Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 1)

News -

...vs. APS-C) unterscheiden. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Canon EOS 6D Mark IITestbericht der Canon EOS 80D Unterschiede der Kandidaten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 1)

News -

...Euro leisten können, wollen wir uns in diesem Vergleichstest ansehen. Dazu haben wir die Canon EOS 750D und die Sony Alpha 68 ausgewählt. Beide gehören noch zur Einsteigerklasse, hier aber schon zu den gehobenen Modellen mit etwas mehr Features. Zu u...

Testbericht Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm F1,2 Pro

News - - 3 Kommentare

...Rand als akzeptabel bis gut bezeichnen. Bei F2,8 wird in der Mitte ein sehr gutes und am Rand ein gutes Niveau erreicht. Die maximale Bildschärfe liefert die Festbrennweite bei F4 und F5,6, wobei die Bildmitte bei F4 und die Bildränder bei F5,6 einen...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 2)

News -

...rate. Beide Kameras schaffen beim Einsatz des mechanischen Verschlusses rund zehn Fotos pro Sekunde. Einschränkend sei allerdings erwähnen, dass die Bildrate mit kontinuierlichem Autofokus maximal bei sechs Foto pro Sekunde liegt. Sehr deutlich setzt...

Drei High-End-Actionkameras im Vergleich (Teil 1)

News -

...vschutz lässt sich bei allen drei Actionkameras entfernen und wechseln: Bei den Haltesystemen, die die Montage auf einem Stativ oder einer anderen Halterung erlauben, setzt jeder Hersteller auf eine individuelle Lösung. GoPro nutzt dafür die seit vie...

Drei High-End-Actionkameras im Vergleich (Teil 2)

News -

...vsten verringert, zum anderen, weil es keine Einschränkungen hinsichtlich der Bildrate und Auflösung gibt. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass GoPro hierfür natürlich auf die Interpolation der Bilddaten setzt. {{ article_ahd_2 }} Die Bedienung:...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Rand gelangen Nutzer nicht nur zu den grundsätzlichen Einstellungsmöglichkeiten, hier ist es auch möglich, die Helligkeit sowie Sättigung zu verändern und den Bokeh-Modus für die künstliche Hintergrundunschärfe zu konfigurieren. Daneben lassen sich d...

Sony entwickelt neuen CMOS-Sensor mit gekrümmter Oberfläche

News -

...Rand befinden, werden hingegen oft unscharf abgebildet, da das von ihnen ausgehende Licht seinen Fokalpunkt leicht vor oder hinter der Aufnahmeebene bildet. Man spricht bei diesem Effekt von der sogenannten Bildfeldwölbung. Genau diese Bildfeldwölbun...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 II im Test (Teil 3)

News -

...vs, von der Mitte bis zum Rand sind die Aufnahmen scharf und ohne Makel. Die RX0 II ist kaum größer als eine Actionkamera, die Bildqualität jedoch wesentlich besser: Eine Schwachstelle bleibt die Bedienung. Das ist einerseits natürlich verständlich, ...

Canon EOS 850D und EOS 800D im Vergleich

News -

...rate, Canon hat zudem den Pufferspeicher der Kamera vergrößert. Mit bis zu 75 komprimierten RAW-Bildern in Serie lässt sich die Serienbildgeschwindigkeit für mehr als zehn Sekunden aufrecht erhalten. Bei der EOS 800D hatten wir bei unserem Test 22 RA...

dkamera Wochenrückblick KW44

News -

...raten (bis zu 40 Fotos bei voller Auflösung). Zudem ist die Kamera nun in der Lage, 6K-RAW-Videos über HDMI auszugeben. {{ article_ahd_2 }} Des Weiteren stellte Canon ein neues Objektiv vor. Das RF 135mm F1,8 L IS USM ist unter anderem für Porträtauf...

Kompaktes Flaggschiff: Nikon Z 8 – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...Euro. Des Weiteren hat Nikon ein Kit mit dem Nikkor Z 24-120mm 4S angekündigt, dieses wird mit einer UVP von 5.549 Euro angegeben. {{ article_ahd_1 }} Der dkamera.de Ersteindruck:Die Z 9 war und ist für Nikon eine der wichtigsten Kameras der letzten ...

Fünf Actionkameras von DJI und GoPro im Vergleich (Teil 2)

News -

...rate und das Sichtfeld. Für die Bildstabilisierung hat GoPro bei der HERO11 Black und HERO10 Black eine eigene Taste integriert, bei den Actionkameras von DJI ist diese Option bei der Wahl der Auflösung und Bildrate zu finden. Der Wiedergabemodus wir...

Drei Actionkameras der Spitzenklasse im Vergleich (Teil 1)

News -

...rate aller drei Kameras bei 240 Vollbildern pro Sekunde, die Ace Pro unterstützt zudem 4:3-Aufnahmen (1.920 x 1.440 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Die genannten Bildraten werden jeweils ausgegeben, für den Einsatz der höheren Bildraten...

Testbericht des Samyang AF 35mm F2,8 FE

News - - 2 Kommentare

...rand auf ein befriedigendes. Bei F5,6 sehen wir im Vergleich zu F4 im Zentrum keinen Unterschied, am Bildrand legt die Schärfe noch etwas zu. Bei F8 sehen wir leichte Vorteile gegenüber F5,6, allzu groß fallen diese allerdings nicht aus. Ein deutlich...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,2 S

News -

...Euro UVP, knapp 2.000 Euro im Handel) macht es zu keinem Modell, das in hohen Stückzahlen verkauft werden dürfte. Am Ende muss sich jeder Fotograf fragen, ob er dieses Objektiv benötigt. Wer es in seiner Fototasche haben möchte, macht damit zweifello...

Die SanDisk Extreme 510 Portable SSD mit 480GB im Test (Teil 1)

News -

...Rand befindet sich eine Gummierung: Die technischen Daten:Die Extreme-Portable-SSDs von SanDisk fallen mit ihren Abmessungen ein wenig aus der Reihe, das gilt sowohl für die Modelle der 510 als auch der 500-Serie. Mit Größen von 7,6 x 7,6 x 1,1cm sin...

Praxisbericht: Negative umwandeln

News -

...Rand gestört werden würde. Nun wird das Plugin über die Zusatzmoduloptionen gestartet. Negative Lab Pro bietet diverse Einstellungen, diese erlauben auch Optimieren des Bildes. Die Einstellungen lassen sich des Weiteren speichern und später wieder ab...

Sony Cyber-shot DSC-T500

Testbericht -

...randneuen Digitalkamera Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-T500. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-T500 Die neue Sony Cyber-shot DSC-T500 bietet ein optisches 5fach Zoom von Carl Zeiss, welches umgerechnet aufs 35mm K...

Preview: Hands-On der FujiFilm X-Pro2

News - - 1 Kommentar

...Rand zu finden, im Gegensatz zur X-Pro1 finden sich daher keine Tasten mehr links davon. Teilweise wurden Tasten im Vergleich zur X-Pro1 neu positioniert, wobei man die X-Pro2 mit sechs frei konfigurierbaren Fn-Tasten einfach an seine eigenen Wünsche...

x