News -
...30 Vollbildern pro Sekunde und Full-HD mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde entscheiden. Zwei Speicherkartenslots erlauben das kamerainterne Backup. {{ article_ad_1 }} Als Alternative zur Sony Alpha 7R III lässt sich die Nikon Z 7 (Testbericht) nen...
News - - 2 Kommentare
...30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, die korrekte Belichtungsmessung soll jeweils ein Messsensor mit 7.560 RGB-Pixel sicherstellen. Technisch sind beide DSLRs von Canon gleich ausgestattet, dies gilt unter anderem für die LCDs:Links sehen Sie die Canon E...
News -
...30p, rechts mit 2.704 x 1.520 Pixel und 60p: Links eine Aufnahme mit 2.704 x 2.028 Pixel und 30p, rechts mit 1.920 x 1.440 Pixel und 80p: Links eine Aufnahme mit 1.920 x 1.080 Pixel und 120p, rechts mit 1.920 x 1.080 Pixel und 60p: Links eine Aufnahm...
News -
...30 (nicht 30D) seine erste allein entwickelte digitale Spiegelreflexkamera. Die DSLR konnte nicht nur mit einem recht hoch aufgelösten 3,1 Megapixel-Sensor (22,7 x 15,1mm) aufwarten, durch die CMOS-Technologie ließen sich zudem höhere Sensorempfindli...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde in 4K oder bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD wählbar. An Schnittstellen für ein Mikrofon und einen Kopfhörer hat Nikon zudem nicht gespart. Beim optischen Sucher der DLSR handelt es sich um ein Modell mit 100-proz...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde einstellen. {{ article_ahd_2 }} In 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und 4K-Cine-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel) werden mit H.264- oder H.265-Codierung 60 Vollbilder pro Sekunde erreicht, als bestmögliche Qualitätsoption is...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde wählen. Bei der 80D können Videografen bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde einstellen, wenn die standardmäßige IPB-Codierung verwendet wird. Bei der sogenannten ALL-I-Codierung, bei der die Aufnahmen besonders wenig komprimiert...
News -
...30p: Links eine Aufnahme in 2,7K60p, rechts in 1080p120: Links eine Aufnahme in 720p240, rechts in 480p240: Links eine Aufnahme in 4K30p und dem Flatprofil, rechts in 1080p60 (ultra): Links eine Aufnahme in 1080p60 (weit), rechts in 1080p60 (mittel):...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde erfolgen. Auf der Pro-Seite ist zu nennen, dass man sich zwischen allen herkömmlichen Bildraten entscheiden kann. Neben einer Standardkompression steht eine Light-Version mit geringerer Bitrate zur Verfügung, bei der EOS 80...
News -
...30p oder Full-HD mit 120p). Zur Liste der weiteren Features gehören ein hochauflösender Sucher (3,69 Megapixel) mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde, ein schwenkbares Display und eine größere Anzahl Schnittstellen. Das abgedichtete Gehäuse besteht aus ...
News -
...30 Sekunden und 1/8.000 Sekunde, die Belichtungsmessung erfolgt über 384 Zonen. Als Hauptdisplay verbaut Canon ein 3,2 Zoll großes LCD mit 2,1 Millionen Subpixel: Zur Bildkontrolle hat Canon bei der EOS R5 einen 5,76 Millionen Subpixel auflösenden OL...
News -
...30 hält sie bis zu 30 Bilder pro Sekunde fest. Hier muss allerdings ein 1,25-facher Crop in Kauf genommen werden, die Auflösung der Fotos liegt nur bei rund 16,6 Megapixel. Wer Aufnahmen in voller Auflösung benötigt, kann mit der X100V bis zu 20 Bild...
News - - 1 Kommentar
...30 Prozent leiser und ist besonders robust (ausgelegt auf 3000.000 Auslösungen). Unterschied 4: Die Videoaufnahme Schon die Videofunktion der X-T3 gehörte zu den besten im Segment der Fotokameras, bei der X-T4 hat FujiFilm diese trotzdem nochmals ver...
News -
...30 Testbericht der FujiFilm X-T30 Unterschied 1: Gehäuse und BedienungBeim Gehäuse der X-S10 hat sich FujiFilm für ein leicht geändertes Design entschieden. Die Kamera erinnert an eine Mischung aus X-T4 und X-T200, im Vergleich zur X-T30 fällt das De...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde unterstützt die Panasonic Lumix DC-S1II den kompletten Sensor-Readout (Open-Gate), bei 5,9K-Auflösung lassen sich im 16:9-Format bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde erreichen. Daneben erlaubt die DSLM 4K-Videos mit bis zu 120 ...
News -
...30-fache Vergrößerung. Hier hilft Samsung aber mit einem starken digitalen Zoom nach. Mehr als 5-fach würden wir wegen der stark abfallenden Bildqualität nicht zoomen. Wer des Öfteren weiter entfernte Motive aufnehmen will, sollte sich nach einem Mod...
Testbericht -
...30 Bilder pro Sekunde erlaubt. Während der Aufnahme steht allerdings nur ein ruckelnder Digitalzoom zur Verfügung, zudem wird die Schärfe nicht nachgeführt. Und auch die Belichtungsmessung hat bei schlechten Lichtbedingungen Schwierigkeiten, so dass ...
Testbericht -
Beinahe gleichzeitig hat FujiFilm mit der FujiFilm FinePix HS10 und Olympus mit der Olympus SP-800 UZ jeweils eine Bridge-Digitalkamera mit 30fach optischem Zoom präsentiert. Eindeutig ist, dass Olympus die längere Telebrennweite in der SP-800 UZ re...
Testbericht -
...30 Bildern pro Sekunde auf. Während der Aufnahme kann der optische Zoom benutzt werden. Für einen sanfteren Lauf und zur Vermeidung von Störgeräuschen ist dessen Geschwindigkeit reduziert. Zudem wird der Autofokus sowie die Belichtung automatisch nac...
Testbericht -
...30 Bildern pro Sekunde. Während der Videoaufnahme kann optisch gezoomt werden, auch ein kontinuierlicher Autofokus steht zur Verfügung. Dieser führt die Fokussierung allerdings recht gemächlich nach - siehe unser Beispielvideo. Insgesamt ist die Olym...