Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 vs. Lumix DMC-FZ2000 (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...ise groß ausfällt, ist der Unterschied in der Praxis allerdings weniger relevant. Die Displays sind jeweils dreh- und schwenkbar gelagert, dies macht die Bildkontrolle nicht nur einfach, sondern auch komfortabel. Bei Selbstporträts ist es dem Fotogra...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...isch. Für alle Stabilisatormodi gilt, dass diese technikbedingt den Bildausschnitt verkleinern. Angesichts des großen Bildwinkels ist dies meistens aber nicht tragisch. Links eine Aufnahme ohne Stabilisator, rechts mit Boost-Stabilisierung: In der Pr...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-H2 im Vergleich

News -

...inen zusätzlichen Kopfhörerausgang und einen Fullsize-HDMI-Port. {{ article_ahd_1 }} Bei der X-T5 ist neben einem USB-C-Port, einer Blitzsynchronbuchse, einem Mikrofoneingang (3,5mm Klinke) und einem Anschluss für eine Fernbedienung (2,5mm Klinke) ei...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,4 GM

News -

...istens keine größere Rolle. Neben einem Einsteilring für den Fokus hat Sony auch einen Einstellring für die Blende verbaut: Trotz des geringeren Gewichts muss man abseits der kleineren Blende beim Sony FE 50mm F1,4 GM keine Abstriche machen. Die Fest...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...ine bis zu 8-fache Verlangsamung in Full-HD und eine bis zu 4-fache Verlangsamung in 4K zur Wahl. Darüber hinaus bringt die DJI Osmo Action 3 die Timelapse- und Hyperlapse-Aufnahme sowie eine Loop-Einstellung (Überschreiben der Daten nach einer besti...

Panasonic Lumix DMC-GF6

Testbericht -

...inem kleineren Budget auf eine gute Bildqualität, einen schnellen Autofokus und ein hochauflösendes sowie klappbares Display nicht verzichten will, findet in der Panasonic Lumix DMC-GF6 (Praxis) ein optimal auf seine Bedürfnisse zugeschnittenes Model...

Nikon Coolpix P600

Testbericht -

...iner Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 6.400. ISO 12.800 erlaubt zudem der High-ISO-Monochrom-Modus. Die ISO-Wahl ist bei der Nikon Coolpix P600 (Datenblatt) in ganzen Stufen möglich, bei der ISO-Automatik lassen sich als Obergrenze ISO 400 u...

Nikon Coolpix AW120

Testbericht -

...indlichkeitsbereich reicht von ISO 125 bis ISO 6.400, als Optionen für die ISO-Automatik stehen ISO-Werte von 125 bis 400 sowie ISO 125 bis 800 zur Verfügung. {{ article_ad_1 }} Bereits bei der Basis-Sensorempfindlichkeit von ISO 125 werden die Aufna...

Brauchen Posterformate eine Bildbearbeitung?

News -

...innen fotografiert werden. Doch es ist keineswegs so einfach. Denn zu einem Motiv gibt es fast überall auch einen Hintergrund. Und da bei kleinen Bildsensoren die Schärfentiefe hoch ist, also gar kein Objekt auf einem Foto im Bereich einer starken Un...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...ISO 50 bis ISO 1,6 Millionen dann einen wesentlich größeren ISO-Bereich zu bieten. Besitzer der 7D Mark II können sich zwischen ISO 100 und maximal ISO 51.200 entscheiden. In der Praxis ist dieser Unterschied allerdings kaum relevant, denn mit ISO 10...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...ine aufgeraute Oberfläche gut in der Hand. WLAN ist integriert, ein Monolautsprecher und ein Monomikrofon sind es ebenfalls. An der rechten Seite sind die Schnittstellen und der Speicherkarten-Einschub zu finden: Beim in der Actionkamera verbauten Bi...

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 2)

News -

...iner Naheinstellgrenze von 3cm (im Weitwinkel sowie ab der Frontlinse gemessen), die G1 X Mark III muss mindestens 10cm vom Motiv entfernt sein. Dies ist schon etwas weit. Die Belichtungszeit steuert jeweils ein Zentralverschluss, deshalb sind keine ...

FujiFilm X-T20 und FujiFilm X-E3 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ind bei beiden Modellen hinter einer Klappe an der linken Seite zu finden. Ein 2,5mm-Klinkenport erlaubt den Anschluss eines externen Mikrofons oder einer Fernbedienung, über Micro-USB lässt sich die Verbindung zu einem Computer herstellen. Des Weite...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...inem dank kleiner Notch sehr guten Display-Oberflächenverhältnis. Das Panel ist wie bei den meisten neueren Geräten etwas länglicher und besitzt ein Seitenverhältnis von 19,5:9. Als Besonderheit befindet sich der Fingerabdrucksensor im Display, wofür...

Magix Video Pro X im Test

News -

...insenreflexionen hinzufügen, den manuellen oder automatischen Look-Abgleich zwischen zwei Aufnahmen durchführen und bei Videos mit gleichfarbigem Hintergrund einen Chroma-Key (Blue/-Greescreeneffekt) anwenden. Darüber hinaus sind die Stabilisierung v...

Nikon D610 und Canon EOS 6D im Vergleichstest (Teil 3)

News -

...ine kontinuierliche Scharfstellung wird daher nicht angeboten. Die Nikon D610 besitzt zwar keinen unglaublich schnellen Video-AF, aber natürlich ist eine automatische Fokussierung besser als gar keine. Mangels Fokuspeaking ist das manuelle Fokussiere...

Panasonic Lumix TZ101 vs. Lumix TZ81 im Duell (Teil 2)

News -

...ine scharfe Wiedergabe, große Einblickwinkel machen das Betrachten von der Seite möglich. Größere Einblickwinkel sind durch die feste Bauweise auch notwendig. Drehen und schwenken kann man die LCDs leider nicht. Dies ist kein K.-o.-Kriterium, aber do...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 2)

News -

...in Folge fest, die RX10 kommt mit 10 Bildern gerade einmal auf ein Drittel. Ebenso groß ist der Vorsprung bei der kombinierten JPEG und RAW-Speicherung. 28 statt neun Bildern in Folge sind ein deutlicher Unterschied. Wer eine hohe Bildrate und gleich...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Sony Cyber-shot RX10 III (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...ind die Besitzer der RX10 III in der glücklichen Lage, höhere ISO-Werte und damit kürzere Belichtungszeiten ohne allzu große Einbußen bei der Bildqualität verwenden zu können. Bis ISO 400 müssen keine und bis ISO 1.600 nur geringe Abstriche gemacht w...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 2)

News -

...ist allerdings auch der einzige Punkt, in dem die Alpha 7 II nennenswert bessere Ergebnisse erzielt. {{ article_ad_1 }} Bei der Einschaltzeit der Kamera bis zur vollständigen Displayanzeige und der ersten Aufnahme nachdem Einschalten zeigen unsere Me...

x