Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Der Nikon FTZ-Bajonettadapter im dkamera.de Test

News -

...oder gleich im Paket mit den Z-Kameras angeboten wird. Der FTZ-Adapter "überbrückt" unter anderem das kürzere Auflagemaß der Nikon-Z-Kameras: Eine Gummidichtung erschwert das Eindringen von Staub und Spritzwasser: Der Adapter besteht aus einer solide...

Testbericht des Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR Macro

News -

...oder alternativ die Programmautomatik – sofern das Zeitenwählrad der FujiFilm-Kameras ebenfalls auf „A“ steht. {{ article_ad_2 }} Der OIS-Schalter mit den Positionen „Off“ und „On“ schaltet den optischen Bildstabilisator an oder ab. Mit dem zweiten S...

Panasonic G81 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...oder 1.280 x 720 Pixel (HD) entscheiden. Während erstere Auflösung die Aufnahme mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde erlaubt, werden Full-HD-Videos mit bis zu 60 Halb- oder Vollbildern pro Sekunde gespeichert. In HD-Auflösung stellen wiederum 30...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...oder Brennweite – deutlich kompaktere Abmessungen realisieren. Kommt das Lumix G X Vario 12-35mm F2,8 II Asph. OIS an der GX9 zum Einsatz, fällt das Gesamtpaket aus Objektiv und DSLM zweifellos größer aus. Die GX9 ist damit rund 6cm tiefer. In der Br...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...oder in dunkeln Umgebungen bietet es sich an, die Hauptkamera zu nutzen. Mit dem extra Nachtmodus lassen sich etwas hellere Fotos speichern, die Detailwiedergabe sinkt dabei allerdings etwas ab. Wer seine Fotos allein für soziale Netzwerke benötigt o...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...oder in Full-HD-Auflösung (30p oder 60p). Die Aufnahmen überzeugen in 4K mit einer sehr guten bis exzellenten Detailwiedergabe, auch feine Details löst das Smartphone problemlos auf. Für bewegte Motive bietet sich mangels 60 Vollbildern pro Sekunde i...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...oder 2K mit 2.520 x 1.080 Pixel), der Bildrate (24p oder 30p), des Objektivs, des Weißabgleichs, des Fokus, der Sensorempfindlichkeit und des Verschlusses. Dabei handelt es sich somit um einen manuellen Videomodus, eine derartige Funktion besitzt die...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 1)

News -

...oder 12GB groß. Der integrierte Speicher misst 128GB oder 512GB, über eine microSD-Karte kann dieser erweitert werden. Die Akkukapazität des 74 x 157 x 7,8mm großen und 197g schweren S10+ (Keramik-Version) beträgt 4.100mAh, aufgeladen wird er drahtlo...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 3)

News -

...oder das Fotografieren bei Kunstlicht (Helligkeits-Artefakte) vermieden werden. Als Belichtungsmessmethoden haben beide Kameras jeweils die Mehrfeld-, die mittenbetonte, die Selektiv- und die Spotmessung zu bieten. Unser Sieger bei den Funktionen und...

Vergleich: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV & Nikon Z 7II (Teil 1)

News -

...oder den Blick durch den Sucher ablesen. Das vereinfacht die Aufnahmekontrolle und sorgt für einen höheren Komfort. Sony verzichtet auf das zusätzliche Display und nutzt den Platz für ein Programmwählrad. Mit diesem ist auch die Nikon Z 7 II ausgesta...

Testbericht des Sony E 11mm F1,8

News -

...oder die Belichtungszeit mehr als vervierfachen. Das macht das Sony E 11mm F1,8 vor allem für Aufnahmen interessant, bei denen es an Licht mangelt. Also beispielsweise Indoor-Aufnahmen ohne Stativ oder Astroaufnahmen. Des Weiteren bietet sich die Opt...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 3)

News -

...oderne 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel muss man daher verzichten. Auch in Full-HD sind jedoch ansprechende Aufnahmen möglich. Bei den zur Verfügung stehenden Bildraten gibt es dann erste Unterschiede. Die GF7 speichert 24, 25 oder 50 Vollbilder ...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zur Rauschreduzierung

News - - 6 Kommentare

...oder mehreren Programmen schwankt oder aber der Rauschreduzierung – wegen vieler High-ISO-Aufnahmen – eine hohe Bedeutung beimisst, sollte auf diese Funktion jedoch einen großen Wert legen. Nach unserem Test können wir sagen, dass es einen eindeutige...

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...oder die Blendenwahl über die Kamera verzichten. Bei der Z 5 kommt das Z-Bajonett zum Einsatz, Objektive bietet Nikon dafür seit 20218 an. Das zunächst klein ausfallende Angebot ist zuletzt stark angewachsen, Objektive von Drittherstellern gibt es al...

Testbericht des Nikkor Z MC 50mm F2,8

News -

...oder der Belichtungskorrektur belegen. Neben dem Fokusring verfügt das Nikkor Z MC 50mm F2,8 über zwei Schalter: Beim optischen Aufbau hat sich Nikon für eine Konstruktion mit zehn Linsen in sieben Gruppen entschieden. Eine Linse besteht aus ED-Glas,...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...oder 1024GB zur Wahl. Unser Testgerät verfügt über 8GB RAM und 128GB Speicher. Erweiterbar ist letzterer nicht, bereits vor dem Kauf sollte daher der benötigte Speicherplatz „berechnet“ werden. Der moderne SoC des Samsung Galaxy S22 Ultra bringt alle...

Sony ZV-E10 und Nikon Z 30 im Vergleich

News -

...oder Belichtungszeit auf der Vorder- bzw. Oberseite sowie ein zentral gelegenes Steuerkreuz auf der Rückseite zu bieten. Bei der Sony ZV-E10 wurde auf der Oberseite ein Wählrad verbaut, das kombinierte Einstellrad- und Steuerkreuz auf der Rückseite ü...

Die GoPro HERO10 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...oder zehn Sekunden, zehn Fotos in einer oder drei Sekunden sowie fünf oder drei Fotos in einer Sekunde wählen. Als Bildwinkel bietet die Kamera „Weit“ (16 bis 34mm), „Linear“ (19 bis 39mm) und „Eng“ (27mm) an. Die Auflösung der Fotos liegt in allen F...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...oder einen Hochformatauslöser wünscht, kann für beide DSLMs einen Handgriff erwerben. In puncto Zubehör liegt die G81 also nicht zurück. Ähnliches gilt für die Robustheit des Gehäuses: Okay, die G9 wirkt mit ihrem vollständig aus einer Magnesiumlegie...

Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7C R im Vergleich (Teil 1)

News -

...oder doch keine ernsthafte Alternative für das altbekannte Megapixel-Flaggschiff darstellt. {{ article_ahd_1 }} Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Sony Alpha 7R VTestbericht der Sony Alpha 7C R Abme...

x