Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sigma kündigt fünf neue Objektive an

News -

Update: 08.11.2018; 8.00 Uhr: Sigma hat jetzt Preise für drei der zur Photokina 2018 vorgestellten Objektive genannt. Das Sigma 40mm F1,4 DG HSM Art wird für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.229 Euro erhältlich sein, das Sigma 60-600mm F4,5...

Meike MK-X1EM im Praxistest

News - - 1 Kommentar

Zusammen mit der Alpha 9 (Testbericht) hat Sony im Frühjahr 2017 den Batteriegriff VG-C3EM und die Griffverlängerung GP-X1EM vorgestellt. Während ersterer, den wir bereits letztes Jahr testen konnten, neben zusätzlichen Bedienelementen auch Platz fü...

Neu: Samsung Galaxy S20-Serie mit 8K-Videofunktion

News -

Samsung hat seine neuen Smartphone-Flaggschiffe der Galaxy S20-Serie angekündigt. Alle drei Modelle weisen massive Kameraverbesserungen auf, bei Fotos sowie Videos stehen besonders hochauflösende Optionen zur Verfügung. Daneben gibt es mehr Arbeitss...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die Nikon Z 5, rechts die Canon EOS RP. Digitalkameras sind in den letzten Jahren im Durchschnitt immer teurer geworden. Einfache und kostengünstige Kameras werden praktisch gar nicht mehr verkauft, der Anteil der Semi-Profi-Modelle ...

iPhone 3GS Testbericht - Teil 2

News - - 3 Kommentare

Nachdem wir uns im ersten Teil unseres Testberichts des iPhone 3GS mit der integrierten 3,15 Megapixel Autofokus Digitalkamera befasst haben, folgt nun der zweite Teil unseres Testberichts zum neuen iPhone 3GS. In diesem zweiten Teil befassen wir un...

Kann man Kameras schneller machen?

News -

Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Die Verzögerung der Auslösung für eine Aufnahme kann ziemlich lästig sein. Nicht, wenn Oma und Opa oder ein Freundeskreis zusammen stehen, um gemeinsam auf ein Bild zu kommen. Dann bleibt für die Gesichtserkennung ...

Lexar Professional CFexpress Typ B Silver Series 512GB im Test

News -

Der CFexpress-Standard hat sich bei höherklassigen Kameras mittlerweile durchgesetzt, SD-Karten werden hier nur noch als Backup-Lösung verbaut. Während Sony als aktuell einziger Hersteller auf die Modelle des Typ-A-Standards setzt, werden bei den me...

Canon PowerShot SX1 IS

Testbericht -

Kauftipp Der 1/2,3 Zoll große CMOS Bildsensor liefert Bilder mit effektiv 10,0 Megapixel Auflösung, eine zügige Bildverarbeitung übernimmt der DIGIC IV Bildprozessor. Die Canon PowerShot SX1 IS bezieht ihre Energie aus 4 AA Akkus oder Batterien. Seri...

Nikon D7000

Testbericht -

Kauftipp Die Erwartungen sind hoch, immerhin hat sich Nikon zwei Jahre Zeit gelassen um sein neues Modell der Nikon Consumer-Sparte zu präsentieren. Die Nikon D7000 bildet dabei die neue Spitze der semi-professionellen Produktreihe. Ob sie diesem Pla...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 4)

News -

...loggen bereit ist+ Extrem leise (Lüfter läuft so gut wie nie), die Platten sind zudem selbst im Betrieb kaum hörbar+ Perfekt für Betrieb im Büro oder im Wohnzimmer geeignet+ Der integrierte Lüfter ist bei unseren Tests auch bei Last immer stillgestan...

Umstieg von einer kompakten zu einer Spiegelreflex Kamera

News -

...logramm an Gewicht zusammen. Doch wer jetzt denkt, dass ist doch viel zu schwer und unhandlich, der steht denen gegenüber, die beim Fotografieren „etwas in der Hand“ haben wollen und denen das Mehrgewicht gleichzeitig das Gefühlt von Mehrwert vermitt...

Sigma dp2 Quattro

Testbericht -

Kauftipp Bei der Sigma dp1 Quattro kommt ein Objektiv mit kleinbildäquivalenten 28mm zum Einsatz, bei der dp2 Quattro mit 45mm und bei der dp3 Quattro mit 75mm. Somit werden die wichtigsten Brennweiten bis zum leichten Telebereich abgedeckt. Alle dre...

FujiFilm X-T10

Testbericht -

...logen Zeiten aus, bei der FujiFilm X-T10 (Bildqualität) lässt sich aber natürlich die ISO-Empfindlichkeit einstellen. {{ article_ad_1 }} Dies ist auf mehrere Arten möglich. Zum einen über das Hauptmenü, zum anderem aber auch über das Quickmenü oder ü...

Canon EOS 5DS

Testbericht -

Kauftipp Worin unterscheiden sich nun die Canon EOS 5DS und die Canon EOS 5DS R? Der Unterschied ist vor dem Bildwandler zu finden. Während die 5DS – wie alle anderen DSLRs von Canon – über einen Tiefpassfilter verfügt, wurde dieser bei der 5DS R weg...

Pentax K-70

Testbericht -

...logie ist die K-70 mit WLAN ausgestattet. Damit können über ein Smartphone und die Image Sync-App die Bildübertragung und Fernsteuerung vorgenommen werden. Beim Gehäuse der K-70 (Datenblatt) hat Pentax auf ein recht kantiges Design gesetzt. Die K-70 ...

Nikon Z 30

Testbericht -

...logger-Kits lassen sich zudem Störgeräusche reduzieren. Der Windschutz wird über den Blitzschuh montiert, das geht in der Praxis sehr schnell und einfach. Beim Vlogger-Kit gehört ein Windschutz zum Lieferumfang: Natürlich besteht auch die Möglichkeit...

Sony Alpha 7R II

Testbericht -

...logie mit einem zusätzlichen weißen Bildpunkt finden darauf 1,23 Millionen Subpixel Platz. Mit einer Diagonale von 3,0 Zoll erreicht es klassenübliche Abmessungen. Schade: Eine Touchscreenoberfläche ist nicht vorhanden. Mit der Sony Alpha 7S (Testber...

Compact Flash (CF) Informationen

Seite -

...logies- FujiFilm- Toshiba- ATP- BestMedia (Platinum) Besonderheiten: - Derzeit größte Speicherkartenfamilie im Difgitalkamerasektor- CF I Karten sind wesentlich häufiger als CF II Karten- CF I Karten (3,3 mm hoch) unterscheiden sich nur in der Dicke ...

SD14

Seite -

Hauptmerkmale der Sigma SD14: - 20,7 x 13,8 mm Foveon X3-CMOS-Chip Bildsensor mit 14,1 Megapixeln(3 Bildsensor-Schichten mit 4,6 Millionen Bildsensorelementen je Farbe rot, grün, blau)- Sigma SA-Bajonett mit 1,7facher Brennweitenverlängerung- ISO Em...

Canon EF 600mm F4L IS III USM & EF 400mm F2,8L IS III USM

News -

In puncto Superteleobjektiven liefern sich Canon und Nikon seit Langem ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Neben der besten optischen Leistung wollen beide Hersteller auch mit möglichst leichten Modellen überzeugen. Nachdem Nikon zuletzt mit dem AF-S Nikkor 50...

x