Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Laowa 58mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...mit dem Laowa 58mm F2,8 2x Ultra Macro APO ein weiteres Makro-Objektiv für spiegellose Systemkameras angekündigt. Dieses lässt sich an Modellen mit Vollformat- oder APS-C-Sensoren nutzen, wie bei anderen Makro-Objektiven von Venus Optics liegt der ma...

Neu: Sony CFexpress Typ A-Karten jetzt mit 320GB und 640GB

News -

...Mit der Alpha 1, der Alpha 7S III und der Alpha 7 IV bietet das japanische Unternehmen zudem mehrere DSLM-Kameras mit einem Slot für diese Speicherkarten an. Von einer großen Auswahl an CFexpress Typ-A-Speicherkarten konnte aber auch bei Sony noch ni...

Leica SL2-S in der Reporter-Ausführung erschienen

News -

...mit Kontrastmessung, insgesamt stehen 225 Messfelder zur Verfügung. Der Sucher mit 0,78-facher Vergrößerung löst 5,76 Millionen Subpixel auf, das 3,2 Zoll messende Display besitzt 2,1 Millionen Subpixel. Die Leica SL2-S besitzt ein dunkelgrün lackier...

Sondermodell vor Serienmodell: Nikkor Z 28mm F2,8 SE

News -

...mit Retro-Design zusammen mit der neuen Nikon Z fc. Auf das Serienmodell mit normalem Gehäusedesign müssen Käufer dagegen noch warten, konkrete Verkaufsdaten nennt Nikon dazu bislang nicht. {{ article_ahd_1 }} An Vollformat-Kameras mit FX-Sensor hand...

Für automatische Bildaufnahmen: Canon PowerShot PX

News -

...mit großen Zoombereichen angeboten. Nun wurde mit der Canon PowerShot PX ein etwas anderes Modell vorgestellt. Dieses gehört zu den sogenannten PTZ-Kameras (Pan-Tilt-Zoom) und ermöglicht die automatische Aufnahme von Bildern und Videos. Mit automatis...

Mit Kevlar und dunkelgrüner Lackierung: Leica Q2 Reporter

News -

...mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Die Leica Q2 Reporter kann für einen Preis von 5.590 Euro (UVP) im Fachhandel erworben werden und kostet damit aktu...

Ab Herbst 2022: Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...mit Vollformatsensor entwickelt und mit Sony E-Bajonett erhältlich sein. Das neue Modell A067, wie es von Tamron intern bezeichnet wird, soll mit 50 bis 400mm Brennweite ein vielseitig einsetzbares Zoom darstellen und dabei zugleich vergleichsweise l...

Verbesserte Version: Fujinon XF 56mm F1,2 R WR

News -

...mit einem höheren Auflösungsvermögen und erweiterten Einsatzmöglichkeiten überzeugen. Zudem konnte FujiFilm die Naheinstellgrenze verkürzen und damit den maximalen Abbildungsmaßstab vergrößern. Mit 85mm KB-Brennweite (der Cropfaktor des Sensors der X...

Besonders lichtstarkes Zoom: Tamron 35-150mm F2-2,8 Di III VXD

News -

...Mit dem Tamron 35-150mm F2-2,8 Di III VXD kann ab Ende Oktober 2021 ein Zoomobjektiv mit besonders großer Öffnung für Sony-DSLMs erworben werden. Diese liegt abhängig von der Brennweite zwischen F2 und F2,8 und erreicht somit Festbrennweiten-Niveau. ...

Sony Alpha 7 III Testbericht

News -

...mit rückwärtiger Belichtung. Bilder nimmt die Kamera mit 24 Millionen Bildpunkten auf, die ISO-Wahl kann der Fotograf zwischen ISO 50 und ISO 204.800 vornehmen. Bis zu zehn Bilder pro Sekunde hält die Digitalkamera im Serienbildmodus fest, der Bildpr...

Die SD Association kündigt zwei neue Standards für SD-Karten an

News -

...mit 624MB/s spezifiziert, der aktuell gängige UHS-II-Standard mit 312MB/s. SD-Express-Karten sind damit rund dreimal schneller als der aktuell eingesetzte SD-Standard. {{ article_ad_1 }} Von den bisherigen Speicherkarten unterscheiden sich die neuen ...

Die spiegellose Systemkamera des Jahres: FujiFilm X-T2

News - - 1 Kommentar

...mit einer sehr hohen Serienbildrate (bis zu 13,8 Bilder pro Sekunde) punkten. Die X-T2 überzeugt unter anderem mit hoch aufgelösten Fotos und Videos: Der Hybrid-Autofokus mit 325 Messfeldern stellt auch bewegte Motive treffsicher scharf, mit vielen E...

Bridgekamera mit 45x Zoom: Canon PowerShot SX 430 IS

News - - 1 Kommentar

...mit einer Auflösung von 19,9 Megapixel zum Einsatz. Dieser erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 1.600. Ein DIGIC 4+ Bildprozessor verarbeitet die Daten, die Serienbildgeschwindigkeit ist mit nur 0,5 Bildern pro Sekunde bei voller Auflö...

FujiFilm X-Pro2 Graphit und X-T2 Graphit Silber angekündigt

News -

...mit einer schwarzen Grundierung versehen. Danach wird die Graphit-Oberfläche mittels ultrafeiner Lackpartikel in mehreren Schichten aufgetragen. Abschließend werden die Gehäuse mit einer Klarbeschichtung überzogen. Dies sorgt für den Glanzeffekt der ...

Hasselblad stellt das True Zoom Modul für Smartphones vor

News -

...mit einem Xenon-Blitz aufgehellt werden. Damit auch ambitioniertere Fotografen mit dem True Zoom Modell ihren Spaß haben, lassen sich die Blende, die Belichtungszeit, die Sensorempfindlichkeit und der Weißabgleich verändern. Des Weiteren ist auch das...

Sony FDR-X3000R: 4K-Actionkamera mit optischem Bildstabilisator

News -

...mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde mit XAVS-C-Codierung und einer Bitrate von 100Mbit/s. In Full-HD-Auflösung stellen 120 Vollbilder pro Sekunde die höchste Bildrate dar, in HD-Auflösung sind es 240 Vollbilder pro Sekunde. Zur Bildverarbeitung ist...

Ultraweitwinkel für MFT: Laowa 7,5mm F2 von Venus Optics

News - - 1 Kommentar

...mit dem Laowa 7,5mm F2 ein neues Objektiv für Kameras mit Mico-Four-Thirds-Sensoren vorgestellt. Dieses besitzt mit 15mm kleinbildäquivalenter Brennweite die kürzeste Brennweite aller bisherigen Ultraweitwinkel-Festbrennweiten mit MFT-Bajonett. Die L...

Rekord-Superzoom: Tamron 18-400mm F3,5-6,3 Di II VCD HLD

News - - 1 Kommentar

...mit großen Brennweitenbereichen bekannt, das bisherige Rekordobjektiv stammt mit dem Tamron 16-300mm F3,5-5,6 DI II VC PZD Macro vom japanischen Hersteller. Wer bereits dachte, dass die technischen Möglichkeiten mit einem 18,8-fach-Zooom ausgeschöpft...

Nikon Coolpix P1000 Testbericht

News -

...mit 921.000 Supixel zur Verfügung. Letzteres hat Nikon dreh- und schwenkbar gelagert. Videos zeichnet die Nikon Coolpix P1000 (Technik) unter anderem in 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel (25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde) oder in Full-HD mit 1.92...

Erstes Ultraweitwinkel für die Z-Kameras: Nikkor Z 14-30mm F4 S

News -

...mit Z-Bajonett angekündigt. Nach dem Nikkor Z 24-70mm F4 S, 35mm F1,8 S und 50mm F1,8 S wird ab Mitte April 2019 das Nikkor Z 14-30mm F4 S erworben werden können. Der Brennweitenbereich, der sich mit nativen Z-Objektiven abdecken lässt, wird dadurch ...

x