Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Log-Profile sind allerdings nur bei der Alpha 6300 und der Alpha 6500 zu finden. Ambitionierte Fotografen sollten daher mindestens zur Alpha 6300 greifen. Dies gilt auch wegen des hier (sowie bei der Alpha 6500) vorhandenen Mikrofoneingangs. Zwar läs...

FujiFilm X100V und FujiFilm X100F im Vergleich

News -

FujiFilm hat mit der X100V eine neue Kamera der X100-Serie vorgestellt. Die X100V ist das fünfte Modell der 2010 gestarteten Kamera-Reihe und wurde mit den aktuellsten Technologien von FujiFilm ausgerüstet. Wir vergleichen die neue Kompaktkamera mit...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Log-Modus mit und hat zudem eine Peaking-Ansicht zum Überprüfen der Schärfe zu bieten. {{ article_ahd_2 }} Benchmarks und Praxis: Mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 ist das Xiaomi 13 mit dem schnellsten Serien-SoC von Qualcomm ausgestattet. Die acht...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS-1D X Mark III

News -

...logie nutzt, arbeitet die Kamera auch bei hochgeklapptem Spiegel konkurrenzfähig. Zudem stehen eine Augen-, Gesichts- und Kopferkennung zur Verfügung.Wer sein Motiv durch den optischen Sucher im Blick haben möchte, hält bis zu 16 Bilder pro Sekunde f...

Vergleich FujiFilm X-T4 und FujiFilm X-T3

News - - 1 Kommentar

...Log Anzeigehilfe, die Film Crop Fix”-Funktion und die Option zur separaten Einstellung des Aufnahmepegels (Mikrofon oder 3,5mm) begrüßen. Bei der FujiFilm der X-T4 lässt sich das Display drehen und schwenken: Das LCD der X-T3 kann man in drei Richtun...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 2)

News -

...Bonus: Beide Stabilisierungen arbeiten mit den Stabilisatoren der hauseigenen Objektive zusammen und können Verwacklungen dadurch noch besser ausgleichen. Bilder und Videos legen beide Kameras auf bis zu zwei Speicherkarten ab, dadurch lässt sich unt...

Preview: Hands-On-Praxistest der Canon EOS M50

News -

...Bonus unterstützt die spiegellose Systemkamera die Zeitlupen-Aufnahme. Bei den maximal möglichen 120 Vollbildern pro Sekunde ist der Videograf allerdings auf HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) beschränkt. Die Aufnahmen fallen dadurch sichtbar detailärm...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Bonus manuell belichten und fokussieren, dies geht allerdings nur mit der Haupt- und Weitwinkelkamera. Beide erlauben des Weiteren das Speichern von RAW-Fotos. Die Dateien zeigen wie bei Smartphone-Bildern üblich ein recht starkes Rauschen, sind aber...

dkamera.de Grundlagenwissen: MFR-Rauschreduzierung

News -

Ein Bildrauschen ist bei den meisten Bildern ein Ärgernis, es sein denn, man setzt dieses zur Gestaltung des Bildes ein. In der heutigen Zeit hat sich das Bildrauschen durch immer bessere Sensoren und immer bessere Signalverarbeitungstechnologien zw...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...loger Filme, unter anderem steht der FujiFilm Velvia oder Classic Chrome zur Wahl. Wer die Belichtung nicht der Kamera überlassen, sondern selbst vornehmen möchte, nutzt jeweils die PSAM-Modi. Die X-A3 verfügt des Weiteren über einen Custom-Modus. Hi...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 3)

News -

...logie ergänzt. Letztere beschleunigt das Scharfstellen durch die Analyse der Hintergrundunschärfe. Bei den AF-Optionen gibt es bei beiden Modellen kaum einen Unterschied zu Systemkameras. Das AF-Messfeld lässt sich in mehreren Größen konfigurieren, m...

Xiaomi 14 Ultra Photography Kit im Test

News -

...Bonus sogar klassische Filter nutzen. Wird kein Filter benötigt, was im Alltag meistens der Fall sein dürfte, werden optisch und haptisch ansprechende Zierringe montiert. Am Ende unseres Tests können wir festhalten: Das Xiaomi 14 Ultra Professional P...

Testbericht des Sony FE 16-25mm F2,8 G

News -

...Bonus-Feature lässt sich der Blendenring auch noch konfigurieren. Fokussieren kann man mit dem Sony FE 16-25mm F2,8 G schnell, präzise und leise, auch deutlich teurere Objektive schneiden in puncto Autofokus nicht besser ab. Nicht gespart hat Sony so...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...Bonus zudem ein Touch-Display für die Bildkontrolle bei Selbstporträts/Vlogs sowie für Eingaben hinzu. {{ article_ahd_1 }} Ob dieses modulare Konzept letztendlich Vorteile gegenüber einer klassischen Actionkamera mit Front-LCD und wechselbarem Akku b...

Die Insta360 Ace Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Log-Profil, auf 10-Bit-Dateien muss man ebenso verzichten. Bei der Audioaufnahme lässt sich zwischen folgenden Optionen wählen: Stereo-Aufnahme, Windunterdrückung und Richtungsfokus. Das Objektiv der Insta360 Ace wird nicht genauer bezeichnet, anders...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6600

News -

...logs oder Selbstporträts möglich – zumindest sofern kein externes Mikrofon das Panel verdeckt. Auf etwa 84 Prozent der Sensorfläche befinden sich spezielle Phasen-AF-Pixel: Stärker überarbeitet hat Sony den Autofokus. Die Kamera soll dank 425 Phasen-...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...Log-Profil: Unser Fazit:Die GoPro HERO13 Black wurde im Vergleich zum Vorgängermodell in mehreren Punkten verbessert. Große Neuerungen bringt das neueste Actionmodell allerdings nicht mit, die Aufnahme-Hardware und das Gehäuse sind gleich. Letzteres ...

Nikon präsentiert seine Vollformat-DSLMs – mit Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...Log-Bildstil und mit Timecode. Zudem kann man mit einem Peaking und Zebra-Einblendungen arbeiten. Intervallaufnahmen sind mit der Nikon Z 7 in 8K-Auflösung möglich, das Zusammenrechnen der Bilder muss allerdings eine „externe“ Software übernehmen. WL...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 3)

News -

...Log-Aufnahme für höhere Dynamikumfänge sammeln, beide Sony-Kameras erlauben zudem die Speicherung mit besonders hohen Datenraten bei der XAVC-S-Codierung. Die PowerShot G5 X hat hier nur Standardkost zu bieten. Die manuelle Belichtungssteuerung ist d...

FujiFilm X-H2 und X-H2S im Vergleich

News -

...Log-Bildprofil für einen möglichst großen Dynamikumfang ebenfalls. Als maximalen Dynamikumfang nennt FujiFilm für die X-H2S etwa 14 Blendenstufen, bei der X-H2 sollen es rund 13 Blendenstufen sein. Mit dem Pixel Shift Multi Shooting-Modus lassen sich...

x