Testbericht -
...ings nicht sehen.Als Objektiv kommt bei der Nikon Coolpix P300 ein 4,2fach optisches Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 100mm zum Einsatz. Es bietet eine maximale Lichtstärke von F1,8 in der Weitwinkel- und F4,9 in der...
News -
...ines einfachen Austauschens des Hintergrunds mit der Software ChromaCam by Personify for C922. Diese soll eine einfachere/schönere Integration des Bildes in einen Stream oder eine andere Videoaufnahme erlauben. Das Programm funktioniert unter anderem...
News -
...o oder P30 Pro aus. Der RGB-Sensor ist dafür mehr als doppelt so groß (1/1,54 Zoll statt 1/2,7 Zoll), die Auflösung wurde von 20 auf 40 Megapixel erhöht. Ein größerer Chip wird aktuell in keinem Smartphone der neueren Generation verbaut. Doch damit n...
News -
...iner Lichtstärke von F2 verbaut. Per Hybrid- und Digitalzoom soll das Objektiv einen 50-fachen Zoombereich liefern können, hier kommt ein optischer Stabilisator zum Einsatz. Zur Sensorgröße liegen uns keine Angaben vor, die Kamera soll Bilder mit fün...
News -
...in vergrößerter Griff und zwei zusätzliche Custom-Tasten. Ein neuer Exmor CMOS-Sensor mit 24 Megapixel (ISO 100 bis ISO 32.000, sowie erweitert bis ISO 102.400) und ein Bionz-X-Bildprozessor der neuesten Generation sind ebenfalls mit an Bord. Dessen ...
News -
...och Kälte und Schnee für stimmungsvolle Außenaufnahmen vom Weihnachtsmarkt, oder von rodelnden Kindern. Noch gibt es keinen zugefrorenen See oder eingeschneite Tannenbäume. Doch warum sollte man es nicht ebenso anstellen, wie die berufsorientierte Fo...
News - - 2 Kommentare
...Olympus sein Angebot an kompakten Superzoomkameras. Dabei bietet das neue Spitzenmodell, die Olympus SZ-30MR neben einem 24fach optischen Zoom auch eine "Multi Recording" genannte Fähigkeit, bei der gleichzeitig Foto- und Videoaufnahmen oder zwei Vid...
News - - 1 Kommentar
...on erweitert sein Objektiv Portfolio um drei weitere hochinteressante Optiken. Ein neues 60mm Makroobjektiv, ein 16-85mm Standardobjektiv mit Bildstabilisator und erstmals im Nikon Programm ein Tilt/Shift-Objektiv. Nikon PC-E Nikkor 3,5/24mmD ED T&am...
News -
...oll großer Bildsensor von Sony verantwortlich, seine Sensorempfindlichkeit lässt sich von ISO 160 bis ISO 12.800 einstellen. Aufnahmen ab einem Zentimeter Objektentfernung erlaubt der Super-Makro-Modus. Die Bildkontrolle kann über ein 3,0 Zoll großes...
News -
...odierung in einem MOV-Container. Zudem lassen sich in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) auch 30 Vollbilder pro Sekunde im Motion-JPEG-Format aufnehmen. Für ein externes Mikrofon gibt es eine 2,5mm-Klinkenbuchse. Neben den PASM-Modi und der Vollautomat...
News -
...onic wie gewohnt auf einen Hybrid-AF zurück. Hier werden ein Kontrast-AF und die Depth from Defocus-Autofokustechnologie kombiniert. Durch verbesserte Alogrithmen und eine höhere Tracking Frequenz soll allerdings sowohl die Verfolgung von bewegten Mo...
News -
...oßen Chip verzichtet Panasonic weiterhin auf einen Tiefpassfilter, der ISO-Bereich liegt bei den gewohnten ISO 100 bis ISO 25.600. Der Sensor wird wie bekannt zur Stabilisierung verwendet, in Kombination mit einem Objektiv mit eigenem Stabilisator la...
Testbericht -
...in manueller Modus gänzlich. Der intelligente Automatikmodus hingegen ist eine schöne Dreingabe, denn dieser kann verschiedenste Motive oder Szenen erkennen und entsprechend richtig ins Portrait-Motivprogramm oder beispielsweise in den Makromodus ums...
Testbericht -
...omodus, welcher jedoch für normale (nicht HD) Videoaufnahmen durchaus ausreichen kann. Eine HDMI Schnittstelle hätte wenigstens für die Fotowiedergabe am heimischen TV-Gerät vorhanden sein können. Innovativ ist die Ricoh CX1 aber in jedem Fall, daher...
Testbericht -
...oomring auf die 24mm-Position. Als Materialien kommen beim 496g schweren Objektiv Metall und Kunststoff zum Einsatz, der Zoomring ist zudem gummiert. Dichtungen machen das Zoom für die meisten Aufnahmesituationen tauglich. Ein Schrittmotor übernimmt ...
Testbericht -
...otoprogrammen der Panasonic Lumix DMC-GX8 (Bildqualität). Neben den üblichen PSAM-Modi, der intelligenten Automatik (mit einer normalen und einer Plusoption) sowie 22 Effektfiltern („Cross-Prozess“, „Toy Pop“, „Retro“, …) sind auch ein Panoramaprogra...
Testbericht -
...o Sekunde auf, zur Tonaufnahme wurde ein Stereomikrofon verbaut. Ein externes Mikrofon können Videografen per 3,5mm Klinkeneingang anschließen. Einen integrierten optischen Bildstabilisator besitzt die EOS 77D nicht, bei Videos lässt sich jedoch eine...
Testbericht -
...owie 60p von 10 Minuten, darunter von 29 Minuten und 59 Sekunden. Ein Stereomikrofon, einen Mikrofoneingang, einen Kopfhörerausgang und die Möglichkeit der Tonpegelung haben wieder beide spiegellosen Systemkameras zu bieten. Manuelle Optionen in Form...
Testbericht -
...opieren der Aufnahmen auf ein Mobilgerät möglich. Die Panasonic Lumix DC-TZ96 (Datenblatt) ist eine Kamera der Reisezoomklasse. Das heißt: Trotz eines noch kompakten Gehäuse besitzt sie ein Objektiv mit großem Zoombereich. In einer Hosentasche findet...
Testbericht -
...oder Fokuspositionen. Wer Stroboskop- und Bewegungs-Effekte erzeugen will, nimmt eine Bewegung mit der 4K-Fotofunktion auf und kann die Bilder im Menü unter „Lichtzusammensetzung“ zu einem Foto kombinieren. Die AF-Messfeld-Optionen der Panasonic Lumi...