Testbericht -
...Full-HD und HD. Bei 4K-Aufnahmen sind 24 bis 30 Vollbilder pro Sekunde einstellbar, durch das Auslesen von lediglich knapp acht Megapixeln in der Bildmitte ergibt sich allerdings ein deutlicher Crop-Effekt. Bei Full-HD-Videos mit bis zu 60 Vollbilder...
Testbericht -
...Full-HD) bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Zudem gibt es einen Zeitlupenmodus, der vierfache Zeitlupen in HD (1.280 x 720 Pixel) und achtfache Zeitlupen in SD (640 x 480 Pixel) erlaubt. Zu den weiteren Features der Digitalkamera gehören die 4K-Fotoau...
Testbericht -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind 24 bis 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Zu den weiteren Videofeatures gehören die Aufnahme mit S-S-Log oder V-Log-Bildstil, ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang. WLAN und Bluetooth wurden zur kabellosen K...
Testbericht -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) schafft die Alpha 6600 bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde, auch hier existiert wieder ein leichter Crop. {{ article_ad_1 }} Ohne Crop lässt sich mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde filmen. Full-HD-Aufnahmen sind sichtba...
Testbericht -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) erreicht. Natürlich fehlt es nicht an professionellen Video-Optionen, Schnittstellen für einen Kopfhörer und ein Mikrofon gibt es ebenso. Als Datenspeicher dienen SD- oder CFexpress-Karten (Typ A), per WLAN, LAN oder USB...
Testbericht -
...Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, das geht mit oder ohne Zeitlupeneffekt. Die Aufnahme kann in diversen Qualitäten (auch 4:2:2 10-Bit) und mit unterschiedlichen Bitraten erfolgen, für e...
Testbericht -
...Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde möglich. Besonders hochqualitative Aufnahmen mit einem großen Dynamikumfang erlauben das OM-Log-Format oder die Ausgabe als RAW-Video über HDMI. Für ein Mikrofon und einen Ko...
Testbericht -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) wählen. Videos speichert die Kamera nicht nur mit H.264-Codierung, auch H.265, Apple ProRes und das N-RAW-Format stehen zur Wahl. Hier sehen Sie die Kamera mit dem Nikkor Z 24-70mm F2,8 S sowie das beiliegende ...
Testbericht -
...Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel entscheiden. In 4K stellen dabei 60 Vollbilder pro Sekunde das Maximum dar, in Full-HD sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Während Full-HD-Aufnahmen dabei stets mit der vollen Sensorbreite aufgeze...
Testbericht -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) bis zu 300 Vollbilder pro Sekunde beim Verwenden der Zeitlupenfunktion. Zu den speziellen Videofeatures gehören die Speicherung im Apple Pro Res 422 HQ-Format und ein besonders großer Dynamikumfang mit dem V-Lo...
Testbericht -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) bis zu 300 Vollbilder pro Sekunde. Bei der Aufnahme können sich Videografen zwischen MP4, MOV und Apple ProRes-Dateien entscheiden, RAW-Videos werden ebenso unterstützt. Hier sehen Sie die spiegellose Systemkamera sowie ...
Testbericht -
...Full-HD sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar, N-RAW- und N-Log-Aufnahmen werden unterstützt. Zur Tonaufnahme bringt die Nikon Z5II ein Stereomikrofon und einen 3,5mm-Klinkeneingang mit, einen Kopfhörerausgang gibt es ebenso. Hier sehen Sie ...
News - - 2 Kommentare
...Full-HD-Videomodus im AVCHD-Format. Auch bei der GPS-Funktion bietet die Sony mit dem integrierten Kompass eine Besonderheit. So wird nicht nur die genaue Position bestimmt, sondern auch die Blickrichtung bei der Erstellung der Aufnahme. Einschalten ...
News -
...Full-HD-Videoauflösung mit 1.920 x 1.080 Pixeln und wahlweise 30, 25 oder 24 Bildern pro Sekunde.Im Gegensatz zur Canon EOS 600D bietet die Nikon D5100 die Möglichkeit, den Kontrastautofokus auch im Video zu nutzen. Dieser besitzt zwar die typischen ...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD“) mit 60 und 30 Vollbildern pro Sekunde sowie 1.280 x 720 Pixel („HD“) mit 120, 60 und 30 Vollbildern pro Sekunde angeboten. Das Objektiv bietet laut Hersteller einen Bildwinkel von 170 Grad, ab zwölf Zentimeter Abstand vom Objektiv sollen si...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) zudem auch das mittlere Bildfeld angeboten. Zudem lassen sich hier 25, 30, 50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen. Bei der Einstellung "1080p SuperView", bei der ein 4:3-Bild aufgenommen und auf das 16:9-S...
News -
...Full-HD-Auflösung fest, die S200 nur in HD (rechts): Videoaufnahme:Der CCD-Sensor der PowerShot S200 hat nicht nur einen Einfluss auf die Bildqualität der Fotos, sondern auch auf die der Videos. Während die Canon PowerShot S120 Videos mit 1.920 x 1.0...
News -
...Full-HD): Bei der Bildqualität der Videos liegt die SX710 HS in Front. Deren Videos zeigen die meisten Details, Moire-Artefakte halten sich zudem in Grenzen. Bei der TZ71 fallen diese schon stärker auf, auch Details kann diese nicht ganz so gut wiede...
News -
...Full-HD-Auflösung speichern. Während die Alpha 5100 dabei aber Bildraten von bis zu 50/60 Vollbildern pro Sekunde anbietet, sind es bei der GF7 maximal 50 Vollbilder pro Sekunde und bei der X-A2 nur 30 Vollbilder pro Sekunde. Die Alpha 5100 erlaubt z...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und jeweils auch mit kleineren Auflösungen. Bei der NX mini kann man zwischen 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde wählen, die Panasonic Lumix DMC-GM1 erlaubt 25 Voll- und 50 Halbbilder pro Sekunde. Die Bildqualit...