News -
...30 Gesichtsteile und Körperbereiche erkannt. Dies ermöglicht detaillierte Retuschen und Anpassungen. Trainiert wurde Apertys KI-Modelle laut Skylum auf der Basis synthetischer Daten. Dadurch sollen Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und des Urhe...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD sowie in SD angeboten, in HD sind 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde – sowie nur bei der 760D – zusätzlich 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Bei den Dateiformaten gibt es weitere Unterschiede. Die 70D speich...
News - - 1 Kommentar
...30 Sekunden und 1/500 Sekunde wählbar, für kürzere Belichtungszeiten wird der elektronische Verschluss benötigt. Der mechanische Verschluss der E-PL9 schafft dagegen 30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde. Olympus erlaubt den Einsatz des elektronischen Vers...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde, die EOS RP lediglich mit 24 und 25 Vollbildern pro Sekunde. Die höchste Bildrate fehlt bei der EOS RP somit. Doch damit nicht genug: In 4K lässt die Einsteiger-DSLM mit Vollformatsensor ein weiteres wichtiges Feature von C...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde, flache Bildprofile gibt es ebenfalls. Videovergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel: Die Optionsvielfalt ist aber deutlich kleiner. Ein weiterer Pluspunkt für die DSLM von FujiFilm: Während diese den gesamten Sensor bis zu 30 Voll...
News -
...30 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde realisieren, noch länger geht das mit dem Bulbmodus. Dieser wurde bei der Alpha 7C ebenfalls verbaut. Da Sony hier jedoch auf einen anderen Typ des mechanischen Schlitzverschlusses setzt, sind nur Werte von 30 Sekunden...
News -
...30 Bilder. Für längere Belichtungen ist die HERO11 Black mit dem Nachtfotomodus sowie dem "Zeitrafferfoto bei Nacht"-Modus ausgestattet. Hier lässt sich eine Belichtungszeit von bis zu 30 Sekunden einstellen, um auch bei wenig Licht helle Bilder aufn...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde) speichern und die X-T5 nicht. Letztere unterstützt als maximale Auflösung 6.240 x 3.150 Pixel. Diese Auflösung wird als 6,2K bezeichnet. Beide DSLMs schaffen bei dieser Auflösung 30 Vollbilder pro Sekunde, das Bild der X-T5...
News -
...30 Watt nicht ganz so schnell wie bei der Konkurrenz, von null auf 50 Prozent dauert der Ladevorgang knappe 30 Minuten. Sony verzichtet ganz bewusst auf das Laden mit sehr hohen Wattzahlen, dies schont den Akku. Nach drei Jahren soll der Akku des Xpe...
News -
...30 GHz, 3 × Cortex-A720 mit 3,15 GHz, 2 × Cortex-A720 mit 2,96 GHz und 2 × Cortex-A520 mit 2,27 GH) und Adreno 750 GPU. Dazu kommen 12GB LP DDR5X-RAM und 256GB Speicher. Letzteren kann man mittels einer microSD-Karte um 1,5TB erweitern und erhält dad...
Testbericht -
...30 Vollbildern pro Sekunde auf, der Ton wird in Stereo aufgenommen. Neben den PSAM-Modi besitzt die Nikon Coolpix A (Hands-On Video) eine Vollautomatik, verschiedene Szenen-Programme und Kreativ-Filter. Außerdem sind zwei frei konfigurierbare Modi vo...
Testbericht -
...30 Vollbilder oder 50 bzw. 60 Halbbilder pro Sekunde entscheiden. Bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde lassen sich zudem bei 1.280 x 720 und 640 x 480 Pixel festhalten. Zeitlupenaufnahmen sind mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde (320 x 240 Pixel) mögl...
Testbericht -
...30 Sekunden bis zu 1/4.000 Sekunde. Zur Bildkontrolle besitzt die Samsung NX3000 (Technik) ein um 180 Grad nach oben klappbares 3,0 Zoll großes Display mit 460.000 Subpixel. Ein integriertes Blitzgerät fehlt, Samsung legt der NX3000 (Technik) allerdi...
News -
...300g). Diese ist trotz kompakter Abmessungen mit einem Sensor der 1,0-Zoll-Klasse ausgerüstet. Jener speichert Fotos mit 20 Megapixel und erlaubt bis zu 30 Aufnahmen pro Sekunde. Hierfür muss man allerdings den RAW-Burst-Modus nutzen. Mit dem klassis...
News - - 1 Kommentar
...30 x 40 cm großes Bild lässt sich nun, wenn gewünscht, in 300 dpi (Druckpunkte pro Inch/Zoll) ausdrucken. Das darauf gleich 150 dpi folgen und nicht 200 dpi, das kann man hinnehmen. Mir sind jedoch normalerweise die feineren Abstufungen lieber, um da...
Testbericht -
...30 Aufnahmen pro Sekunde liegen, die Fotos werden hier in einer einzelnen Datei abgelegt. Die G7 X Mark III gehört zu PowerShot-Serie von Canon und ist mit 1,0"-Sensor ausgerüstet: Bei der herkömmlichen Serienbildaufnahme schafft die Canon Power...
News - - 2 Kommentare
...30 Seiten in gebundener Form sind dann allerdings schnell 18 Euro oder mehr zu bezahlen. Das ist deutlich teurer, als wenn man einen Haufen Abzüge in einem Format in Händen hält. Doch was bekommt man für's Geld? Es gibt große Unterschiede in den Mögl...
News -
...300 besitzt ein 3,0 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 230.000 Pixeln, die FujiFilm FinePix T200 hingegen ein solches mit 2,7 Zoll und einer Auflösung von 230.000 Pixeln. Abgesehen von diesem Unterschied sind beide Modelle identisch. Zum Ein...
News -
...300 und die FujiFilm FinePix S2950 einen 720p-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde. Die neue FujiFilm FinePix S3300: Unterschiede zeigen die Modelle bei dem Objektiv. Die FujiFilm FinePix S4000 ist mit ei...
News -
...30 Bilder pro Sekunde erzeugt. Gespeichert wird jeweils im Motion JPEG Format. Die Panasonic Lumix DMC-G2 bietet dazu zusätzlich das AVCHD Lite Format und zeichnet in diesem ebenfalls in 720p, allerdings mit 50p auf. Dabei liefert der Sensor jedoch n...