Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen werden. Zusammen mit dem EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS STM (kleinbildäquivalente Brennweite: 29-216mm) ist die Canon EOS 650D für ca. 900 Euro bei Amazon* eine sehr gute Kamera-Objektiv-Kombination, dank Hybrid-AF u...

Sony Alpha 7R IV und Panasonic Lumix DC-S1R im Duell (Teil 2)

News -

...3,2 Zoll großen Diagonale gegenüber einer 3,0 Zoll großen Diagonale hat die S1R trotzdem etwas mehr zu bieten. Per Touch lassen sich jeweils Eingaben vornehmen, bei der S1R gibt es wesentlich mehr Optionen:Panasonic Lumix DC-S1R. Das gilt zudem für d...

Canon EOS 4000D

Testbericht -

...3 Zonen realisiert. {{ article_ad_1 }} Die Bildkontrolle lässt sich über einen optischen Spiegelreflexsucher mit 0,50-facher Vergrößerung und 95-prozentiger Bildfeldabdeckung vornehmen, alternativ dazu gibt es ein 3,0 Zoll großes LCD mit 230.000 Subp...

Testbericht des Sony FE 28mm F2,0

News - - 4 Kommentare

Sony hat das Objektivportfolio für seine Alpha-7-Kameras seit der Vorstellung im Jahr 2013 stetig ausgebaut, immer wieder werden Lücken im Angebot geschlossen. Ein kompaktes und leichtes, aber trotzdem mit F2 lichtstarkes Objektiv hat Sony mit dem F...

Testbericht des Samyang AF 35mm F2,8 FE

News - - 2 Kommentare

...35mm F2,8 FE eine sehr leichte und kleine Festbrennweite an, die im Vergleich zum schon länger erhältlichen Sony Zeiss Sonnar T* FE 35mm F2,8 ZA auch noch deutlich günstiger ist. Wir haben sie getestet. Der Lieferumfang:Samyang liefert das AF 35mm F2...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019

News -

...3 }} Zudem hat die Kompaktkamera einen sehr schnellen Serienbildmodus (rund 10 Bilder pro Sekunde für 100 JPEG- oder 32-RAW-Fotos in Folge), einen richtig flotten Autofokus (0,13 Sekunden im Weitwinkel) und ansprechende Videoaufnahmen (in 4K oder Ful...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,2 S

News -

...32 Sekunden) bewerten wir angesichts der schweren Linsen als gut, zum Verfolgen von bewegten Motiven ist das Nikkor Z 50mm F1,2 S aber nur bedingt geeignet. Der Fokusring fällt sehr breit aus und ist gummiert: Beim manuellen Scharfstellen sorgt der F...

Testbericht des Nikkor Z 40mm F2

News -

...35mm und 50mm finden sich in allen Portfolios der bekannten Objektivhersteller. 35mm und 50mm Brennweite – oder die dafür äquivalente Brennweite bei anderen Sensorgrößen – stellen schließlich auch die klassischsten Brennweiten für Fotografen dar. Der...

Preview: Hands-On-Praxistest der Canon EOS M50

News -

...3.5-6.3 IS STM, das bei Fotos eine kürzeste KB-Brennweite von 24mm besitzt, ergibt sich bei 4K-Videos ungefähr ein Ausschnitt, der einem 38mm-Objektiv an einer Kleinbildkamera entspricht. Daraus folgt, dass zur Aufnahme von Videos mit Weitwinkel ein ...

Xiaomi 14 Ultra Photography Kit im Test

News -

...3 }} Gut gelungen ist dagegen die Schnellstartfunktion der Kamera-App durch das kurze Gedrückthalten des Fotoauslösers sowie die Tatsache, dass man den Videoauslöser auch mit einer anderen Funktion belegen kann. Wer keine Videos aufnehmen möchte, kan...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-T4

News -

...30 Prozent leiser als bei der FujiFilm X-T3 (Testbericht) arbeiten. Genau können wir dies nicht messen, im Vergleich zur X-Pro3, die den Verschluss der X-T3 besitzt, klingt der neue Verschluss allerdings deutlich weicher und unauffälliger. Mit unsere...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 1)

News -

...3 Serie an. Diese erlaubt die Fernsteuerung von bis zu 50 Kameras gleichzeitig und soll Entfernungen von bis zu 180m erreichen. Die rund 6,3 x 3,8 x 1,8cm große Smart Remote ermöglicht die Kontrolle aller Einstellungen und kann natürlich ebenso zum S...

Testbericht des Nikkor Z 14-24mm F2,8 S

News -

...36mm-Zooms. Die Blende lässt sich von F2,8 auf bis zu F22 schließen, dafür sind neun abgerundete Lamellen zuständig. Für ein lichtstarkes Ultraweitwinkel ist das Objektiv kompakt und leicht: Beim optischen Aufbau hat sich Nikon für 16 Linsen in elf G...

Testbericht des Nikkor Z 24-70mm F2,8 S

News -

...Level, ab F4 auf einem sehr guten. Auch hier sollte man wegen der Beugung besser nicht über F11 hinausgehen. Bildqualität bei 24mm: Bei 35mm schneidet das Nikkor Z 24-70mm F2,8 S im Zentrum wieder sehr gut bis exzellent ab. Das gilt ab F2,8 bis F11. ...

Testbericht des Tamron 20mm F2,8 Di III OSD

News -

...35mm zum (Ultra-)Weitwinkel-Segment. Sie sind identisch groß (7,3 x 6,4cm) und fast gleich schwer. Das von uns getestete 20mm F2,8 Di III OSD bringt 220g auf die Waage, beim 24mm F2,8 Di III OSD und 35mm F2,8 Di III OSD sind es 5g bzw. 10g weniger. D...

Testbericht des Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...30g auf die Waage, im Vergleich zum Nikkor Z 24-70mm F4 S sind das 130g mehr. Filter lassen sich in einem 77mm großen Gewinde montieren. Zu den Bedienelementen gehören unter anderem eine L-Fn-Taste und ein AF/MF-Schalter: Autofokus/manueller Fokus:Di...

Preview: Sony Xperia PRO-I im Hands-On-Test

News - - 1 Kommentar

...3,2 x 8,8mm großen Chip bleiben damit 9,7 x 7,3mm übrig. Das entspricht 64 Prozent der Sensorfläche der RX100 VII (rund 1/1,3 Zoll). Den Rekord der größten Smartphone-Sensoren halten somit weiterhin das Panasonic Lumix DMC-CM1 und das Sharp Aquos R 6...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,4 GM

News -

...38cm. Daraus ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:6,3 (AF) bzw. 1:5,6 (MF). Für Nahaufnahmen eignet sich das Sony FE 50mm F1,4 GM daher nur bedingt, im Normalfall behindert die etwas längere Aufnahme-Entfernung Fotografen aber auch nicht...

OM System OM-1

Testbericht -

...3,9 x 9,2 x 7,3cm große Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist nach IP53-Standard abgedichtet. Die OM-System OM-1 (Technik) ist unverkennbar das Nachfolgemodell der Olympus OM-D E-M1 Mark III (Testbericht). OM Digital Solutions hat am Gehäuse zwar ...

Olympus OM-D E-M1 Mark III

Testbericht -

...32.000 Sekunde erreicht. Zur Bildkontrolle hat Olympus bei der OM-D E-M1 Mark III einen elektronischen Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel und 0,74-facher Vergrößerung verbaut, das dreh- und schwenkbare LCD-Panel mit 1,04 Millionen Subpixel misst 3,0 ...

x