Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Elephone Elecam 360 im Test (Teil 1)

News -

Actionkameras sind mittlerweile bereits seit einigen Jahren erhältlich und haben sich im Laufe der Zeit zu einem echten Trend entwickelt. Durch große Bildwinkel und stoßfeste Gehäuse sind damit in mehrerlei Hinsicht bislang kaum realisierbare Aufnah...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

Links sehen Sie die Canon EOS M5, rechts die Canon EOS M6. Nachdem wir uns im zweiten Teil des Vergleichstests der Canon EOS M5 und der EOS M6 unter anderem das Objektivangebot, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit angesehen haben, vergl...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 2)

News -

Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests auf das Zubehör, das beim Arbeiten mit einer Actionkamera hilfreich sein kann, eingegangen sind, werden wir uns in diesem zweiten Teil mit verschiedenen Montage Möglichkeiten beschäftigen. {{ article_ad_1 }} ...

Panasonic Lumix TZ101 vs. Lumix TZ81 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-TZ101, rechts die Lumix DMC-TZ81. Die Kameras der Travelzoom-Serie von Panasonic sind seit Jahren für große Zoombereiche trotz kompakter Abmessungen bekannt. Diese Modelle gehören zur sogenannten Reisezoomklas...

Vergleichstest Teil 2: Sony Alpha NEX-5 gegen Olympus PEN E-P1

News -

Foto links: Olympus PEN E-P1, Foto rechts: Sony Alpha NEX-5: Im ersten Teil des dkamera Vergleichstests zwischen der Sony Alpha NEX-5 und der Olympus PEN E-P1 stand die Gehäuseausstattung und Bedienung der Kameras im Vordergrund. Neben der kompakten...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 3)

News -

Links sehen Sie die Canon EOS 6D Mark II, rechts die Canon EOS 80D. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS 6D Mark II und der Canon EOS 80D unter anderem die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und die wichtigste...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 3)

News -

...signals auf einem externen Monitor, einem USB-Port zum Anschluss der Kamera an einen Computer und zum Laden sowie mit einem Mikrofoneingang (3,5mm-Klinke) ausgestattet. Auf letzteren müssen Besitzer der Sony Alpha 6000 verzichten. Die drahtlose Steue...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...sign und das Handling eingegangen sind, schauen wir uns nun die Kamera(s) an. Anhand verschiedener Beispielbilder und -videos können Sie sich zudem selbst ein Bild von der Qualität machen. Die Kameras:Nicht eine, nicht zwei, sondern gleich drei Kamer...

Das Nikon Z-System in der Übersicht (Teil 1)

News -

Seit dem Sommer 2018 bietet Nikon ein neues Kamerasystem an, das Z-System. Dabei handelt es sich um Nikons erstes spiegelloses Vollformatsystem, Kameras wie Objektive verfügen über das neu konstruierte Z-Bajonett. Im folgenden Artikel schauen wir un...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

Die Smartphones der P-Serie gehören spätestens seit dem P20 Pro zu den besten Mobiltelefonen für Fotografen. Neben vielen Fotoeinstellungen sprechen dafür unter anderem die verbauten Sensoren. Diese besitzen nicht nur sehr hohe Auflösungen, sondern ...

Testbericht Canon Zoemini S

News -

Während in den letzten Jahren immer weniger klassische Kameras verkauft wurden, konnte sich eine Kameraklasse diesem Trend entziehen: Sofortbildkameras. Diese sind vor allem bei der jüngeren Generation beliebt, die ansonsten fast nur noch mit Smartp...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 1)

News -

...sign der spiegellosen Alpha-7-Modelle fällt über alle Generationen hinweg recht ähnlich aus. Auch die neuesten Modelle haben mit den ersten Kameras noch immer etwas gemeinsam. Hier sind unter anderem der Sucher in der optischen Achse oder die Platzie...

Praxistest: Zubehör für die OM System Tough TG-Kameras (Teil 1)

News -

OM Digital Solutions bietet mit der Tough TG-7 eine wasserdichte und besonders robust gebaute Kompaktkamera an. Diese kann als Besonderheit unter anderem Makrofotos aufnehmen und lässt sich mit verschiedenen Zubehörartikeln „aufrüsten“. Wir schauen ...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 3)

News -

Im zweiten Teil unseres Testberichts der Smartphones der Huawei P40-Serie (P40 Lite, P40, P40 Pro und P40 pro Plus) hatten wir uns mit den einzelnen Kameras sowie der Bildqualität bei Tag beschäftigt. In diesem dritten und letzten Teil gehen wir unt...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...sign der Photo Pro-App erinnert zweifellos an das Menüdesign der Digitalkameras von Sony, fast alle Grafiken sind bekannt. Kamera-Besitzer fühlen sich daher schnell heimisch, aber auch alle anderen Nutzer sollten nur wenige Fragen haben. Die meisten ...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...sign des Gehäuses ist leider der Kopfhörerausgang zum Opfer gefallen, somit müssen Besitzer des Gerätes USB-C-Kopfhörer verwenden oder einen Klinkenadapter nutzen. Das finden wir doch etwas schade. Mit an Bord ist dagegen noch ein microSD-Karten-Slot...

Crucial X8 Portable SSD im dkamera.de Test

News -

...sign hätte aber wohl die Gefahr des Fallenlassens verringert. Alternativ dazu wäre auch das Anbringen einer großflächigen Gummierung sinnvoll gewesen. So liegt die SSD, gerade bei schwitzigen Handflächen, etwas unsicher in der Hand. Möglicherweise ha...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...sign, das Gehäuse kann einem dadurch aber sehr leicht entgleiten. Sofern man die mitgelieferte Hülle verwendet (oder die eines anderen Anbieters) sollte das aber kein Problem darstellen. Der Rahmen fällt sehr klein aus, das Display nimmt daher fast d...

FujiFilm GFX100RF und FujiFilm X100VI im Vergleich

News -

...signsprache auf. Unter anderem verbaut FujiFilm jeweils ein klassisches Verschlusszeitenwählrad, ein Rad für die Belichtungskorrektur sowie einen Joystick. Nur bei der GFX100RF vorhanden ist dagegen ein Einstellrad für das Seitenverhältnis und via He...

Ricoh CX3

Testbericht -

...sign wirkt auf mich modern, aufgeräumt und durch den von vorn blickend auf der linken Seite platzierten und halb in den Handgriff eingelassenen Blitz ungewöhnlich. Letzteres kann leider sehr leicht dazu führen, dass bei korrekter Kamerahaltung ein Fi...

x