisator vermissen lässt, können wir den Einsatz bei Videos nicht wirklich empfehlen. Nur wer geringe Ansprüche hat, wird zufriedengestellt werden. {{ article_ad_2 }} Die Kameras im Praxiseinsatz:In der Praxis weichen die Einsatzgebiete de...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DMC-FZ1000 im Duell (Teil 1)

News -

...sonic keine abweichenden technischen Daten veröffentlicht. Es handelt sich daher jeweils um einen 13,2 x 8,8mm großen CMOS-Sensor der 1,0-Zoll-Klasse. Die Bilder besitzen 20 Megapixel, der wählbare ISO-Bereich liegt zwischen ISO 80 und ISO 25.600. Ve...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DMC-FZ1000 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...sors hat Panasonic ebenso nichts verändert, bei 4K-Videos zeigen beide Kameras einen deutlichen Crop (Startbrennweite 37mm). Die Bildqualität ist praktisch identisch. Video-Bildqualitätsvergleich bei 3.840 x 2.160 Pixeln: Unterstützt wird von beiden ...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6600

News -

...sor: 23,5 x 15,6mm, 24 Megapixel, ISO max. 102.400: Die besten Bildwandler in der Alpha 6000-Serie finden sich bei der Alpha 6600 und Alpha 6400, diese erlauben eine maximale Sensorempfindlichkeit von ISO 102.400. Daneben gibt Sony eine verbesserte F...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zur Rauschreduzierung

News - - 6 Kommentare

...ist mit der Sony Alpha 9 II und ISO 51.200 entstanden. Die Ausschnitte entsprechen jeweils der 100 Prozent-Ansicht. Beispielbild 1: Nikon Coolpix P950, ISO 1.600 Beispielbild 2: Canon EOS 80D, ISO 6.400 Beispielbild 3: Sony Alpha 9 II, ISO 51.200 Uns...

Google Pixel 3a XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ist das nicht anders. Verwundern sollte das aber keinen, die Kameratechnik des Pixel 3a kommt schließlich auch beim Pixel 3 (XL) zum Einsatz. Zumindest fast: Die Kameras sind identisch, den Pixel Visual Core-Prozessor hat Google jedoch genauso wie de...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...sowohl die TZ202 als auch die TZ96 arbeitet richtig schnell. Des Weiteren ist jeweils die 4K-Foto- und Videofunktion mit Bord und besteht die Möglichkeit zur automatischen und manuellen Fokussierung sowie Belichtung. Die Panasonic Lumix DC-TZ202 punk...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ispielsweise weder ganz nach oben noch ganz nach unten. Der Einhandmodus kann hier helfen, wirklich sinnvoll ist das Bedienen mit einer Hand jedoch nicht. Das Display deckt nahezu die gesamte Vorderseite ab und ist sehr groß: Das ist so aber auch gar...

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 3)

News -

...SolarSaga 100 Solarpanel: Zunächst sehen wir uns an, wie das Jackery SolarSaga 100 Solarpanel daherkommt. Gut und sicher verpackt hat es uns erreicht. Das Jackery SolarSaga 100 Solarpanel ist schnell aufgeklappt und einsatzbereit: Das Solarpanel ist ...

Vergleich: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV & Nikon Z 7II (Teil 1)

News -

...so hoch wie das Modell von Canon auf. Die Sensorempfindlichkeiten der EOS R5 und Alpha 7R IV beginnen bei ISO 50 und reichen bis ISO 102.400, bei der Nikon Z 7II sind es ISO 32 bis ISO 102.400. Vergleich der Bildqualität bei ISO 64 bzw. 100 (Tag): Di...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...is +4 EV), der ISO-Wert (50 bis 6.400 bei der Hauptkamera und 50 bis 2.000 bei der Ultraweitwinkelkamera), die Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde bei der Hauptkamera und 0,8 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde bei der Ultraweitwinkelkamera), d...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...is +4 EV), der ISO-Wert (50 bis 6.400 bei der Hauptkamera und 50 bis 2.000 bei der UWW-Kamera), die Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde bei der Hauptkamera und 0,8 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde bei der UWW-Kamera), der Fokus (nur bei der ...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 1)

News -

...sorempfindlichkeiten. Minimal lassen sich ISO 50 und maximal ISO 204.800 einstellen. Gut zu wissen: Für ISO-Werte unterhalb von ISO 100 ist wie bei ISO-Werten über ISO 51.200 auf Erweiterungen zurückzugreifen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (...

Die GoPro HERO Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...is zu 92 Minuten in 4K, wir kamen im Test sogar auf 94 Minuten. Dies ist ein sehr langer Zeitraum. In Full-HD soll die HERO laut GoPro sogar 141 Minuten schaffen. Das haben wir nicht getestet, erscheint uns aber durchaus realistisch zu sein. Gut zu w...

x