News -
...es manuellen Fokusmodus („Focus by Wire“). In diesem Fall wird die Drehung des Fokusrings durch den Motor umgesetzt. Da alle Linsenbewegungen innerhalb des Gehäuses erfolgen, ändern sich die Abmessungen des Zooms während des Scharfstellens nicht. Fil...
News -
...lasse gehören und mit optischen Höchstleistungen überzeugen können. Ein noch recht neues Modell ist das Sony FE 50mm F1,2 GM. Dieses besitzt als erstes DSLM-Objektiv von Sony eine Lichtstärke von F1,2 und soll laut Herstellerangabe mit einer Auflösun...
News -
...Laufe der Zeit immer mal wieder etwas Neues einfallen lassen. Die RX100 ist als einziges Modell mit einem fest verbauten Display ausgestattet, dieses misst 3,0 Zoll und besitzt 1,23 Millionen Subpixel. Durch die RGBW-Matrix fällt die reale Auflösung ...
News -
...esen werden: Unterschied 2: Bildprozessor und SerienaufnahmeDamit die Alpha 7S III mit der gesteigerten Datenmenge umgehen kann, wurde ein neuer Bionz XR-Prozessor verbaut. Dieser besteht aus zwei Einzelprozessoren, zusammen erreichen diese eine 8-ma...
News -
...es handelt sich um einen Exmor-RS-Chip. Bei diesem Senortyp setzt Sony nicht nur auf die rückwärtige Belichtung, ein zusätzlicher DRAM-Cache erlaubt das wesentlich schnellere Auslesen der Bildpunkte. Während die Kameras der Alpha-9-Serie bislang alle...
News -
...es etwas anders aus. Hier kann man die Detailwiedergabe durch die Wahl von F5,6 auf ein sehr gutes und bei F8 auf ein exzellentes Niveau verbessern. Bei Offenblende ist die Qualität am Rand nur "ok". Die Bildbereiche abseits des Randes und des Zentru...
News -
...langsamer, im Verhältnis zu anderen Kameras jedoch noch immer sehr schnell. Beide DSLMs sind daher in der Lage, auch kurzzeitige Aufnahmesituationen ansprechend einzufangen. Dabei spielt es keine Rolle, welches Bildformat eingestellt wurde. Sehr deut...
News -
...laden des Akkus in der Kamera genutzt: Die SD-Karte wird über das Akkufach eingesetzt: Diese Umsetzung macht leider das Herausnehmen des Akkus notwendig, wenn man die Speicherkarte erreichen möchte. Aufgrund des begrenzten Platzes ließ sich dies wohl...
Testbericht -
...es Design in Ruhestellung.Ein besonderes Merkmal der Sony Alpha NEX-5 ist das Klappdisplay. Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, kann es recht schnell überzeugen. Nach unten geneigt erreicht es ca. 45 Grad, nach oben geklappt kommt es fast auf 90 Grad S...
Testbericht -
...es noch einigermaßen gut ablesbar, außerdem besitzt es einen hohen Blickwinkel. Für die Bildkomposition ist es hoch genug aufgelöst und auch die angezeigten Informationen lassen sich gut ablesen. An die Brillanz der 920.000 Subpixel auflösenden Displ...
Testbericht -
...esitzt, fallen die Abmessungen der Digitalkamera relativ kompakt und leicht aus. {{ article_ad_1 }} Das Gehäuse selbst besteht aus Plastik und kann sich dadurch natürlich nicht mit hochwertigen Metallgehäusen messen. Nichtsdestotrotz ist das Kamerage...
Testbericht -
...lassen sich externe Blitzgeräte ansteuern, die X-A1 besitzt allerdings auch ein integriertes Blitzgerät. Ausgeklappt wird dieses per rückseitiger Taste. Mit seiner Leitzahl von sieben bei ISO 200 lassen sich nahe Motive aufhellen. Die Blende wird übe...
News -
...lappt werden, nach unten allerdings nicht. Anders verhält sich dies bei den Displays der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II und der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III. Das LCD der RX100 II kann man nach oben und unten klappen, Selfies lassen sich aber nicht auf...
News -
...esign gefertigt, dies gilt ebenso für die unterschiedlichen Modelle eines Jahrgangs. Optisch lassen sich die drei an diesem Vergleichstest teilnehmenden Kameras also kaum voneinander unterscheiden, erst beim Blick auf die genauen Abmessungen lassen s...
News -
...esehen – sehr gut ab. Die Rückseite der Nikon D810: Die Rückseite der Sony Alpha 7R: Als Display kommt bei der Alpha 7R ein 3,0 Zoll großes LCD mit 921.600 Subpixel zum Einsatz. Dieses lässt sich um 45 Grad nach unten und 90 Grad nach oben klappen, w...
News -
...eser Prozess beendet, der selbst bei vielen Aufnahmen nicht allzu lange dauert (10 Bilder a 16 Megapixel benötigen rund eine Minute bei einem aktuellen Vierkernprozessor), wird eine Vorschau des zusammengesetzten Panoramas angezeigt. In diesem Schrit...
News -
...essung. Statt 25 Messfelder stehen nun aber 169 Messfelder zur Verfügung. Dies wurde dadurch erreicht, dass Sony die einige Messfelder der 7S zwecks einer genaueren Scharfstellung in kleinere Messfelder unterteilt hat. Fokussieren kann die spiegellos...
News - - 1 Kommentar
...lang gering. Hierfür werden bereits in näherer Zukunft aber neue Modelle vorgestellt werden. Besonders gut ausgestattet ist das MFT-System bei kompakten Festbrennweiten. Diese können neben einer guten Bildqualität auch mit einer hohen Lichtstärke pun...
News -
...eschmacksache. Auch auf der Rückseite gibt es Unterschiede. So besitzen beide Kameras hier zwar ein Einstellrad, bei der 7D Mark II lässt sich dieses jedoch nur drehen, bei der NX1 lassen sich darüber auch Parameter aufrufen. Als weiteres Bedieneleme...
News -
...estapelte Bauweise als „Stacked Sensor“ bezeichnet. Direkt unter dem Bildwandler ist hier die Auslesetechnik platziert, zudem ist ein zusätzlicher DRAM-Cache vorhanden. Diese Konstruktion erlaubt ein bis zu fünfmal schnelleres Auslesen als bei „herkö...