Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X-T20, Sony 6300 und Panasonic G81 im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...ingungen gleichwohl von Vorteil sein. In der Hand liegen alle drei Kameras in diesem Vergleich durch ergonomisch geformte Griffe gut, die etwas flacheren Gehäuse der Alpha 6300 und der X-T20 lassen den kleinen Finger allerdings in der Luft hängen. Be...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...us? Sind aufgrund des kleineren Gehäuses der G1 X Mark III Abstriche hinzunehmen? Wir meinen: nur wenige. Das größere Gehäuse der EOS M5 erlaubt in der Tat das Vorhandensein eines größeren Griffs auf der Vorderseite, und auch die Daumenablage auf der...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,8

News -

...inschränkungen einsetzen. {{ article_ad_1 }} Die optische Konstruktion ist, wie bei vielen 50mm-Objektiven, vergleichsweise einfach. Es kommen sechs Linsen in fünf Gruppen zum Einsatz, bei einer Linse handelt es sich um ein asphärisches Element. Eine...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...in hybrides Autofokussystem. Hierzu werden die Kontrastmessung und die Phasendetektion kombiniert. Dies sorgt für kurze Fokussierungszeiten. In der Praxis lassen sich keine Unterschiede feststellen, im Labor messen wir allerdings 0,16 Sekunden Fokuss...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...in per Aufstecksucher nachrüsten, bei der Canon PowerShot G7 X muss man allerdings gänzlich ohne auskommen. Der Sucher der RX100 III lässt sich per Schalter ausklappen, im eingefahrenen Zustand benötigt er keinen extra Platz. Er bietet für seine komp...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 1)

News -

...uslöser und werden die Kameras ein- und ausgeschaltet. Bei der EOS 700D wird über die Oberseite zudem die Blende oder die Verschlusszeit per Wählrad verändert und liegt eine Taste zum Einstellen der ISO-Empfindlichkeit. Das Einstellrad für die Blende...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...ind jeweils ein Micro-HDMI und ein Micro-USB-Port vorhanden. Nur die RX100 III kann Bilder aber auch in 4K/UHD-Auflösung über HDMI ausgeben. Während der Videoaufnahme gibt sie zudem ein Livebild aus. Nur die Panasonic Lumix DMC-GM5 besitzt einen Zube...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 1)

News -

...uslösemodus und des Fokusmodus geregelt. Wer vom Einzelbild zum Serienbildmodus wechseln möchte, muss bei der Q dafür den Ein- und Ausschalter betätigen, bei der RX1R findet sich diese Option im Menü. Umgedreht ist es beim Fokusmodus. Dafür bietet di...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 3)

News -

...ind der übliche USB-Port und der HDMI-Ausgang. Wie bereits erwähnt, lässt sich ein externes Mikrofon bei keiner Kamera anschließen. Bei der Fernbedienung schauen zumindest die Besitzer einer GF6 in die Röhre, bei der NX3000 und Alpha 5000 lässt sich ...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DMC-FZ1000 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ind beide Kameras mit einem 3,5mm Klinkeneingang für Mikrofone, einem 2,5mm Anschluss für eine kabelgebundene Fernbedienung sowie einem Micro-HDMI-Ausgang zur Ausgabe von Videomaterial ausgestattet. Als einziger Unterschied ist der USB-Port zu nennen...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...us. Neben einer Kurzanleitung und Garantieinformationen liegen dem Gerät ein USB-C-Kabel, ein „Klinke auf USB-C“-Adapter und In-Ear-Kopfhörer mit Klinkenanschluss bei. Letzteres geht angesichts des Adapters zwar in Ordnung, wirkt aber doch etwas unen...

Hochglanz, seidenmatt oder matt?

News - - 3 Kommentare

...in den Papierformaten von DIN A4 und größer angeboten. Denn je größer das Format, desto geringer der Eindruck von verlorener Schärfe, desto geringer die störenden Spiegelungen und besser die Unempfindlichkeit gegen Fingerprints. Seidenglanz ist ein g...

Sony Xperia Pro Testbericht (Teil 2)

News -

...ing und der Datenübertragung neue Wege: Schade finden wir zum einen, dass das Xperia Pro seine Stärken in Zusammenarbeit mit wenigen Kameras ausspielen kann. Alle sind dem hohen Preissegment zuzuordnen, zumindest ein Mittelklassemodell wäre schön gew...

Testbericht des Steadify-Stativs

News -

...indet sich eine Schraube für 1/4 Zoll Gewinde: Das Steadify-Stativ wird mit einem Gewicht von 800g angegeben, wiegt also etwas mehr als ein durchschnittliches Einbeinstativ. Das eigentliche Monopod wird aus robustem Aluminium gefertigt, bei der Basis...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2018 bis heute

News -

...inen eingebauten Batteriegriff. Daneben kamen ein besonders robustes Gehäuse und ein leistungsfähiger Bildstabilisator zum Einsatz. Mit Batteriegriff und MFT-Bajonett: Die Olympus OM-D E-M1X: Eine Kamera für Fotografen mit kleinem Geldbeutel wurde da...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...us: Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Porträtmodus: Links eine Nahaufnahme mit der Hauptkamera, rechts Einsatz des LED-Lichts: Links eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normal...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...instellungen zu erreichen. Dazu gehören unter anderem die Szenenoptimierung, eine Rastereinblendung oder das Dateiformat der Fotos und Videos. Für manuelle Einstellungen bringt das Samsung Galaxy S23 Ultra einen Pro-Modus und einen Expert RAW-Modus m...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2022 - Teil 1

News -

...ine Angaben. Einerseits sehen wir durchaus Sinn darin, Kameras mit kleineren Bildwandlern und RF-Bajonett anzubieten. Bislang müssen interessierte Fotografen mit kleinerem Budget auf die EOS M-Modelle zurückgreifen, der Aufstieg in die Vollformatliga...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...inks Weit- und rechts Linear-FOV: Links eine Aufnahme mit 5.312 x 4.648 Pixel (30p), rechts eine HDR-Aufnahme mit 4K60p: Unser Fazit:Die GoPro HERO12 Black ist auf den ersten Blick nur ein vergleichsweise kleines Update. Das Gehäuse hat sich inklusiv...

Vergleich: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV & Nikon Z 7II (Teil 1)

News -

...in- und Ausschalter, Canon hat sich für einen eigenen Schalter auf der linken Oberseite entschieden. Wir halten erstere Lösung für besser, damit lässt sich die Kamera einhändig bedienen. In der Nähe des Auslösers liegt bei allen drei Kameras ein Eins...

x