Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 1)

News -

...ischem Sucher angesehen, die mit ihrem Design an Messsucher-Kameras erinnern. Dies ist zum einen die Panasonic Lumix DMC-GX8 und zum anderen die Olympus PEN-F. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Pan...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ann dazu die jeweils vorhandene WLAN-Verbindung nutzen. NFC ist dagegen nicht vorhanden, die Verbindungsaufnahme ist allerdings auch so einfach per QR-Code möglich. Über die kostenlos für Android und iOS zur Verfügung gestellten Kamera-Apps kann unte...

Der dkamera.de-App-Test: FujiFilm Camera Remote App

News -

...ist ein sehr gutes Ergebnis, störend ist die Verzögerung daher keinesfalls. Fokussieren kann man einfach durch das Setzen des Fokuspunktes auf dem Display. Oberhalb der Liveansicht wird man bei der Camera Remote App zu verschiedenen Aufnahmeparameter...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 1)

News -

...anon EOS 80D, rechts die Canon EOS 760D. Die Modelle der "zweistelligen" und "dreistelligen" Serien von Canon wurden hinsichtlich der Features bislang immer recht stark auf Abstand gehalten. Während die dreistelligen Modelle klar an Einsteiger gerich...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 1)

News -

...an: die Canon EOS 200D, Canon EOS 200D und Canon EOS 4000D. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Canon EOS 200DTestbericht der Canon EOS 2000DTestbericht der Canon EOS 4000D Unterschiede der Kandidate...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 2)

News -

...Anhand des Standpunkts, den man automatisch via GPS erkennen lassen kann oder manuell setzt, lassen sich zahlreiche Informationen abrufen. Unter anderem, zu welchen Uhrzeiten die Blaue und Goldene Stunde stattfinden. Zudem lässt sich anhand einer Gra...

Sony Xperia Pro Testbericht (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ischen Daten:Technisch basiert das Sony Xperia Pro auf dem Xperia 1 II. Die neueste Hardware, die Sony beim aktuellen Flaggschiff Xperia 1 III verwendet, ist beim Xperia 1 II nicht verbaut. Das ist natürlich etwas schade. Da das Xperia Pro in Japan u...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...is zu 120 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Auf einen Mikrofoneingang, einen Kopfhörerausgang und manuelle Optionen muss man dabei nicht verzichten. Das abgedichtete Gehäuse der Canon EOS 90D beherbergt viele Tasten und Einstellräder, das Display ka...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 1)

News -

...ISO 160 bis ISO 12.800 (sowie ISO 80 bis ISO 51.000 über Erweiterungen) und bei der 7 III ISO 100 bis ISO 51.200 (sowie ISO 50 bis ISO 204.800 über Erweiterungen) einstellen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreie...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 1)

News -

...anordnung des Bildwandlers verzichten. Die ISO-Bereiche beider Kameras beginnen bei ISO 100, erst ab ISO 200 handelt es sich jedoch um keine ISO-Erweiterungen mehr. Als maximale Sensorempfindlichkeit ist bei der X-E3 ISO 51.200 (ohne Erweiterung ISO ...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...ise etwas schlechtere Bildqualität. Diese ist teilweise auf die wenig ansprechende Randunschärfe der Hauptkamera zurückzuführen. Bei den Telekameras liegt die geringere Qualität unter anderem an den kleineren Sensoren, bei den anderen Kameras wohl au...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...is 8000 Kelvin), die Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde), die Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 6.400 bei der Hauptkamera und ISO 50 bis ISO 5.000 bei der UWW-Kamera), die Belichtungskorrektur (-4EV bis +4 EV) und der Bildstil (Norm...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...anderen Sensoren. Als einzige der drei Kameras wurde der Telekamera ein optischer Bildstabilisator spendiert. Ansonsten erfolgt die Stabilisierung rein digital per Huaweis KI Stabilisierungsmodus (AIS). {{ article_ad_2 }} Die Fokussierung erfolgt in ...

FujiFilm GFX100RF und FujiFilm X100VI im Vergleich

News -

...andler sind rückwärtig belichtet und haben nur gering abweichende Sensorempfindlichkeiten (ISO 40 bis ISO 102.400 bei der GFX100RF und ISO 64 bis ISO 51.200) zu bieten. Beweglich ist dagegen nur der Sensor der X100VI. Deren „IBIS“-System kann Verwack...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019

News -

...an. Diese haben spätestens 2019 ihren Geschwistern mit Spiegel den Rang abgelaufen. Fast jeder Hersteller bietet mittlerweile DSLMs an, entsprechend groß ist das Angebot. Von teuer bis billig, vom High-End- bis Einsteiger-Segment ist alles dabei. Obw...

Das Nikon Z-System in der Übersicht (Teil 3)

News -

...an. Dieses besitzt dank eines Einzugsmechanismus besonders kompakte Abmessungen (7,0 x 3,2cm beim Transport), das Gewicht fällt mit 135g zudem sehr gering aus. Die Lichtstärke bewegt sich mit F3,5 bis F6,3 in etwa auf klassischem Kitniveau. Beim opti...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 1)

News -

...is ist mit 4:3 aber natürlich identisch. {{ article_ahd_4 }} Der ISO-Bereich der GH6 beginnt bei ISO 50, bei der GH5 II lassen sich minimal ISO 100 einstellen. In beiden Fällen ist dafür die ISO-Erweiterung zu aktivieren. Ohne diese stellen ISO 100 (...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ist die Qualität von der gewählten Auflösung abhängig. An Foto- und Video-Optionen mangelt es beim Xiaomi 13 dank einer umfangreich ausgestatteten App nicht, belichten kann man auch manuell komfortabel. Wer seine Bilder nachträglich stärker bearbeite...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ann man den internen Speicher mangels microSD-Slot leider nicht, SIM-Karten lassen sich dagegen zwei einsetzen. Das Verwenden einer SIM-Karte und einer eSIM ist ebenfalls möglich. Beim Display handelt es sich um ein 6,55 Zoll messendes AMOLED mit Ful...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 2)

News -

...AN" (WOL) zum Beispiel auch direkt über eine Fritzbox starten oder aber auch per Zeitplan konfigurieren, so dass der Server beispielsweise Nachts oder am Wochenende - wenn niemand im Büro ist - automatisch ausgeschaltet ist. Die LEDs signalisieren di...

x